Hallo,
ich habe ein KNX-Geist im Haus. Sein Name ist 1.0.36. Wenn ich den Gruppenmonitor einschalte dann sendet der Geist ein Telegramm an 9/4/1 einen Dimmwert von 37,6%. Hinter dieser Adresse steckt ein 0-10V-Aktor für die Regelung einer KWL (Kontrolierte Wohnraumlüftung). Sende ich einen Wert (z.B. über die ETS) mit 100% kommt der Geist 5 Sekunden später mit immer dem selben Geistertelegramm.
Suche das Gerat in der ETS über Diagnose und und Geräteinfo oder Physikalische Adresse oder lasse es gar blinken, meldet die ETS, dass es das Gerät nicht gäbe. Im Bus gibt es zwei Schnittstellen. Eine Siemens Netzwerk-Schnittstelle (1.0.1) und eine USB-Schnittstelle (1.0.253). Die sind es nicht.
Kann mir jemand einen Geisterjäger vobeischicken :-) oder mir sagen, wie ich ihn finden oder austreiben kann?
LG
SYlvio
ich habe ein KNX-Geist im Haus. Sein Name ist 1.0.36. Wenn ich den Gruppenmonitor einschalte dann sendet der Geist ein Telegramm an 9/4/1 einen Dimmwert von 37,6%. Hinter dieser Adresse steckt ein 0-10V-Aktor für die Regelung einer KWL (Kontrolierte Wohnraumlüftung). Sende ich einen Wert (z.B. über die ETS) mit 100% kommt der Geist 5 Sekunden später mit immer dem selben Geistertelegramm.
Suche das Gerat in der ETS über Diagnose und und Geräteinfo oder Physikalische Adresse oder lasse es gar blinken, meldet die ETS, dass es das Gerät nicht gäbe. Im Bus gibt es zwei Schnittstellen. Eine Siemens Netzwerk-Schnittstelle (1.0.1) und eine USB-Schnittstelle (1.0.253). Die sind es nicht.
Kann mir jemand einen Geisterjäger vobeischicken :-) oder mir sagen, wie ich ihn finden oder austreiben kann?
LG
SYlvio
Kommentar