Hallo,
ich finde für das folgende Problem einfach keinen Lösungsansatz.:
Jalousieaktor: Mdt Version 2.2
Beschattung: Quadra
Logik: EibPort
Es geht speziell um einen Rolladen für die Terrassentür. Für die Terrassentür gibt es ein Sperrobjekt. Es ist ein Fensterkontakt, der verhindert, dass der Rolladen fährt, wenn die Tür offen ist. Soweit super. Wenn die Tür geschlossen wird passiert aber erstmal garnichts. (Ist so programmiert - Wert 0 = keine Aktion) Es besteht noch die Möglichkeit vorherige Position, nach oben oder nach unten fahren einzustellen. Alles nicht wirklich befriedigend. Für unsere Rolläden gibt es nur 3 Zustände: hoch, runter oder Beschattung. Hoch und runter werden über DPT 1.007 und Beschattung über DPT 5.001 (absolute Position) gesteuert. Wenn die Sperre aufgehoben wird, wo befinden sich die anderen Rolläden? Beschattung? Oben? Unten?
Mein erster Ansatz: Ich frage per EibPort einfach die einzelnen Positionen des Rolladen neben der Tür ab und lasse den Türrolladen dann per Mathejob an die entsprechende Position fahren. Das funktioniert aber nicht, da der Aktor den Status der absoluten Position gespeichert hat, auch wenn der Rolladen per DPT 1.007 hoch oder runter gefahren wurde. Genauso verhält es sich auch mit Hoch oder Runter Befehlen. Somit habe ich für Status Oben bzw. Unten eine 1 und für Status absolute Position immernoch einen Prozentwert. Ich weiß nun immer noch nicht wo der Rolladen ist.
Eine eventuelle Lösung wäre, die Rolläden alle nur noch über Positionsbefehle zu steuern. Also 0% oder 100% oder Beschattung 65%. Das schmeckt mir aber auch nicht wirklich.
Hat jemand einen anderen Ansatz für mich? Ich bin im Moment gerade ratlos.
Danke schonmal im Voraus.
Gruß Mirko
ich finde für das folgende Problem einfach keinen Lösungsansatz.:
Jalousieaktor: Mdt Version 2.2
Beschattung: Quadra
Logik: EibPort
Es geht speziell um einen Rolladen für die Terrassentür. Für die Terrassentür gibt es ein Sperrobjekt. Es ist ein Fensterkontakt, der verhindert, dass der Rolladen fährt, wenn die Tür offen ist. Soweit super. Wenn die Tür geschlossen wird passiert aber erstmal garnichts. (Ist so programmiert - Wert 0 = keine Aktion) Es besteht noch die Möglichkeit vorherige Position, nach oben oder nach unten fahren einzustellen. Alles nicht wirklich befriedigend. Für unsere Rolläden gibt es nur 3 Zustände: hoch, runter oder Beschattung. Hoch und runter werden über DPT 1.007 und Beschattung über DPT 5.001 (absolute Position) gesteuert. Wenn die Sperre aufgehoben wird, wo befinden sich die anderen Rolläden? Beschattung? Oben? Unten?
Mein erster Ansatz: Ich frage per EibPort einfach die einzelnen Positionen des Rolladen neben der Tür ab und lasse den Türrolladen dann per Mathejob an die entsprechende Position fahren. Das funktioniert aber nicht, da der Aktor den Status der absoluten Position gespeichert hat, auch wenn der Rolladen per DPT 1.007 hoch oder runter gefahren wurde. Genauso verhält es sich auch mit Hoch oder Runter Befehlen. Somit habe ich für Status Oben bzw. Unten eine 1 und für Status absolute Position immernoch einen Prozentwert. Ich weiß nun immer noch nicht wo der Rolladen ist.
Eine eventuelle Lösung wäre, die Rolläden alle nur noch über Positionsbefehle zu steuern. Also 0% oder 100% oder Beschattung 65%. Das schmeckt mir aber auch nicht wirklich.
Hat jemand einen anderen Ansatz für mich? Ich bin im Moment gerade ratlos.
Danke schonmal im Voraus.
Gruß Mirko
Kommentar