Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zentralfunktion haus verlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie gesagt, geht auch über die Sperre im Aktorkanal und damit i.d.R. auch bei geschalteten Steckdosen oder Dimmern... nur bei DALI ist es nicht immer möglich. Alarmmeldungen der PMs/BWMs gehen bei mir über einen zweiten helligkeitsunabhängigen (HLK) Kanal der Melder der dabei natürlich nicht gesperrt wird.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      Das muss ih mal probieren heute abend, ob der zweite Kanal im PM unabhängig von der Sperre ist und ob mein Dali-Gateway die Kanäle sperren kann

      Kommentar


        #18
        Machs doch mit einer Szene bzw 2. Beim Verlassen des Hauses kannst Du genau das ausschalten lassen was Du willst und beim Betreten wird auch nur das eingeschaltet was soll. So habe ich es bei mir auch gelöst.

        Kommentar


          #19
          so hab ichs momentan. kann aber so die eine GA für den Anwesenheitsstatus nicht umschalten

          Kommentar


            #20
            Das habe ich bei mir mit einem Preset gelöst. 0 startet dann Szene Haus verlassen und 1 dann Szene Haus betreten. Bei mir läuft das zwar nicht über einen Taster, sondern mit einem Riegelschaltkontakt, aber das Prinzip ist das gleiche.

            Kommentar


              #21
              Hallo,
              wenn du z.B. die einfachen Taster mit Busankoppler von Gira oder eine ormale Schalterschnittstelle nimmst, kannst du für oben und unten 2 Getrennte Befehle geben. z.B. immer nur 1 auf GA1 und der andere 0 auf GA2.

              Dann brauchst du keine Logik mehr dazu und kannst die beiden GAs jeweils den gewünschten Aktorkanälen zuordnen.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #22
                Muss mal sehen ob mein Taster das auch kann.
                Ist ein MDT Glastaster.
                Ansonsten kann ich mich mit der Lösung der Logik im HS schon anfreunden.
                Der Status wird eigentlich eh nur vom HS gebraucht. Fällt der HS also aus, ist eh alles tot was mit dem status zu tun hat

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  ich habe statt der taste an der Tür die Anwesenheit über den Riegelkontakt gelöst, da die Hastür nur abgeschlossenwird, wenn niemand daheim ist.

                  Gruß Jürgen
                  Gibt's so einen Riegelkontakt auch zum Nachrüsten?

                  Kommentar


                    #24
                    also ich hab es über 2 Szenen (An / Abwesend) die über den PM direkt hinter der Eingangstüre und dem in der Eingangstüre verbauten Riegelkontakt automatisch getriggert werden.

                    Details habe ich hier gepostet:
                    https://knx-user-forum.de/416225-post492.html

                    Gruß
                    Andi
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      #25
                      mit dem MDT-Glastaster geht das Wunderbar...

                      Taste auf Lang / Kurz bedienung stellen,
                      Lang sendet ein 0
                      Kurz sendet eine 1

                      Dann 4 GA
                      1 Anwesend - Ein
                      2 Anwesend - Aus
                      3 Abwesend - Aus
                      4 Abwesend - Ein

                      1 und 3 werden mit den Objekten vom Taster verknüpft:
                      1 = KURZ
                      2 = LANG

                      Dann im Glastaster 2 Logiken aktivieren als ODER und die Ausgänge invertieren

                      Logik 1 Eingang mit in die GA 1
                      Logik 1 Ausgang in die GA 2

                      Logik 2 Eingang mit in die GA 3
                      Logik 2 Ausgang in die GA 4

                      Nun überlegst du dir auf welche Objekte du bei Anwesenheit eine 1 senden möchtest, diese alle in GA 1
                      Dann alle die bei Anwesenheit eine 0 bekommen in GA 2
                      usw...

                      Bei mir klappt das super :-)

                      Bei Fragen findest du mich hier im Forum

                      Gruß Marian

                      Edit:
                      Die LED dieser Taste auf "externes Objekt" und in die GA 1 und 3... dann siehst du auch den Status. Ich mache sie bei "0" rot, dann weiss ich, das Gebäude ist "Abwesend" .
                      Nun könnte man ja noch weiter gehen und Fenster überwachen, damit wird die Taste erst weiss beleuchtet wenn alle Fenster geschlossen sind, oder sie Blinkt wenn du auf Abwesend stellst und Fenster sind offen....

                      Kommentar


                        #26
                        Gibt's so einen Riegelkontakt auch zum Nachrüsten?
                        ja

                        goggle hilft dir...

                        den baut man ins Schließblech ein - das dünne Kabel kann man in eine schmale Ritze zwischen Türstock und Putz mit Acryl einkleben und dann pinseln
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Marian

                          mit dem MDT-Glastaster geht das Wunderbar...

                          Taste auf Lang / Kurz bedienung stellen,
                          Lang sendet ein 0
                          Kurz sendet eine 1

                          Dann 4 GA
                          1 Anwesend - Ein
                          2 Anwesend - Aus
                          3 Abwesend - Aus
                          4 Abwesend - Ein

                          1 und 3 werden mit den Objekten vom Taster verknüpft:
                          1 = KURZ
                          2 = LANG

                          ??
                          1 und 3
                          oder
                          1 und 2

                          LG
                          Andre

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X