Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich jetzt hier bestimmt 2 Stunden durchs Forum gewühlt und bin noch immer unsicher ob ich alles zur Richtigen Verkabelung verstanden habe.
Mein Projekt ein Haus mit 63qm Wohnfläche plus Dachboden (Büro)
Das Haus wurde komplett entkernt und hat nur die Außenwände stehen. Der Boden ist zur Zeit noch Sand und bekommt bald beton.
Fenster werden komplett neu
Heizung wird eine Gastherme
Fußbodenheizung im Badezimmer
Wie so oft spielt hier das Geld eine große Rolle, allerdings soll nach und nach all das realisiert werden. Da ich selbständig bin, bekomme ich von der Bank nur sehr schwer Geld deswegen leider auf den Umweg :/
Im ganzen Haus werden Netzwerkkabel verlegt, RJ45 Kat 7. Es gibt einen Serverschrank in der Kammer.
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich überall wo was gesteuert wird, 5x1,5 Kabel verlegt werden
Mein Anliegen ist
a. Licht steuern
b. Rollos steuern
c. Sound Radio in jedem Raum + steuern
d. wenn möglich Heizung steuern
e. Bewegungsmelder für draußen steuern
f. Steckdosen (nicht alle) steuern
g. Dachfenster sollen Automatisch zugehen wenn es regnet
Wie ich es verstanden habe
a.
Jedes steuerbares Licht bekommt ein einzelnes Kabel mit Bus
Topologie Sternförmig
b.
Jedes Rollo bekommt ein einzelnes Kabel mit Bus
Topologie Sternförmig
Terrassentür einen Sensor damit das Rollo nicht runtergeht wenn ich draußen sitze. Bekommt das ein extra Kabel?
c.
Wie kann ich den Sound steuern, das wurde mir bisher nicht klar
d.
Heizung brauche ich eine Therme mit Anschluss damit dieses gesteuert werden kann?! oder sind das die Thermostate?
e.
Bewegungsmelder sollen steuerbar sein. Wenn ich z.B. abends nicht draußen sitze, Bewegungsmelder anschalten, der das Licht steuert, wenn ich aber selber draußen sitze und Licht an haben möchte, soll der Bewegungsmelder nicht reagieren. Kann das auch gesteuert werden?
f.
Jede steuerbare Steckdose bekommt ein einzelnes Kabel mit Bus
Topologie Sternförmig.
Andere Steckdosen werden durchgeschleift
g.
Was für Fenster brauche ich dafür? Worauf muss ich beim Kauf achten?
Unter umständen soll sogar die Bewässerung gesteuert werden, aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Das das alles sehr kostspielige wird, ist mit bewusst, aber die Kabel dafür können ja schon mal hin. Licht und Rollo werden gleich umgesetzt.
Oder gibt es eine günstige Alternative für alles?
Was brauche ich dazu noch alles, Server, Sensoren, Schalter?
P.S. Achso
Es gibt ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad, Küche (am Wohnzimmer), Kammer für Zähler, Therme usw.
ich habe mich jetzt hier bestimmt 2 Stunden durchs Forum gewühlt und bin noch immer unsicher ob ich alles zur Richtigen Verkabelung verstanden habe.
Mein Projekt ein Haus mit 63qm Wohnfläche plus Dachboden (Büro)
Das Haus wurde komplett entkernt und hat nur die Außenwände stehen. Der Boden ist zur Zeit noch Sand und bekommt bald beton.
Fenster werden komplett neu
Heizung wird eine Gastherme
Fußbodenheizung im Badezimmer
Wie so oft spielt hier das Geld eine große Rolle, allerdings soll nach und nach all das realisiert werden. Da ich selbständig bin, bekomme ich von der Bank nur sehr schwer Geld deswegen leider auf den Umweg :/
Im ganzen Haus werden Netzwerkkabel verlegt, RJ45 Kat 7. Es gibt einen Serverschrank in der Kammer.
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich überall wo was gesteuert wird, 5x1,5 Kabel verlegt werden
Mein Anliegen ist
a. Licht steuern
b. Rollos steuern
c. Sound Radio in jedem Raum + steuern
d. wenn möglich Heizung steuern
e. Bewegungsmelder für draußen steuern
f. Steckdosen (nicht alle) steuern
g. Dachfenster sollen Automatisch zugehen wenn es regnet
Wie ich es verstanden habe
a.
Jedes steuerbares Licht bekommt ein einzelnes Kabel mit Bus
Topologie Sternförmig
b.
Jedes Rollo bekommt ein einzelnes Kabel mit Bus
Topologie Sternförmig
Terrassentür einen Sensor damit das Rollo nicht runtergeht wenn ich draußen sitze. Bekommt das ein extra Kabel?
c.
Wie kann ich den Sound steuern, das wurde mir bisher nicht klar
d.
Heizung brauche ich eine Therme mit Anschluss damit dieses gesteuert werden kann?! oder sind das die Thermostate?
e.
Bewegungsmelder sollen steuerbar sein. Wenn ich z.B. abends nicht draußen sitze, Bewegungsmelder anschalten, der das Licht steuert, wenn ich aber selber draußen sitze und Licht an haben möchte, soll der Bewegungsmelder nicht reagieren. Kann das auch gesteuert werden?
f.
Jede steuerbare Steckdose bekommt ein einzelnes Kabel mit Bus
Topologie Sternförmig.
Andere Steckdosen werden durchgeschleift
g.
Was für Fenster brauche ich dafür? Worauf muss ich beim Kauf achten?
Unter umständen soll sogar die Bewässerung gesteuert werden, aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Das das alles sehr kostspielige wird, ist mit bewusst, aber die Kabel dafür können ja schon mal hin. Licht und Rollo werden gleich umgesetzt.
Oder gibt es eine günstige Alternative für alles?
Was brauche ich dazu noch alles, Server, Sensoren, Schalter?
P.S. Achso
Es gibt ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad, Küche (am Wohnzimmer), Kammer für Zähler, Therme usw.
Kommentar