Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] iTunes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo tschappli,

    der Timer sieht bei mir genau so aus daran kann es nicht liegen
    Trotzdem DANKE für den Versuch.
    Gruß

    Olli

    Kommentar


      Hallo

      hätte auch eine kleine Frage...war mal in einem Thema beschrieben...leider gibts das Thema nicht mehr...oder ich fînde es nicht.

      Da nun meine Titelliste in der HSVisu pfeil schnell ist...mache ich die Darstellung im Moment nicht mehr mit dem Signalserver.

      Ich habe einen webserver.csv für die Musik-Coverdarstellung...leider habe ich aber den schönheitsfehler in der Visu...dass das Cover auch noch angezeigt wird...wenn ich auf Radio umschalte, oder ein Album starte wo grad kein Cover zur verfügung steht...es verschwindet erst, wenn ich die Seite verlasse, und sie wieder neu aufrufe...

      Da war mal was beschrieben...aber eben...ich finde es nicht...im Handbuch sehe ich auch nichts

      Danke für die Hilfe....
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        Also ich frage das Cover bei fast allen Medien-Handlungen neu ab
        so ist es immer Aktuell, versuch mal da fehlt bestimmt bei dir die Abfrage im richtigen Moment bzw die Aktualisierung.
        Gruß

        Olli

        Kommentar


          wie ? stehe auf der Leitung...
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            zb wenn im BC GETTITLE kommt(und das kommt bei jedem Titel und Album wechsel) kann man über ein BC-Event das Cover neu abfragen

            <SYS><SETSERIALJOIN=100,http://[SYSTEM_IP]:[WEBSERVPORT]/itunes_current.jpg></SYS>
            Gruß

            Olli

            Kommentar


              Das sagt mir doch das beim Listenaufruf eines Titels/Albums mir noch ein Befehl fehlt der das Problem löst aber welcher…..?
              Leider keiner, evtl. hilft ein workaround, aber da muss ich selbst einmal forschen.

              Dies ist ein hausgemachtes iTunes Problem. Selben Effekt hast Du ja auch, wenn Du weg von mmh mal den CoverFlow aktivierst und dann mit der Remote App iTunes steuerst. Da ändert sich die auch nichts in der CoverFlow Darstellung.

              LG

              Kommentar


                Hallo Zusammen, Hallo Mike,

                im Moment beschäftigt mich das Anzeigen des Covers von ITunes.
                Habe die neuen mmh Software geladen (Danke viel mal!!)...und habe den Beschieb mit dem Beispiel: ATV_current.jpg gelesen...

                das würde im HS (Kamera) so aussehen?

                Neu? (IP vom Mac)/ATV_current.jpg ATV=Name vom Mac wo mmh läuft!oder?

                so geht bei mir aber leider nichts!

                alt wars ja so...und das geht...ausser mit dem Schönheitsfehler...wenn ich nach dem Album ein Radiosender auswähle oder ITunes AUS-Schalte bleibt das Cover...Seite in Visu wechseln wieder rein gehen und das Cover ist auch weg...eben ein Schönheitsfehler

                Alt! 192.168.1.211/itunes_current.jpg das geht!

                Danke für die Hilfe...
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar


                  Never touch a running system ?!...

                  Ich sehe, Du hast wohl mehr überflogen, als gelesen... Warum willst Du denn von "alt" auf "neu" ändern ???

                  Lies Dir bitte mal das Kapitel zum Apple Remote Protokoll GENAU durch, dann solltest Du Fragen stellen, wenn Du was nicht verstehst.

                  ...eben ein Schönheitsfehler
                  der sich auch schön beheben lässt. Wenn ein Radiosender gestreamt wird, wird im BC GETSTREAMTITLE befüllt und wenn der <>"" kann man natürlich entsprechende Aktionen zum Verschönern einleiten...

                  LG

                  Kommentar


                    Hallo Mike,

                    da bin wohl wirklich geflogen...aber jetzt klar...tolle Sache!

                    aber das hier=?

                    "der sich auch schön beheben lässt. Wenn ein Radiosender gestreamt wird, wird im BC GETSTREAMTITLE befüllt und wenn der <>"" kann man natürlich entsprechende Aktionen zum Verschönern einleiten..."

                    Du hast das mal beschrieben wie es gemacht werden kann...das war doch irgendwie mit dem timer.csv

                    Leider hast Du das Thema gelöscht...!
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      Tschnie, Tschna, Tschappli....

                      Leider hast Du das Thema gelöscht...!
                      ich lösche nix !!!! Das ist wenn, höhere Gewalt

                      Du mußt diesen Schönheitsfehler im HS abfangen... da legst zB einfach ein dynamisches Symbol über das Coverbild, mit eben einem Cover für IP Radio.
                      In Deine UDP Abfrage lauscht Du ebenfalls auf das GETSTREAMTITLE= ist der gefüllt, dann eben das dynamische Symbol aktivieren.... usw...

                      klar ??

                      LG

                      Kommentar


                        Jetzt schnallts auch der Tschnie, Tschna, Tschappli....

                        Mesch warum kompliziert wenns einfach auch geht...manchmal denkt man einfach zu weit...oder...besser gesagt..."mann" denkt nicht mehr.

                        PS: In diesem Fall war die höhere Gewalt am "Delete" Knopf...

                        Danke...
                        Gruss
                        Tschappli

                        Kommentar


                          Hi, ich bin ja immer noch am ausprobieren (ohne KO, Eventserver etc.) für eine Playliste und soweiter...

                          jetzt hab ich mal ne Frage, wenn ich über den Scriptclient folgendes sende:

                          Code:
                          <ITUNES><GETALLIDSOFPLAYLIST=Queen></ITUNES>
                          dann liefert mir mmh folgendes zurück

                          Code:
                          <ITUNES>GETALLIDSOFPLAYLIST=21764|21830|21842|21606|....|21714|OK</ITUNES>
                          Diese könnt ich ja nun per IP Telegramm Empfang in den HS einlesen und für jede ID ein iKO anlegen. Bei langen Playlists wäre das ja unendlich...

                          nun hab ich gedacht, die Daten in ein 14byte Textobjekt zu lesen, und dann per Texttrenne aufzuarbeiten.

                          Wie macht ihr das ?

                          Ne andre Lösung die mir vorschwebt, da ich ja nicht die ganze Playlist mag sondern evtl. nur die nachfolgenden 15 anzeigen zu lassen.

                          Gruss Mathias
                          Gruss Mathias

                          Kommentar


                            für jede ID ein iKO anlegen
                            Das ist schon der richtige Ansatz. Du kannst ja die Ausgabe manipulieren. So kann mmh eine Liste ausgeben die ab Index mit einer bestimmten Länge entsprechend gewünschte Anzahl an Werten liefert...

                            Über diesen Weg poke ich zB dynamische Listen in den HS.

                            Beispiel:

                            <ITUNES><GETALLIDSOFPLAYLIST{%l5,10}=Queen></ITUNES>

                            aufgeschlüsselt bedeutet dies: Erzeuge eine Liste mit Index 5 und Länge 10.

                            Hilft Dir das ???

                            LG

                            Kommentar


                              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                              Über diesen Weg poke ich zB dynamische Listen in den HS.

                              Beispiel:

                              <ITUNES><GETALLIDSOFPLAYLIST{%l5,10}=Queen></ITUNES>

                              aufgeschlüsselt bedeutet dies: Erzeuge eine Liste mit Index 5 und Länge 10.

                              Hilft Dir das ???

                              LG
                              Hmm, was bedeutet Index 5 ? Länge 10 ist sicher die Ausgabe von 10 ID´s.

                              Gibts da evtl. auch die "Filteroption" wenn der aktuelle Titel spielt, nur die nachfolgenden z.b. 10 ID´s auszugeben ?

                              Die ID´s (z.b. 1-16) hab ich nun auf meiner "Playlist" in iKO´s angezeigt.

                              Nun lass ich per folgendem Befehl die ausgelesenen ID´s wieder anspielen:

                              Setze "iKO ID"auf abzuspielende ID, z.b. Zeile 2 und danach würde ich das IP Telegramm senden <ITUNES><PLAYID=iKO ID "Zeile 2"></ITUNES>

                              Somit kann ich die ID´s in der Playlist wieder abspielen.

                              Nun muss ichs nur noch hinbekommen, dass er mir die Titel für jede Zeile entsprechend der ID´s ausliesst.
                              Gruss Mathias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X