Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Sonstige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Du bist der Erste, der sich beschwert... aber auch ich bin ja lernfähig. Ich finde es es übersichtlicher, als wenn ich alles in einem Verzeichnis ablege...

    Wenn wir soweit kommen, dass wir an der Börse notiert sind, dann haben wir auch einen entsprechende Software zur Einrichtung aller Dienste, Buttons, etc...

    Der ScriptClient ist ja nur ein kleiner Anfang. Die Definitionstabellen sind ja bewusst so gebaut, dass eigentlich spielend ein "Editor" aufgesetzt werden kann...

    LG

    Kommentar


      #17
      Hi,

      es wäre super wenn man Scripte auch in Unterverzeichnissen Organisieren könnte. z.B.:
      scripts/itunes/play.myh
      scripts/itunes/stop.myh
      scripts/eyetv/play.myh
      scripts/eyetv/stop.myh


      Das macht die ganze Sache übersichtlicher!

      VG Macrauder

      Kommentar


        #18
        Zitat von macrauder Beitrag anzeigen
        es wäre super wenn man Scripte auch in Unterverzeichnissen Organisieren könnte. z.B.:
        scripts/itunes/play.myh
        scripts/itunes/stop.myh
        scripts/eyetv/play.myh
        scripts/eyetv/stop.myh


        Das macht die ganze Sache übersichtlicher!
        Macht es die Sache wirklich übersichtlicher? 6x play.myh in unterschiedlichen Verzeichnissen sind auch nicht so der Knaller, da hat man im Finder schnell mal die falsche erwischt...

        Und mal ehrlich, wie oft packt man die Skripte an? Das sind immer noch die Konfigurationsdateien für einen Systemintegrator und nicht für den normalen Endanwender... Nimm doch nen Underscore und nenn die Skripte iTunes_PLAY.myh, eyeTV_PLAY.myh.

        Die Dateien auf einem Netzlaufwerk ablegen zu können kann ja Sinn machen, aber jeden einzelnen Pfad konfigurierbar machen - ich weiss ja nicht...

        Markus

        Kommentar


          #19
          Ich will ja nicht jedes Verzeichniss konfigurieren sondern das script run auch scripts aus unterverzeichnissen starten kann also

          <SCRIPT><RUN=itunes/play.myh></SCRIPT>

          Das man das auch mit underscores machen kann ist mir schon klar...aber du organisierst deine Word Dokumente ja bestimmt auch nicht alle in einen Verzeichniss ;-)

          Kommentar


            #20
            Zitat von macrauder Beitrag anzeigen
            aber du organisierst deine Word Dokumente ja bestimmt auch nicht alle in einen Verzeichniss ;-)
            Du würdest Dich wundern... ;-)

            Markus

            Kommentar


              #21
              Hallo Mike,

              mich würde mal der Zusammenhang zwischen mmh und HS interessieren.
              Soll heißen:

              mmh Version 1.0.60 brachte meinen HS zum erlahmen, das heisst, Befehle wurden erst nach einigen Sekunden verarbeitet.
              Seitdem ich die mm Version 1.0.66 installiert habe, läuft der HS derzeit wieder stabil.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #22
                Hallo Dundi,

                wenn Du ein Problem mit HS und der 1.060er Version hast und dies erst mitteilst, wenn die 1.0.66 kommt.... was soll ich dazu sagen ??

                Kommentar


                  #23
                  Mike,

                  ich hatte ja keine Ahnung das es an der 1.0.60 liegen könnte. Erst die 1.0.66 macht den HS nicht mehr lahm. Deshalb ja meine Frage, wie der Zusammenhang von mmh und HS íst.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #24
                    ja, aber Du hast doch offensichtlich ein Problem festgestellt ??? Kann auch mit der Aussage "lahmt" so ganz nichts anfangen... Unterschied ist lediglich im Timeout verhalten. D.h. wir warten nicht mehr auf den HS sonden "husten" auf den Port, ob er die Befehle schluckt oder nicht...

                    Die alte Variante hat eher MMH ausgebremst... Das derHSausgebremst wird, wäre mir neu.

                    LG

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Zusammen...

                      habe plötzlich wieder mal das Problem...das die Systemlautstärke nicht mehr auf der HS Visu dargestellt wird...hatte das Probem schon einmal...danach habe ich eine aktuelle m...myhome Version inst. (die ich bekommen habe) und weg war das Problem...

                      kann das ev. mit den ganzen Mac Softwareaktualisierungen zusammenhängen?

                      PS: Dann möchte ich gerne die Frage anhängen...wann wird es eine neuen m...myhome Softwarestand geben...(mit vielen vielen Beispielen und Doku)!!

                      Im moment ist da ein bisschen Stillstand...?

                      Danke und Grüassle
                      Tschappli
                      Gruss
                      Tschappli

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo tschappli,

                        ich kann Dich beruhigen. Im Hintergrund wird mmh langsam flügge und richtig erwachsen.
                        Intern ist mmh mittlerweile bei Version 1.0.85 angelangt und ich kann Dir versprechen, daß bald eine neue public Beta erscheinen wird und sich das Warten gelohnt hat.
                        Wann genau das sein wird, kann ich Dir allerdings noch nicht sagen, da wir (wie immer ) zuerst die Doku nachziehen müssen.

                        Bzgl. der Systemlautstärke: Wenn die Systemlautstärke im Broadcast-Monitor von Mike's ScriptClient angezeigt wird, würde ich auf HS Seite nach dem Problem suchen. Hattest Du nicht auch mal Probleme mit Deinen Netzwerkkomponenten?
                        Die Mac-Updates haben damit definitiv nichts zu tun.
                        Gruß

                        Sascha

                        Kommentar


                          #27
                          Sascha,

                          dann setz dich mal fluggs an die Schreibmaschine....
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Sascha,

                            es lag bei der HS Auswertung...habe ein älteres HS Projekt geladen...und bei der GETVOL=EXT statt =INT abgefragt....

                            Jetzt läuft alles wieder bestens...

                            Danke für den Tipp...!!


                            Freue mich schon auf die nächsten mmh Updates...

                            PS: Ich hoffe Ihr lasst uns nicht mehr lange warten....!!

                            Gruss
                            Tschappli
                            Gruss
                            Tschappli

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X