Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommentar zum neuen Gira Interface-Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Same as me. My wife was complaining about "door = green". This now means open, in former times open was red. Our beagle Maxie is quite surprised about the new possibilities of chasing cars, squirrels, birds, rabbits, mice.....

    Incredible, but never ask designers about their ideas. In many cases they dont even speak with dummies like us. And in this special case...

    We now have a plugin called "weatherstation" and it is not possible to use the word "Außentemperatur". But the design is great ;-)
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Über genau diesen rot/grün blödsinn hat haben sich neulich in der Gira Onlieschulung zum qc ALLE! Teilnehmer aufgeregt.

      Es kamen halt nur Kommentare wie "egal was sich prof. sowieso (ergonomieirgendwasmuckel der uni sowieso) bei dem Design gedacht hat" mein Kunde will es andersrum etc.
      Der Trainer meinte er hat den Einwand verstanden und will es weitergeben...
      aber Vermutlich hat das auch jeder unserer Betatester hier mal angesprochen ;-)

      also ich kenne auch niemanden der rot/grün so rum benutz wie derzeit im qc.

      Ich hoffe wirklich inständig das Gira das noch umbaut.

      Gruß
      Frank
      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar


        I was puzzeled that nobody had a comment about this choice.

        You might remember, about the previous version, I was also puzzeled that the Gira symbol for On was a cercle with a vertical bar, but the vertical bar was on the down-side, on all other devices (TV, radio, PC, screen) the vertical bar is on the up-side..... Oh well

        btw, I'm coming from planet "earth"

        Kommentar


          Well, when I look at most of my consumer electronic devices (DVD-player, AV-receiver, etc.), most of them show a red light in standby while showing green in turned-on-state. So I guess that's the reasoning behind the QC color scheme as well.

          Furthermore I would draw a parallel to the traffic light, where green=go and red=stop.

          Still, I can understand your position as well - seems like there is no unique meaning behind the colors on our planet

          Regards,
          Kai

          Kommentar


            Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
            seems like there is no unique meaning behind the colors on our planet
            A global variable to define at installation time would do the trick and please everyone
            i.e.
            Please select Red = On or Red = Off

            Kommentar


              geandert.
              Antwort bereits geklart.

              Kommentar


                Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
                I'm coming from a planet where:
                On = running = danger = hot = red ( usually, red gathers attention)
                Off = stopped = clear = no danger = no move = green
                Hello,

                But the colours have exactly this meaning?

                read means "ON"
                -> when you press on the RED button, the light will be switched off.
                That´s why the text on the red button is "OFF"


                regards
                DoubleU

                Kommentar


                  I believe that this approach is false in general. Have a look at your cars dashboard. You do not have a control light for "lights on" and another one for "lights off"? For a fast recognition of the overall state ONE sign is enough.

                  One sign means, that whenever something is

                  active
                  insafe
                  open
                  blocked

                  then you have to inform the user about THIS state. I dont want to be informed in my car, that water temperature is ok, hydraulic break is released an so on. I only want to know the necessary things.

                  Left picture: new version color/transparent
                  Right picture: old version red/green (more information than necessary)
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Zitat von DoubleU Beitrag anzeigen
                    red means "ON"
                    -> when you press on the RED button, the light will be switched off.
                    That´s why the text on the red button is "OFF"
                    ûûû can't agree, but we are not going to start a polemic.
                    I seem not to be alone, if I read other's comment
                    Über genau diesen rot/grün blödsinn hat haben sich neulich in der Gira Onlieschulung zum qc ALLE! Teilnehmer aufgeregt.
                    What about a choice at installation time ?

                    Kommentar


                      How are they handling this topic in aerospace

                      In modern aviation aircraft the system works like this:

                      If all systems are in the state they should be, the lights are off. that means the button as a button is visible but the internal light is out !

                      So if you have a look at the panels with many many buttons you should see no light.
                      Everything is o.k.

                      But if you see a light, there is something out of the standard and turned on.

                      A very possitive effect, because in a split second you see a system or function doing something and you can confirm it or change the state of it.

                      Just an idea....
                      Gruesse
                      aus Frankfurt/M.
                      airbus

                      Kommentar


                        Exactly what I mean. Full ACK.

                        Thats the way how it goes in a car, an aircraft,...

                        Only Mr. Schmitz sees things in a different way.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Only Mr. Schmitz sees things in a different way.
                          Hallo Matthias,

                          interessante Webseite , muss man den Herrn (Firma ?) kennen ?

                          Gruß
                          Hartmut

                          Kommentar


                            Prof. Schmitz ist der Design-Guru - für Gira.

                            http://www.metaforms.com/mt/schmitz/

                            Er ist verantwortlich für die gesamte bildliche Kommunikation bei Gira und macht da, wie ich finde, einen tollen Job.

                            Aber:

                            Er wohnt leider nicht in einem smarthome - das ist das erste Problem. Er übersieht, dass der iF-Award überwiegend die formale Darstellung würdigt und systembedingt die Funktionaliat nicht beurteilen kann.

                            Das ist der Knackpunkt. Ich habe gelernt, "form follows function". Beim Gira Interface-Design ist es andersrum, leider. Und leider mache ich bei Gira eine gewisse Hörigkeit der GL gegenüber HGS aus. Das ist schade, denn ein Teil des tollen Ansatzes geht verloren, weil zuviel Funktionalitat dem Designgott geopfert wurde.

                            Drei Beispiele:

                            Es gibt ein Plugin "Wetterstation". In diesem Plugin ist das Wort "Außentemperatur" nicht machbar, weil aus formalen Gründen Schriftgröße und Breite des Textfeldes das nicht zulassen. Ich halte das für absurd, und noch absurder ist das beharren auf dem Standpunkt.

                            Auf seiner Homepage hat HGS - bevor sie in Urlaub ging (?) - zum Interface Design geschrieben, dass der tolle Ansatz ist, alles im Gebaude mit nur zwei Ebenen erreichen zu können. Übersehen hat er allerdings, dass man IMMER über zwei Ebenen muss. Es ist nicht möglich, auf der Hauptebene irgendwas zu bedienen oder nur irgendwelche Zustande zu kontrollieren. Man muss IMMER aktiv nachschauen. Das ist völlig unrealistisch, in keiner Visu auf dem Planteten ist das so. So etwas entsteht, wenn man ein smarthome nur von Showrooms her kennt und selbst nicht lebt.

                            Über den Rot-Grün-Effekt wurde oben schon geschrieben, die Tatsache, dass das niemand nachvollziehen kann, spricht für sich.

                            Letztes Beispiel: 14byte-Texte. Ebenfalls aus formalen Gründen nicht umgesetzt. Daraus folgt, dass eine Statusmledung der Gira Alarmzentral zwar auf einem Gira Infodisplay 2, einem Gira Infoterminal angezeigt werden kann, aber nicht im neusten Interfache Design auf dem HS/FS. Aus formalen Gründen nicht umgesetzt. Oberabsurd.

                            Nochmals, das Design ist klasse, aber es ordnet sich der Funktion nicht unter und torpediert so das gesamt Konzept. Schade, dass die GL von Gira hier tatenlos zusieht.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Gut gebrüllt Das klingt sehr schlüssig.
                              Genau für z.B. sowas wie den "Rot-Grün-Effekt" wären doch die meisten sicher dankbar wenn solche Entscheidungen von einer Designvorlage/vorgabe (sinnvoll!) abgenommen werden würden

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                @MatthiasS:

                                Danke für die umfassende Aufklärung. Ich denke, die Info war für die überwiegende Mehrheit an Lesern hier (me too) neu.

                                Über Design wird man wahrscheinlich immer streiten können, mir wäre aber auch immer das "Form follows function" lieber als der umgekehrte Weg.

                                Ich sehe das schon an meiner besseren Hälfte: Wenn ich mal wieder geerdet werden möchte, dann brauche ich ihr nur den Visu-ipod in die Hand zu drücken. Von "meine Finger sind zu trocken für das blöde Ding" bis "Bis ich das gefunden habe, war ich dreimal am Lichtschalter" kommt da vieles, was zum Teil sogar mehr als schlüssig ist.


                                Und dann gibt es die eigentlich ganz banalen (Farb-)Beispiele wie oben geschrieben, aber auch z.B. in der USZU: Was will mir ein Knopf mit "EIN" sagen? Ist die USZU ein oder kann ich sie mit einem Druck einschalten? Sobald die Frage auch nur einmal hochkommt (und auch nur bei einer Testperson), müsste der Designer sofort aktiv werden (der "Ich-Designer" hat z.B. wie im Bild reagiert).



                                Das Problem beim QC ist aber (im Moment ?) das vorgegeben geschlossene System. Und "mir gefällt alles, außer folgenden xxx Punkten" ist wohl nicht machbar, sonst wirft man ja doch wieder alles über Bord.

                                Meine persönliche Meinung bleibt: Gut, dass den den QC jetzt gibt. Auch gut, dass ich ihn nicht unbedingt einsetzen muss. Noch besser, dass bestimmt weiter daran geschraubt wird und von hier die Anregungen kommen ...

                                Gruß
                                Hartmut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X