Hallo,
folgendes, vermutlich etwas abwegige Topologieproblem:
Topologie.png
Es existieren zwei Gebäude, diese verfügen über eine LWL-Netzwerkverbindung. Gebäude 1 hat zwei Linien, die klassisch per LK verbunden und zu Bereich 1 zusammengefasst sind. Gebäude 2 hat zwei Linien, hier kommen aber Router als Koppler zum Einsatz. Soweit alles kein Problem, wird ja hier im Forum und in den Anleitungen immer so beschrieben.
Nun sollen die Gebäude aber unabhängig voneinander genutzt werden. Lediglich die Infos der Wetterstation, welche an Gebäude 2 an der Außenlinie hängt soll auch Gebäude 1 zur Verfügung stehen. Das lässt sich über Filtertabellen lösen - auch klar.
Wie verhält es sich jetzt aber mit dem Homeserver? Diesen kann ich ja nicht an den Ethernet-Backbone anschließen, da dort ja durch die Filterung nicht alle Telegramme landen (sollen sie auch unter keinen Umständen). Ist es erlaubt, einen zweiten IP-Router in den Bereich 1 zu hängen, um dort den Homeserver und die Visualisierung etc. anzuschließen?
Achso: Es ist nicht möglich, an Gebäude 1 eine eigene Wetterstation zu errichten.
folgendes, vermutlich etwas abwegige Topologieproblem:
Topologie.png
Es existieren zwei Gebäude, diese verfügen über eine LWL-Netzwerkverbindung. Gebäude 1 hat zwei Linien, die klassisch per LK verbunden und zu Bereich 1 zusammengefasst sind. Gebäude 2 hat zwei Linien, hier kommen aber Router als Koppler zum Einsatz. Soweit alles kein Problem, wird ja hier im Forum und in den Anleitungen immer so beschrieben.
Nun sollen die Gebäude aber unabhängig voneinander genutzt werden. Lediglich die Infos der Wetterstation, welche an Gebäude 2 an der Außenlinie hängt soll auch Gebäude 1 zur Verfügung stehen. Das lässt sich über Filtertabellen lösen - auch klar.
Wie verhält es sich jetzt aber mit dem Homeserver? Diesen kann ich ja nicht an den Ethernet-Backbone anschließen, da dort ja durch die Filterung nicht alle Telegramme landen (sollen sie auch unter keinen Umständen). Ist es erlaubt, einen zweiten IP-Router in den Bereich 1 zu hängen, um dort den Homeserver und die Visualisierung etc. anzuschließen?
Achso: Es ist nicht möglich, an Gebäude 1 eine eigene Wetterstation zu errichten.
Kommentar