Hallo,
momentan plane ich meine Reihenklemmenbelegung.
Dazu nutze ich die Excel-Vorlage eines KNX Users.
Name habe ich gerade leider nicht parat.
Trotzdem vielen Dank dafür.
Ich habe folgendes Versucht zu berücksichtigen
- Planung der Lichtschaltung aller DALI Leuchten
- Einbinden aller NT + EVG
- Abschaltung des DALI Abschnitts sobald zugehöriger LSS getrennt wird (über Hilfsschalter)
- Abschalten der NT + EVG über Schaltaktoren möglich, sobald kein Bus traffic mehr -> Minimierung von Standby Verlusten (Funktion des Gira Gateway plus)
- Sinnvolles kombinieren von zentralen und dezentralen NT + EVG
Im Excel File sind zusätzlich noch Kommentare zu sehen.
Bin mir irgendwie noch nicht ganz sicher ob das so der Weisheit letzter Schluß ist.
Daher gerne Kritik.
Chris
momentan plane ich meine Reihenklemmenbelegung.
Dazu nutze ich die Excel-Vorlage eines KNX Users.
Name habe ich gerade leider nicht parat.
Trotzdem vielen Dank dafür.
Ich habe folgendes Versucht zu berücksichtigen
- Planung der Lichtschaltung aller DALI Leuchten
- Einbinden aller NT + EVG
- Abschaltung des DALI Abschnitts sobald zugehöriger LSS getrennt wird (über Hilfsschalter)
- Abschalten der NT + EVG über Schaltaktoren möglich, sobald kein Bus traffic mehr -> Minimierung von Standby Verlusten (Funktion des Gira Gateway plus)
- Sinnvolles kombinieren von zentralen und dezentralen NT + EVG
Im Excel File sind zusätzlich noch Kommentare zu sehen.
Bin mir irgendwie noch nicht ganz sicher ob das so der Weisheit letzter Schluß ist.
Daher gerne Kritik.
Chris
Kommentar