Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geistergrät im Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Geistergrät im Haus

    Hallo,

    ich habe ein KNX-Geist im Haus. Sein Name ist 1.0.36. Wenn ich den Gruppenmonitor einschalte dann sendet der Geist ein Telegramm an 9/4/1 einen Dimmwert von 37,6%. Hinter dieser Adresse steckt ein 0-10V-Aktor für die Regelung einer KWL (Kontrolierte Wohnraumlüftung). Sende ich einen Wert (z.B. über die ETS) mit 100% kommt der Geist 5 Sekunden später mit immer dem selben Geistertelegramm.

    Suche das Gerat in der ETS über Diagnose und und Geräteinfo oder Physikalische Adresse oder lasse es gar blinken, meldet die ETS, dass es das Gerät nicht gäbe. Im Bus gibt es zwei Schnittstellen. Eine Siemens Netzwerk-Schnittstelle (1.0.1) und eine USB-Schnittstelle (1.0.253). Die sind es nicht.

    Kann mir jemand einen Geisterjäger vobeischicken :-) oder mir sagen, wie ich ihn finden oder austreiben kann?

    LG
    SYlvio

    #2
    Und welche Adresse hat nun der 0-10V-Aktor?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Naja man müsste natürlich auch wissen was da so an Geräten vorhanden sind. Wenn die ETS bei jeglichem Versuch das Gerät zu lokalisieren mekkert, kann es sich auch um einen Server handeln. Denn weder das Wiregate, der Loxone-Miniserver noch der Gira HS lässt sich mit der ETS ansprechen. Es kann also ein Gerät sein, dass durch seine "Bauart" nicht ETS aber KNX Kompatibel ist...

      Ist denn irgend ein KNX Server/Logikmaschiene in dienem System vorhanden?

      EDIT: Da du sowohl KNX IP als auch USB Schnittstelle hast... Da wäre schon mal eine Eingrenzung möglich. Denn wenn du den Netzwerkstecker ziehst und über USB testest und der Geist weg ist, so kommuniziert er aller Warscheinlichkeit nach über das Netzwerk... Das kann dann theoretisch auch eine App wie Aycontrol auf einem Smartphone oder sonnst was sein. Aber damit hättest du die Suchrichtung schon mal bestimmt
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        IP Router haben bis zu 5 Kanäle denen willkürlich PA zugeordnet werden...
        vielleicht in dieser Richtung suchen
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Geisterjäger gesucht

          Einen IP-Router habe ich nicht, aber einen Gira-HS. Mit Gira habe ich heute dazu telefoniert. Wenn im HS eine USB-SS aktiviert ist, dann wird immer die PA der USB-SS verwendet. Wenn der HS irgendwas schickt dann mit der 1.0.253.

          Ich habe sie gerade vom HS abgezogen (HS also tot) und an den Lapy gesteckt. Die ETS bestätigt mir die PA für die USB-SS in den Einstellungen für die Kommunikations-SS (1.0.253). Der Geist ist immernoch da.
          Dann habe ich die Siemens Netzwerk-SS stromlos gemacht und der Geist spukt weiter. Das Selbe, wenn ich die USB-SS vom Bus nehme. Andere Apps oder Software laufen nicht. Das Gerät, der die GA 9/4/1 zugewiesen ist, habe ich auch vom Bus genommen. Das kann ich aber nicht mit den weiteren 300 Aktoren und Sensoren machen. Ich sage ja, ein Geist!

          Geisterjäger gesucht!!!

          Kommentar


            #6
            Der HS nimmt für die USB die PA, die man im Experten dafür definiert!

            Immer 1.0.253 - wage ich ich zu bezweifeln. Wer war denn der Hotliner?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Wenn du über 300 knx Geräte hast... Hast du doch vermutlich auch mehr als eine Linie. Schon mal die Linien getrennt nach und nach?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von melodoi Beitrag anzeigen
                Ich habe sie gerade vom HS abgezogen (HS also tot) und an den Lapy gesteckt. Die ETS bestätigt mir die PA für die USB-SS in den Einstellungen für die Kommunikations-SS (1.0.253).
                Ich tippe auf den HS als Geist. Der Versuch oben ist nutzlos, denn:

                Physikalische Adresse (Nur IP Router N146 und BCU 2 *Neuer Modus*)
                Achtung: Die Adresse muss eindeutig sein, d.h. sie darf im KNX/EIB-Projekt nicht vorkommen. Wird die BCU 2 im neuen Modus verwendet, so setzt der HS/FS die angschlossene BCU auf die hier eingestellte physikalische Adresse! Dabei wird eine eventuell vorhandene Adresse überschrieben!!
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Matthias hat recht. Ich habe die PA der USB-SS von 1.0.253 auf 1.0.3 geändert. Nun redet der Gira-HS nur noch über die 1.0.3.

                  Der Hotliner bin ich selber.

                  Der Gira-HS war aus und die beiden SS wechselseitig vom Bus getrennt. Der Geist war allzeit präsent. Deshalb schließe ich diese Geräte vorerst aus. Aber wer verfügt noch über die Intelligenz immer 37,8% an 9/4/1 zu senden?

                  Ja, es gibt 5 Linien. Die Trennung ist auf jeden Fall ein Anfang zur Geistersuche.

                  Achso, der 0-10V Ator hat die 1.4.225.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo melodoi,
                    du solltest erstmal mittels der routing counters
                    herausfinden auf welcher Linie sich der Geist befindet.
                    Wenn dieser Zähler im Gruppenmonitor den Wert 6 aufweist
                    hast du die Linie gefunden.
                    Dazu musst du deine Schnittstelle natürlich auf die verschiedenen Linien
                    aufschalten.

                    Grüsse von Gamma!
                    Never stop thinkin´

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Gamma, wir am Wochenende getestet und berichtet... LG Sylvio

                      Kommentar


                        #12
                        Seele des Geistes befreit

                        Hallo an alle Mitgeisterjäger,

                        ich habe ihn gefunden. Durchs Gammas Tipp konnte ich den Geist in Linie 1 identifizieren. Dann habe ich die Kabelstränge und in diesen die Geräte einzeln geprüft. Es war ein KNX-Stromzähler, den der Elektriker in den Zählerkasten verlegt hatte und ich ihn somit nicht mehr im Auge hatte. Diesen hatte ich bei eBay ersteigert. Er hatte noch die ursprüngliche Programmierung aus einer 0-Linie. Ich habe ihn neu Programmiert und damit die Seele des Geistes befreit.

                        Danke und LG
                        Sylvio

                        Kommentar


                          #13
                          Prima
                          Never stop thinkin´

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            damals hat mir Gamma den ausschlaggbenden Tip gegeben um einen Geist im KNX-Netz zu finden. Ich haben nun einen Neuen.

                            Diesmal hat er die Physikalische Adresse 1.4.221. und steht angeblich im Programmiermodus (ETS: Diagnose - Physikalische Adresse..., Geräte im Programmiermodus). Das Problem ist nun, dass ich keine neuen Geräte in den Bus nehmen kann, weil angeblich mehrere im Programmiermodus sehen. Ein anderes Gerät hat eigentlich diese Adresse. Dies habe ich abgezogen und der Geist ist natürlich immernoch da. Wenn ich den Geist blinken lasse, exitiert kein Gerät mit dieser Adresse, was mir evtl. sagen könnte, dass er in einer falschen Linie steckt (habe 6 Linien).

                            Wie würdet Ihr an die Suche herangehen?

                            LG
                            Sylvio

                            Kommentar


                              #15
                              Versuche mal Linie für Linie die SV abzuschalten und dann zu programmieren. So kannst du ihn immerhin auf eine Linie eingrenzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X