Hallo Zusammen
Wie der Titel schon verrät planen wir aktuell den Bau eines Einfamilienhauses. Nach dem ich das Thema KNX durch einen Freund kennengelernt habe, würde auch ich gerne ein Bussystem im Haus einsetzen. Ich habe mir hierzu auch schon viele Beiträge hier im Forum durchgelesen, habe nun aber noch einige detailiertere Fragen zu meinem Vorhaben, bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
Das sind zunächst die Punkte die mich aktuell beschäftigen. Würde mich freuen wenn Ihr mich hier unterstützen könntet.
Wie der Titel schon verrät planen wir aktuell den Bau eines Einfamilienhauses. Nach dem ich das Thema KNX durch einen Freund kennengelernt habe, würde auch ich gerne ein Bussystem im Haus einsetzen. Ich habe mir hierzu auch schon viele Beiträge hier im Forum durchgelesen, habe nun aber noch einige detailiertere Fragen zu meinem Vorhaben, bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
- Als Grundlage soll zunächst ein KNX-System "light" entstehen. Sachen wir Fensterüberwachnung (Reed-Kontakte sind vorhanden, aber zugehörige Aktoren sollen erst später folgen) oder ein Homeserver sollen erst später folgen.
- Umgesetzt werden soll zu Beginn die Beleuchtung der Räume mittels KNX (sowohl einige Dimmbare Lichtszenen als auch "normale" An/Aus Lichtszenen), die Steuerung der insgesamt 13 Raffstore (das Datenblatt des verbauten Motors habe ich mal angehangen), die Steuerung der Fussbodenheizung in den einzelnen Räumen (10 Räume gesamt) sowie Steuerung der Zentralen Lüftungsanlage in den Räumen.
- Welche Lichtschalter sind im Hinblick auf Steuerung der Heizung und Lüftung für die einzelnen Räume zu empfehlen. Habe mir mal die Berker Tastsensoren mit Raumtemperaturregler angesehen, da ich gelesen habe das ohne HS eine Reglerfunktion bei den Tastern vorhanden sein muss. Wären diese Taster geeignet bzw. zu empfehlen oder gibt es da auch noch vergleichbare die vielleicht auch billiger sind oder noch mehr Funktionen enthalten?
- Welche Steller benötigt man für die Regelung der Temperatur der Fussbodenheizung? Hier gibt es ja Unterschiede (24V oder 230V). Sollte man generell die 230V Steller bevorzugen?
- Welcher Jalousieaktor ist bei dem angegeben Motor der Raffstore zu empfehlen, um diese auch entsprechend in allen Lagen steuern zu können?
- Habe hier im Forum gelesen, das es ohne weiteres möglich ist die Hersteller der KNX Produkte zu mischen und sich dies hinsichtlich der Funktionsumfänge auch empfiehlt. Gibt es diesbezüglich keinerlei Einschränkungen zwecks Kompatibilität?
- Kommen alle Dimmaktoren mit dimmbaren LEDs klar oder gibt es da Empfehlungen eurerseits welche Aktoren man hier einsetzen soll? Welche genauen dimmbaren LEDs verbaut werden soll weiß ich noch nicht, da bin ich auch noch nach geeigenten Modellen auf der Suche.
Das sind zunächst die Punkte die mich aktuell beschäftigen. Würde mich freuen wenn Ihr mich hier unterstützen könntet.
Kommentar