Hallo,
ich habe ein Frage zum Vorgehen, wie man eine Hager Tebis Anlage, welche mit dem TX100 programmiert wurde, mit möglichst wenig Aufwand neu mit ETS aufsetzten kann.
Da ich die physikalische Adresse von allen Komponenten kenne (mit TX100 ausgelesen), wäre es für mich am einfachsten, wenn ich diese Adresse in ETS eingeben und die neue Konfiguration "darüberladen" könnte. Da das aber einen Wechsel vom E-Mode zum S-Mode bedeutet bin ich mir nicht sicher ob das klappt. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Was ich eben verhindern möchte ist, dass ich alles löschen und von vorne beginnen muss. Ich müsste dutzende Schalterstellen öffnen, welche mit Tastereingängen TX302/TX304 realisiert wurden, um diese in den Programmiermodus zu versetzen und die neue physikalische Adresse zu programmieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Christoph
ich habe ein Frage zum Vorgehen, wie man eine Hager Tebis Anlage, welche mit dem TX100 programmiert wurde, mit möglichst wenig Aufwand neu mit ETS aufsetzten kann.
Da ich die physikalische Adresse von allen Komponenten kenne (mit TX100 ausgelesen), wäre es für mich am einfachsten, wenn ich diese Adresse in ETS eingeben und die neue Konfiguration "darüberladen" könnte. Da das aber einen Wechsel vom E-Mode zum S-Mode bedeutet bin ich mir nicht sicher ob das klappt. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Was ich eben verhindern möchte ist, dass ich alles löschen und von vorne beginnen muss. Ich müsste dutzende Schalterstellen öffnen, welche mit Tastereingängen TX302/TX304 realisiert wurden, um diese in den Programmiermodus zu versetzen und die neue physikalische Adresse zu programmieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Christoph
Kommentar