Hi Leute,
ich möchte nun meine Heizungssteuerung an meinen Bus anbinden. Bei der Renovierung des Hauses habe ich bereits an alle Heizkörper ein 5x1,5qmm verlegt. Ich würde das ganze gerne folgendermaßen lösen und möchte euch bitten, einen kurzen Blick darauf zu richten, damit ich nix vergesse oder falsche Hardware kaufe:
Habe ich sonst noch was vergessen?
Ist irgendetwas falsch?
Ich habe auch gesehen, dass der MDT-Aktor einen Eingang für die Vorlauftemperatur hat. Wozu kann man diesen nutzen?
Viele Grüße
Pascal
ich möchte nun meine Heizungssteuerung an meinen Bus anbinden. Bei der Renovierung des Hauses habe ich bereits an alle Heizkörper ein 5x1,5qmm verlegt. Ich würde das ganze gerne folgendermaßen lösen und möchte euch bitten, einen kurzen Blick darauf zu richten, damit ich nix vergesse oder falsche Hardware kaufe:
- Als Aktor soll pro Stockwerk ein MDT Heizaktor AKH-0400.01 verwendet werden
- An jedem Heizkörper wird ein Thermoelektrischer Stellantrieb montiert.
- Zur Temperaturmessung sollen die MDT Glastaster herhalten; bzw. in Räumen ohne Glastaster entsprechende Temperaturregler im reinen Messbetrieb
- Dazu noch ein Außenthermometer, um in Situationen, in denen aus draußen wärmer ist als die innere Soll-Temperatur zu verhindern, das sinnlos geheizt wird (Gibt's hier Empfehlungen für Günstige Sensoren)?
- Die Regelung per PWM möchte ich den Aktoren überlassen
Habe ich sonst noch was vergessen?
Ist irgendetwas falsch?
Ich habe auch gesehen, dass der MDT-Aktor einen Eingang für die Vorlauftemperatur hat. Wozu kann man diesen nutzen?
Viele Grüße
Pascal
Kommentar