Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
was willst du denn? Zeitgesteuert, abhängig vom Sonnenstand?
Für den Fall zeitgesteuert: falls du den Logikprozessor von Fry im Einsatz hast, kannst über die Timerfunktion die gewünschten Objekte darüber schicken lassen.
Ansonsten gibt es verschiedene Plugins für Schaltuhren oder ähnliches, die du anpassen kannst...
ich bin mir sehr sicher, dass Du nichts sonnenstandabhängiges willst...
Das Tag/Nacht-Objekt beim MDT PM erlaubt Dir unterschiedliche Helligkeiten/Lampen einzuschalten. Beides willst Du aber erst bei Dunkelheit machen - und die erkennen die Melder selbst.
Du willst aber wahrscheinlich - da Du ja das Tag/Nacht-Objekt nutzen willst - Nachts auf dem Weg ins Bad nicht geblendet werden (also nur Orientierungslicht anmachen oder auf 30% dimmen), und das machst Du in Abhängigkeit von einer Uhrzeit oder vom "Alle schlafen"-Zustand (oder was auch immer), aber nicht vom Sonnenstand.
Scheint ganz gut zu gehen, habe aber nach 00:00 Probleme, ich habe damit ein wenig gespielt und die Berechnung ob nun Tag oder Nacht ist scheint nicht sauber zu funktionieren wenn Nachts erst nach Mitternacht beginnen soll.
Meiner Meinung nach ist es besser die Helligkeit nicht durch Berechnung "zu vermuten" sondern tatsächlich zu messen. Je nach Bewölkung und Lage des Grundstückes sind die Unterschiede sehr groß.
Wäre es nicht sinnvoll die sonnenabhängigen Stati gleich mit in den wiregated.pl zu übernehmen ?
Datum und Uhrzeit können ja auch auf GAs gesendet werden. Das sollten (neben der Routine der Berechnung) doch nicht mehr als 30 Zeilen im Webmin und wiregated sein.
Der Mehrwert für die User ist aber um vielfaches höher.
Eine einfache Schaltuhr wäre auch nicht schlecht wenn man sowas im Webmin hätte. Ich weiss das man sowas mit Plugins machen kann Konfigurieren ist halt wendiger Fehleranfällig.
Das sollten (neben der Routine der Berechnung) doch nicht mehr als 30 Zeilen im Webmin und wiregated sein.
Mit Oberfläche, einstellbaren Parametern (den Dämmerungs- und Nachtbeginn mag - unabhängig von den internationalen Festlegungen - jeder anders sehen), Hilfe und Schulung des Supports sind es dann weit mehr als 30 Zeilen.
Wir machen das alles gerne, aber es muss auch klar sein, dass wir nicht - so wie die letzten sechs Jahre - künftig Erweiterungen, neue Features usw. weiterhin kostenfrei herausbringen können, zumindest nicht mit einer schickeren und besseren Oberfläche. Der Webmin ist mittelfristig sowas von tot und riecht bereits jetzt stark angemodert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar