Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] m..myhomeRemote (iViewer)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    uiuiui....

    Erzähl doch mal genauer, was Du wo genau eingetragen hast.... mit welchen IP Adressen und mit welchen Ports...

    Die iViewer.csv ist nur beispielhaft, die Funktionen müssen auch entsprechend geändert werden.

    Tip !!!!
    Mit A anfangen... dann B.... und nicht gleich mitten drin beginnen ;-)

    LG

    Kommentar


      #17
      also,
      - im guiDesigner in den Projekt Settings bei ControlSystem die macminiip + den Port 5500.
      - dann Anwendung erstellt mit 3 Buttons und den Join IDs 10, 11 und 12.
      - iViewer.csv wie gepostet im mac eingerichtet
      - macmyhome restartet
      - im guiDesigner bei Manage Devices den Server gestartet
      - im iPhone bei CF Settings die IP des Windows Rechners + Port des guiDesigners eingetragen
      - Anwendung gestartet und bekomme das die macminiip:5500 nicht erreichbar ist

      UPDATE:
      Hab gerade einen netstat -al auf den macmini gemacht und auf port 5500 lauft nixs. Port 1037 und 1038 sind running.
      vg macrauder

      Kommentar


        #18
        Markus,

        das quangeln hat schon seinen Grund...übrigens, wieso interpretierst du meine Frage als quangeln? Die Frage wurde schließlich mit einem Smiley abgeschlossen...so ernst meinte ich das auch nicht.

        Was meinst du mit
        (Außerdem gibt mir das die Möglichkeit, vorher fertig zu werden.)
        ???

        Lass mich bitte nicht raten...
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #19
          - im guiDesigner in den Projekt Settings bei ControlSystem die macminiip + den Port 5500.
          korrekt
          - dann Anwendung erstellt mit 3 Buttons und den Join IDs 10, 11 und 12.
          OK
          - iViewer.csv wie gepostet im mac eingerichtet
          - macmyhome restartet
          perfekt
          [/quote]
          - im guiDesigner bei Manage Devices den Server gestartet
          Hier evtl. mal mit Port 8080 versuchen. Bei Port 80 kann es probleme geben, wer weiss was so alles auf Deinem PC installiert ist ;-)
          - im iPhone bei CF Settings die IP des Windows Rechners + Port des guiDesigners eingetragen
          Gut, wenn Du den Port auf 8080 änderst, dann bitte auch hier !!!
          - Anwendung gestartet und bekomme das die macminiip:5500 nicht erreichbar ist
          Ist das Projekt denn geladen worden ??? Welche Version benutzt Du ??? Firewall aufdem Mac entschärft ???

          LG

          Kommentar


            #20
            Hi,

            am CF scheint es nicht zu liegen, da wenn ich im guiDesigner den Server nicht starte dann bekomme ich einen anderen Fehler im Client.

            Hab einen netstat -al auf den macmini gemacht. Der Port 5500 ist nicht in verwendung, 1037 + 1038 schon.

            Hab die Version 1.0.58 drauf.

            Gibt es eine Art startup.log für den mmh Prozess, hab bisher nur den Command log gefunden!
            Hab die iViewer.csv noch mal gecheckt, die scheint laut deiner Dok sauber zu sein.

            VG macrauder

            Kommentar


              #21
              Hallo Mike

              wie und wo komme ich zu m..myhomeRemote....möchte gerne etwas
              spielen...

              Gruss
              Tschappli
              Gruss
              Tschappli

              Kommentar


                #22
                Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                Markus,

                das quängeln hat schon seinen Grund...übrigens, wieso interpretierst du meine Frage als quängeln? Die Frage wurde schlichlich mit einem Smiley abgeschlossen...so ernst meinte ich das auch nicht.

                Was meinst du mit ???

                Lass mich bitte nicht raten...
                So, habe meinen Beitrag mal präzisiert, ich dachte das geht auch ohne Smiley.

                Das "vorher fertig" bezog sich auf meine GUI, von der ich im Augenblick aber befürchte, dass sie wegen der Anzahl der Joins einen kritischen Belastungstest für den iViewer darstellt.

                Gruß,
                Markus

                Kommentar


                  #23
                  Was sgat denn der ScripClient, wenn Du Dich verbindest und ein <SYS><GETLICENSEINFO></SYS>
                  sendest???

                  Die Antwort sollte ungefähr so aussehen:

                  <SYS>GETLICENSEINFO=0|25|Y|Y|Y|Y|Y|Y|OK</SYS>

                  ...
                  LG

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                    Firewall aufdem Mac entschärft ???
                    Oder die Firewall auf dem WLAN Accesspoint?

                    Markus

                    Kommentar


                      #25
                      Mike,
                      mit wem sprichst du?
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #26
                        Markus,

                        dann geh ich recht in der Annhame, das du bald mit deiner GUI fertig bist?

                        Wenn ja....Mike hat mir mal gepostet....das die DigitalJoins quasi unendlich sind..also mach dir mal wegen der Anzahl keinen all zu großen Kopf.
                        Hau rein.
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                          Markus,

                          dann geh ich recht in der Annhame, das du bald mit deiner GUI fertig bist?

                          Wenn ja....Mike hat mir mal gepostet....das die DigitalJoins quasi unendlich sind..also mach dir mal wegen der Anzahl keinen all zu großen Kopf.
                          Hau rein.
                          Ich habe einen Raum fertig. Fehlt noch die Navigation und ein bisschen Copy & Paste.

                          Ich sehe das Verhalten an meinem System und mache mir Sorgen. Größte Sorge ist allerdings, dass der GuiDesigner bald schlapp macht. Der verhält sich schon recht merkwürdig...

                          Markus

                          Kommentar


                            #28
                            Übertreibe es nicht ... das ist kein HS ...

                            Ich bin voller Hoffnung und warte auf das große Update bevor ich ans Ausreizen gehe... Wir stehen eng im Kontakt mit dem Entwickler und viele Dinge hat er schon erkant und angeblich auch behoben...

                            LG

                            Kommentar


                              #29
                              Firewalls sind unten auf mac und router.
                              Hab den Service nun mal auf 80 gemoved und die iViewer.csv gecleaned auf nur:
                              [CONFIG];
                              ACTIVE;YES
                              PORT;80

                              Control System im Designer umgestellt und selber Fehler mit dem 80er Port.

                              Wenn du bei dir nestat -al machst, lauscht auf deinen iViewer Port dann ein Prozess (ganz oben in der liste)? Bei mir nicht.

                              Kommentar


                                #30
                                Nicht den iViewer Service auf Port 80 !!!!gemäß Doku > 1xxx, warum auch immer.

                                Und bitte gib mir Antwort auf meine Fragen... sonst kann ich nicht mitdenken !!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X