Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver, aber welcher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver, aber welcher?

    Hallo zusammen,

    eins vorweg, ich habe die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Das Lexikon bietet aktuell auch nicht die Übersicht die ich gerade brauche, daher hier mal die Frage in die Runde.

    Hintergrund:
    Bislang war für mein anstehendes KNX Projekt das Busch & Jäger Comfortpanel vorgesehen, welches auch gleichzeitig den "Homeserver" integriert. Nachdem ich nun rausbekommen habe welche Einzelteile dazu gehören und mich dieses eine Panel schlappe 4000,- € kosten soll habe ich mir gedacht das das nicht das Gelbe vom Ei ist und bin nun auf der Suche nach Alternativen.

    Bislang habe ich gefunden:
    - Busch Comfortpanel
    - Gira Homeserver (aktuell ist glaube ich Version 4)
    - OpenHab
    - Domovea

    Mein Kenntnisstand entspricht:

    Busch Comfortpanel (Hardware)
    https://www.busch-jaeger.de/produkte...-comfortpanel/
    + Touchscreen zur Wandmontage
    + Hängt direkt am KNX Bus
    + Bietet einen IP Schnittstelle
    + kann direkt in ETS4 eingebunden werden
    + iOS und Android Apps
    - sehr teuer

    Gira Homeserver (Hardware)
    Gira HomeServer
    + preiswerter als Busch Comfortpanel
    + sehr gute Visualisierung
    + iOS und Android Apps
    + Angepasste Darstellung (Visu) auf unterschiedlichen Devices
    - braucht zusätzliches Gateway zum KNX Bus
    - recht komplex zu programmieren

    openHAB (Software)
    openHAB - empowering the smart home
    + openSource
    + kann auf RaspberryPI betrieben werden (= geringe Kosten)
    + sehr flexiblel / kompatibel (openHAB - empowering the smart home )
    + iOS und Android Apps

    +/- System kann "gescryptet" werden, sprich logik kann ich Java formuliert werden
    +/- da open source support durch Community anstelle einer Firma

    - braucht zusätzliches Gateway zum KNX Bus


    Domovea (Software / Hardware)
    tebis KNX domovea Gebäudesystemtechnik KNX ETS Hager

    - Visualisierung kann scheinbar nicht angepasst werden

    *noch keine genauen Infos

    ---------(Weitere Homeserver/Visus die in diesem Thread benannt wurden)---------

    EibPC (Hardware) (danke Kahler)
    https://enertex.de/catalog/index.php...30025caa647a16
    * keine weiteren Infos

    eibPort (danke Katerina und an Voltus für die Details)
    http://bab-tec.de/index.php/eibport_v3_de.html
    + Auf Augenhöhe mit Gira HS, halber Preis
    + Schönste standard Visu "Cube" (anpassbar)
    + sehr schnell
    + freie Visu
    + IP Router integriert, dafurch 400,-€ gespart
    + sehr gute Schnittstellen wie Sonos und Ekey
    + Keine Installation auf Endgeräten. Visu ist lediglich ein Link im Browser (im Vollbildmodu nicht zu erkennen)
    - Sprechen über Browser geht noch nicht (soll bald kommen)

    MDT VisuControl Touchpanel (Hardware) (danke My-Knx-shop)
    http://www.mdt.de/VisuControl.html
    *keine weiteren Infos

    MDT VisuControl Easy Objektserver (Hardware) (danke Marcus69)
    http://www.mdt.de/VisuControl_Easy.html
    *keine weiteren Infos

    IP-Symcon (Software) (danke Tomar)
    http://www.ip-symcon.de/
    + relativ günstig
    + kann auch 1-Wire und noch viel mehr
    + läuft super auf sehr kleinen Rechnern (z.B. mit Intel Atom)
    + iOS, Android App

    smarthome.py + smartVISU (Software) (danke an 2ndsky)
    smartVISU - your smart visualisation framework for better home experience!
    https://github.com/mknx/smarthome

    + openSource
    + kann auf RaspberryPI betrieben werden (= geringe Kosten)
    + sehr flexiblel / kompatibel (Plugins: Plugins ? SmartHome.py 1.0 documentation)
    + funktioniert in jedem HTML5 fähigen Browser
    + Raspberry Pi + ROT Extension dient als GW zum KNX und kann auch zum Programmierschnittstelle für die ETS dienen (busware.de : ROT)

    +/- System kann "gescryptet" werden, sprich logik kann in Python formuliert werden
    +/- da open source support durch Community anstelle einer Firma

    Wiregate (Hardware) (Danke an Bodo)
    http://shop.wiregate.de/wiregate/mul...iregate-1.html
    + Erweiterungsmöglichkeiten
    + Verschiedene Visualisierungsmöglichkeiten (z.B. knxweb und linknx oder Plugin's (copy paste) und CometVisu uva)
    + Kann durch tpuart-Schnittstelle als Router verwendet werden
    + Kann direkt 1 Wire Sensoren Auswerten

    +/- Möglichkeit Linux zu installieren (allerdings verliert man den Support)

    Loxone Miniserver (Hardware) (Danke an experde)
    http://www.loxone.com/dede/produkte/...iniserver.html
    + relativ günstig
    + IP Router integriert
    + Gute Logiken, Caller-Service und noch mehr
    + ich persönlich finde die Visu nicht schlecht
    + einfache Einbindung von IR, 1-Wire, RS485 etc.
    + einfache Parametrierung und Dokumentation des Projektes

    - keine zertifizierte KNX Schnittstelle
    - Visu nicht komplett frei editierbar

    Xsolution Xhome (Software) (Danke an Hellbounda)
    http://http://xsolution.de/
    *keine weiteren Infos

    iRidium (Software?) (Danke an ttrepper)
    http://www.iridiummobile.net/products/knx/
    *keine weiteren Infos


    Jung Facility Pilot (Hardware) (Danke an bezel)
    http://www.jung.de/804/produkte/neuh...-pilot-server/

    - Augenscheinlich komplex in der Programmierung
    *keine weiteren Infos




    ---------(ENDE Weitere Homeserver die in diesem Thread benannt wurden)---------

    Ich persönlich suche einen Homeserver über den ich erweiterte Logiken bzw. Regularien aufbauen kann, als auch eine gute Visu habe. Hier ist für mich der WAF einerseits sehr wichtig als auch eine altengerechte Lösung.

    Würde mich freuen wenn ihr hier noch weitere Systeme oder plus / Minuspunkte mit aufführen könnt. (Vor allem natürlich die Dinge auf die ein Neuling wie ich sehr leicht reinfallen könnte)

    Beste Grüße

    Hotte
    Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

    #2
    Auf der Liste fehlt in jedem Fall der EibPC, besonders, wenn das Preis-Leistungsverhältnis eine Rolle spielt.

    Kommentar


      #3
      Es gibt auch noch:

      eibPort Version 3 - BAB TECHNOLOGIE

      LG

      Kommentar


        #4
        Auch die MDT Panel mit VisuControl sollte man nicht ausser acht lassen.
        Sind schick und preiswert.

        VisuControl
        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
        Grüße Olaf Janne

        Kommentar


          #5
          Es gibt auch noch:

          MDT VC-EASY.01 VisuControl Easy KNX Server mit IPhone/IPad App 2TE REG

          ...ist auch ganz neu.

          Gruß
          Marcus

          Kommentar


            #6
            Danke für die Hinweise. Vielleicht habt ihr ja noch weitere Tipps und könnt ein paar Pro´s und Contra´s nennen.

            Gruß
            Hotte
            -Frank
            Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

            Kommentar


              #7
              Es gibt noch IP-Symcon

              + relativ günstig
              + kann auch 1-Wire und noch viel mehr
              + läuft super auf sehr kleinen Rechnern (z.B. mit Intel Atom)
              + iOS, Android App

              +/- Läuft unter Windows


              Wenn du 1-Wire willst, einen Homeserver, dich mit Windows aber nicht mit Linux auskennst. Ist das durchaus eine Alternative.

              Gruß
              T.

              Kommentar


                #8
                smarthome.py + smartVISU (Software)

                smartVISU - your smart visualisation framework for better home experience!
                https://github.com/mknx/smarthome

                + openSource
                + kann auf RaspberryPI betrieben werden (= geringe Kosten)
                + sehr flexiblel / kompatibel (Plugins: Plugins ? SmartHome.py 1.0 documentation)
                + funktioniert in jedem HTML5 fähigen Browser
                + Raspberry Pi + ROT Extension dient als GW zum KNX und kann auch zum Programmierschnittstelle für die ETS dienen (busware.de : ROT)

                +/- System kann "gescryptet" werden, sprich logik kann in Python formuliert werden
                +/- da open source support durch Community anstelle einer Firma
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Klares Voting für den Eibport

                  - Auf Augenhöhe mit Gira HS, halber Preis
                  - Schönste standard Visu "Cube" (anpassbar)
                  - sehr schnell
                  - freie Visu
                  - IP Router integriert, dafurch 400,-€ gespart
                  - sehr gute Schnittstellen wie Sonos und Ekey
                  - Keine Installation auf Endgeräten. Visu ist lediglich ein Link im Browser (im Vollbildmodu nicht zu erkennen)

                  Nachteil: Sprechen über Browser geht noch nicht (soll bald kommen)


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    - IP Router integriert, dafurch 400,-€ gespart
                    400 €? Oha! Schau dir mal bei Voltus die Preise an, da bekommst du einen Router auch günstiger

                    Und, ein Router ist bei den anderen nicht zwingend notwendig, da geht auch eine USB u.a.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      400 €? Oha! Schau dir mal bei Voltus die Preise an, da bekommst du einen Router auch günstiger
                      Kam der Post nicht von Voltus?!?!
                      Aber mal davon abgesehen, im Grunde ein toller Thread.

                      Das Ergebnis könnte man dann auch vllt. ins Lexikon aufnhemen?
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi

                        Ich möchte noch das Wiregate in den Ring werfen.
                        Hat einiges on Board und kann umfassend erweitertet werden. Visu und Logik: knxweb und linknx oder Plugin's (copy paste) und CometVisu uva.
                        Kann mit der tpuart-Schnittstelle als Router verwendet werden und die Vielzahl an 1-Wire Sensoren (einfach gut) auswerten. Auch ohne Linux Kenntnisse. Und mit Linuxkenntnissen hat man eine fast unbegrenzte Platform, dann allerdings ohne Support.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                          Kam der Post nicht von Voltus?!?!
                          Aber mal davon abgesehen, im Grunde ein toller Thread.

                          Das Ergebnis könnte man dann auch vllt. ins Lexikon aufnhemen?
                          Matthias wollte mich hochnehmen, weil ich meine eigenen Preise nicht kenne

                          Einigen wir uns auf 350,-€ im Schnitt.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Immer noch zu hoch

                            Biete 315 €...
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                              Das Ergebnis könnte man dann auch vllt. ins Lexikon aufnhemen?
                              Habe ich vor... bin mal gespannt in welche Richtung sich das hier noch so entwickelt. Gerade die Meinungen bzw. vor und Nachteile zu den einzelnen Lösungen halte ich für sehr wertvoll.

                              Danke an dieser Stelle schonmal an alle die sich bisher beteiligt haben.

                              Gruß
                              Hotte
                              -Frank
                              Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X