Guten Morgen Forum,
ich müßte euch bitte mal bezüglich Präsenzmelder konsultieren:
Ich setze die MDT Geräte ein, mit 3 und 4 Senoren, soweit sind die super, aber folgendes bekomme ich nicht gelöst bzw. habe ich viell. irgendwo ein Verständnis-Problem.
Was gut klappt:
Sobald eine Bewegung erkannt wird und das Tagelicht kleiner der eingestellten Schwelle ist wird das Präsenzobjekt UND Schaltobjekt auf 1 gesetzt (so erwartet man das ja auch)
Was ich jetzt aber gerne hätte:
Präsenzmessung von Lichtsteuerung entkoppeln, also:
Das Präsenzobjekt soll UNABHÄNGIG vom Tageslicht bzw. der Helligkeitsschwelle immer auf 1 schalten wenn Bewegung erkannt wird. Das Schaltobjekt soll in diesem Fall NUR SCHALTEN wenn Tageslicht < Helligkeitschwelle. Ich vermute das ist durchaus ein Szenarion das viele von euch so gelöst haben. Ich kann mir vorstellen daß es irgendwie mit Lichtkanal und HLK Kanal zusammenhängt, habe auch schon einiges experimentiert aber immer nur erreicht das entweder Präsenz und Schalten IMMER gleichzeitig auf 1 gehen oder eben auf 0 bleiben. Die Trennung klappt irgendwie nicht.
Ist das viell. eine MDT Eigenart ? Hat das jemand schon so gelöst bzw. erkennt meinen Denkfehler ?
Ich danke euch,
Grüße,
Stefan
ich müßte euch bitte mal bezüglich Präsenzmelder konsultieren:
Ich setze die MDT Geräte ein, mit 3 und 4 Senoren, soweit sind die super, aber folgendes bekomme ich nicht gelöst bzw. habe ich viell. irgendwo ein Verständnis-Problem.
Was gut klappt:
Sobald eine Bewegung erkannt wird und das Tagelicht kleiner der eingestellten Schwelle ist wird das Präsenzobjekt UND Schaltobjekt auf 1 gesetzt (so erwartet man das ja auch)
Was ich jetzt aber gerne hätte:
Präsenzmessung von Lichtsteuerung entkoppeln, also:
Das Präsenzobjekt soll UNABHÄNGIG vom Tageslicht bzw. der Helligkeitsschwelle immer auf 1 schalten wenn Bewegung erkannt wird. Das Schaltobjekt soll in diesem Fall NUR SCHALTEN wenn Tageslicht < Helligkeitschwelle. Ich vermute das ist durchaus ein Szenarion das viele von euch so gelöst haben. Ich kann mir vorstellen daß es irgendwie mit Lichtkanal und HLK Kanal zusammenhängt, habe auch schon einiges experimentiert aber immer nur erreicht das entweder Präsenz und Schalten IMMER gleichzeitig auf 1 gehen oder eben auf 0 bleiben. Die Trennung klappt irgendwie nicht.
Ist das viell. eine MDT Eigenart ? Hat das jemand schon so gelöst bzw. erkennt meinen Denkfehler ?
Ich danke euch,
Grüße,
Stefan
Kommentar