Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS 4 - KNX IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS 4 - KNX IP Router

    Guten Tag..

    wir haben nun schon zig Projekte realisiert mit KNX/IP Router und Homeserver ohne Probleme...

    Jetzt ist es bei einem Projekt so dass der HS nach ca einem Tag nur noch schalten kann aber keinen Status mehr vom KNX bekommt. Am Anfang funktioniert noch alles wie es soll. Schaue ich über die Schnittstelle auf den Bus oder per USB, dann kommen die Status Meldungen nur der HS bekommt Sie nicht mit.
    Schnittstelle haben wir schon getauscht.. auch ein neues einspielen der Schnittstelle bringt nichts.. erst wenn man den HS neustartet dann geht es wieder.. wie gesagt ca einen Tag lang dann nur noch schalten...

    ???

    Hat jemand eine Ahnung..

    IP KNX Router GIRA .. alles auf weiterleiten und Adresse 1.0.250
    HS = 1.0.251

    Alles über Mutlicast..

    Wie gesagt es geht ja alles einen Tag..

    ????

    #2
    Debugseite.....
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Nach dem Neustart...

      Sehe daran nichts...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Interessant wäre die Debugseite, wenn die Störung auftritt.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Schicke ich sobald es wieder vorkommt..

          Schicke ich dann

          Kommentar


            #6
            Zitat von itwasme2001 Beitrag anzeigen
            IP KNX Router GIRA .. alles auf weiterleiten und Adresse 1.0.250
            Warum die falsche Adresse?
            Ist das ein besonderer Trick beim Betrieb mit dem HS oder ist das egal, wenn man alles auf "weiterleiten" setzt?
            BR
            Marc

            Kommentar


              #7
              Fehler Debug

              Anbei die Debug Seite..
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zitat von itwasme2001 Beitrag anzeigen
                Guten Tag..


                IP KNX Router GIRA .. alles auf weiterleiten und Adresse 1.0.250
                HS = 1.0.251
                Kannst Du mal Deine Topologie näher erklären. Mit den beiden Daten kann ich nichts anfangen!

                Wenn richtige USB Schnittstelle drin ist (gira), dann sollte zu mindest das funktionieren.

                Kommentar


                  #9
                  Also..

                  Ich habe eine Hauptlinie 1.0
                  Dort ist der IP KNX Router drin mit der 1.0.250
                  Dann eine Linie 1.1
                  Und eine Linie 1.2
                  Jeweils haben die beiden einen Koppler die alles weiterleiten

                  Der HS hat die Multicast Einstellungen und die 1.0.251

                  Nun geht das Ganze nen halben Tag oder Tag und dann nur noch schalten und nicht Status.. ????

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von itwasme2001 Beitrag anzeigen
                    IP KNX Router GIRA .. alles auf weiterleiten und Adresse 1.0.250
                    HS = 1.0.251
                    Warum trampelt man eigentlich ständig auf den Topologieregeln herum?
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von itwasme2001 Beitrag anzeigen
                      Ich habe eine Hauptlinie 1.0
                      Dort ist der IP KNX Router drin mit der 1.0.250
                      Dann eine Linie 1.1
                      Und eine Linie 1.2
                      Jeweils haben die beiden einen Koppler die alles weiterleiten

                      Der HS hat die Multicast Einstellungen und die 1.0.251

                      Nun geht das Ganze nen halben Tag oder Tag und dann nur noch schalten und nicht Status.. ????
                      Orientiere dich mal betreffend Topologie hier:
                      http://www.weinzierl.de/download/pro...760_BMA_DE.pdf
                      Der HS sollte dann oberhalb Deiner Linien stehen, damit er alles mit bekommt.

                      Kommentar


                        #12
                        Hatte jetzt durch Zufall ein Telefonat mit einem Hersteller (EntwicklungsIng Bereich KNX IP Router), welcher auf mögliche Probleme mit Deiner Multicast Adresse tippt. Hier empfiehlt es sich mal zu suchen., ggf. macht ein Switch Probleme.

                        Deine Topologie scheint seiner Meinung nach auch Verbesserungswürdig zu sein, jedoch wie beschrieben funktioniert diese ja.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                          Warum trampelt man eigentlich ständig auf den Topologieregeln herum?
                          Das ist doch kein getrampel auf den Regeln, das ist schlicht die falsche Adresse für einen Router (der ja auch als Router arbeiten soll)

                          Ich frag mich, warum die ETS dies überhaupt zulässt. Da bauen sie in der ETS4 angeblich ein, dass man keine Weltenkoppler mehr konfigurieren kann (nein, kein Bug, sondern Absicht!! in der ETS5 geht es dann wieder.), aber Routern darf man beliebige PAs geben Da kommt nicht einmal eine Warnung.
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                            Hatte jetzt durch Zufall ein Telefonat mit einem Hersteller (EntwicklungsIng Bereich KNX IP Router), welcher auf mögliche Probleme mit Deiner Multicast Adresse tippt. Hier empfiehlt es sich mal zu suchen., ggf. macht ein Switch Probleme.
                            Naja, Routing funktioniert nun mal über Multicast und da muss es schon ein ausgesprochen "intelligenter" Switch sein, dass den das stört bzw. er auch noch zeitliche Grenzen setzt.

                            Hier könnte man aber mal ansetzen und die ETS über Routing mitlaufen lassen. Falls da auch plötzlich die Telegramme ausbleiben, kann man den Switch ja mal probehalber anschauen/tauschen.

                            Vorher sollte aber der Router die richtige Adresse bekommen, also die 1.0.0. Der HS bekommt dann übrigens eine Adresse aus einem anderen Bereich oder dem Backbone, z.B. 0.0.1
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Router und Switch

                              .. also ich habe nun auch mal mit GIRA telefoniert und die meinten es läge am Netzwerk.
                              Ich habe dort einen Speedport von Telekom drin und "dumme" TP Links.. finde aber nichts was das Mutlicast sperren könnte..
                              Es ist ja komisch dass es für eine gewisse Zeit geht..

                              Und dann nicht mehr...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X