Nur zur Info:
Beim ziehen des Netzwerkkabels soll das WireGate nicht runterfahren, sondern sich für das Runterfahren vorbereiten, indem es alle gecacheten Daten auf die Platte schreibt. Das quittiert es auch mit einem langen Piepton. Bei mir kommt der nach ca. 15-30 Sekunden.
Wenn der nicht kommt, dann hast Du auch keine Netzwerkverbindung. Das sagt IMHO auch Dein Monitorbild, da dort kein Netzwerk-Interface aufgelistet ist.
Ich würde zuerst einen Fehler des Netzwerk-Kabels ausschließen (sprich: Anderes Kabel nehmen), dann checken, ob DHCP bei Dir läuft (sprich: über das benutzte Kabel Deinen Laptop an den Router anschließen, WLAN des Laptop ausschalten und schauen, ob Du den Laptop im Router siehst), dann das WG zu einem Kumpel mitnehmen und dort an einen Router anschließen.
Wenn es beim Kumpel geht und bei Dir nicht, dann liegt es nicht am WG, ansonsten zurückschicken und um Austausch bitten.
Gruß, Waldemar
Beim ziehen des Netzwerkkabels soll das WireGate nicht runterfahren, sondern sich für das Runterfahren vorbereiten, indem es alle gecacheten Daten auf die Platte schreibt. Das quittiert es auch mit einem langen Piepton. Bei mir kommt der nach ca. 15-30 Sekunden.
Wenn der nicht kommt, dann hast Du auch keine Netzwerkverbindung. Das sagt IMHO auch Dein Monitorbild, da dort kein Netzwerk-Interface aufgelistet ist.
Ich würde zuerst einen Fehler des Netzwerk-Kabels ausschließen (sprich: Anderes Kabel nehmen), dann checken, ob DHCP bei Dir läuft (sprich: über das benutzte Kabel Deinen Laptop an den Router anschließen, WLAN des Laptop ausschalten und schauen, ob Du den Laptop im Router siehst), dann das WG zu einem Kumpel mitnehmen und dort an einen Router anschließen.
Wenn es beim Kumpel geht und bei Dir nicht, dann liegt es nicht am WG, ansonsten zurückschicken und um Austausch bitten.
Gruß, Waldemar
Kommentar