Hallo zusammen,
unsere Anlage läuft nun seit ein paar Tagen, der Elektriker hat die Grundfunktionen (Licht) soweit schon mal programmiert. Ich beschäftige mich gerade mit dem Szeneneditor von dem BJ ComfortPanel 12" und der Software IP Project 3.
Da ich keine ETS Lizenz habe, sind meine Möglichkeiten zur Individualisierung ohne den Elektriker ja begrenzt.
Daher meine Frage:
Kann ich einen Taster von einem Sensor über ETS mit einer Adresse programmieren lassen, die derzeit nicht vergeben ist um dann den Szenenaktor des Panels mit dieser Adresse zu verknüpfen?
Das würde bedeuten dass die Szenen von mir frei konfigurierbar wären und diese im Panel gespeichert sind.
Ist das möglich?
Zusatzfrage:
Wer kennt sich mit dem Szeneneditor in IP Project 3 aus?
Kann ich dort nur den Wert an/aus setzen und nicht den Dimmwert einer Leuchte vorgeben? Bei Ausführung einer Szene wird derzeit der letzte Dimmwert verwendet der im Aktor gespeichert ist.
VG
Marcus
unsere Anlage läuft nun seit ein paar Tagen, der Elektriker hat die Grundfunktionen (Licht) soweit schon mal programmiert. Ich beschäftige mich gerade mit dem Szeneneditor von dem BJ ComfortPanel 12" und der Software IP Project 3.
Da ich keine ETS Lizenz habe, sind meine Möglichkeiten zur Individualisierung ohne den Elektriker ja begrenzt.
Daher meine Frage:
Kann ich einen Taster von einem Sensor über ETS mit einer Adresse programmieren lassen, die derzeit nicht vergeben ist um dann den Szenenaktor des Panels mit dieser Adresse zu verknüpfen?
Das würde bedeuten dass die Szenen von mir frei konfigurierbar wären und diese im Panel gespeichert sind.
Ist das möglich?
Zusatzfrage:
Wer kennt sich mit dem Szeneneditor in IP Project 3 aus?
Kann ich dort nur den Wert an/aus setzen und nicht den Dimmwert einer Leuchte vorgeben? Bei Ausführung einer Szene wird derzeit der letzte Dimmwert verwendet der im Aktor gespeichert ist.
VG
Marcus
Kommentar