Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT-AZI: Zeitabhängige Spannungsmessung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT-AZI: Zeitabhängige Spannungsmessung?

    Hallo,

    Ich sehe gerade dass MDT neue Aktoren mit Strommessung hat (AZI-Serie):
    Echter Wirkleistungszähler (Wh/kWh) mit Strom-
    und Spannungsmessung
    Weiss jemand, was die Spannungsmessung macht? Welche zeitliche Auflösung hat sie?
    Wenn wirklich die Wirkleistung gemessen wird -m.W. wären diese Aktoren die Ersten, die das können- müsste die zeitliche Auflösung der Spannungsmessung ja sehr hoch sein, um die Phase zw. Strom und Spannung zu ermitteln.

    Weiß jemand mehr?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo Hendrik

    Ich denke nicht dass das eine TRMS Messung beinhaltet. Die Spannungsmessung ist aber wichtig zum genauen bestimmen der Arbeit W in Ws. Denn die Spannung variert gerne und daduch entstehen bei fest eingestellter Referenzspannung Berechnungsfehler...

    W=U*I*t

    W= Arbeit in Ws (Watt/sekunden)
    U= Spannung in Volt
    I = Strom in Amper
    t = Zeit in Sekunden

    das ganze wird dann noch durch 3600 geteilt um Watt/Stunden zu erhalten oder durch 3'600'000 um kWh zu bekommen

    Will man also eine präzise Ermittlung der verbrauchenten Energie, so muss zwangsläufig auch die Spannung gemessen werden. Die Auflösung wird wohl 1/s sein und dann wie oben beschrieben mit einem Teiler auf kWh oder Wh umgerechnet
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Der AZI hat eine TrueRMS Messung mit 4000 Spannungsmessungen/sec und natürlich 4000 Strommessungen/sec.

      Gruß
      hjk

      Kommentar


        #4
        Na das ist natürlich super!

        Danke für die Klärung.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Im Grunde genommen bräuchte man für die Spannung weniger Messwerte als für den Strom, weil die Spannung weniger vom Sinus abweicht als der Strom.
          Wenn man eine fixe Anzahl Abtastungen pro Sekunde auf die Strom- und Spannungsmessungen verteilt, würde man für eine optimale Genauigkeit den Strom öfters messen als die Spannung und ggfs. auch ausnutzen, daß beim Mehrfach-Aktor mehrere Kanäle die selbe Spannung sehen.
          Aber solange die Abtastraten im Bereich von Kilohertz liegen, dürfte das egal sein...

          Gruß,

          Dietmar

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            gibt es die AZI eigentlich schon zu kaufen und kann jemand seine Erfahrungen hier veröffentlichen?

            Mich würde interessieren, wie schnell die Kanäle nach Feststellen von Stromverbrauch schalten können?

            LG Mirko
            Viele Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Soweit ich weiß, sind sie für Oktober angekündigt und noch nicht zu haben.

              Was genau möchtest Du realisieren?
              Du möchtest nicht wissen, wie schnell sie beim Erkennung von Stromverbrauch schalten, sondern wie lange sie bei Erkennen brauchen, um einen Status zu senden oder?
              Denn Strom verbrauchen kann der Aktor ja nur, wenn er geschaltet ist und nicht, wenn der Stromkreis geöffnet ist.

              Kommentar


                #8
                Die AZI sind geplant für Ende November, könnte aber mit Produktion Dezember werden.
                Der Status benötigt ca. 1s.

                Gruß
                hjk

                Kommentar


                  #9
                  Hallo hjk,

                  genau um die Statusmeldung ging es mir, damit man abhängig von einem Kanal weitere Aktionen auslösen könnte.

                  Treffen die 1 Sekunde für beide Aktoren zu oder gibt es zwischen beiden Aktoren Unterschiede?

                  Wie verlässlich und genau sind die Werte der Verbrauchsmessung?

                  Gruss Mirko
                  Viele Grüße
                  Mirko

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    ... könnte aber mit Produktion Dezember werden.
                    Woher hast Du die Info?
                    Ich warte nämlich auf die Teile...

                    Kommentar


                      #11
                      Naja als Geschäftsführer von MDT sollte man sowas unter Umständen wissen.

                      Kommentar


                        #12
                        @Marino: Schau' einfach mal ins Userprofil von hjk - das sollte Erklärung genug sein...

                        Kommentar


                          #13
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Danke Leute, das wusste ich nicht.
                            Der Name und die Sig weisen ja nicht drauf hin und ich schaue auch nicht bei jedem immer ins Benutzerprofil...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Micro1972 Beitrag anzeigen
                              Wie verlässlich und genau sind die Werte der Verbrauchsmessung?
                              Steht doch im Datenblatt:
                              http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Sc...rkleistung.pdf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X