Hallo zusammen!
Die Planung schreitet voran und nun ist noch mal eine Frage aufgekommen:
Und zwar überlege ich, ab einer bestimmten Helligkeit das Licht automatisch von einem Bewegungsmelder/Präsenzmelder, einschalten zu lassen.
Ausgeschaltet werden soll wie gewohnt über einen Schalter. Man spart sich somit nur den Gang zum Schalter, um das Licht z.B. bei Dämmerung einzuschalten.
Der Bewegungsmelder/Präsenzmelder soll dabei in der Decke sitzen.
Eigentlich ja kein großes Problem - wären da nicht die Mitbewohner auf 4 Pfoten (Katzen).
Gibt es da auch im KNX-Bereich einen Melder mit einer Kleintierunterdrückung?
Oder kann man die Empfindlichkeit so passend einstellen?
Ich vermute, dass der normale BWM wohl auch hier nicht ausreicht, richtig?
Wenn man z.B. irgendwo sitzt und liest. Dann wird es dunkel (Dämmerung). Der BWM würde ohne Bewegung ja nicht schalten. Der Päsenzmelder aber müsste doch bemerken, dass es nun dunkel ist und da immer noch einer rumsitzt... korrekt?
Gruß
Maeckes
Die Planung schreitet voran und nun ist noch mal eine Frage aufgekommen:
Und zwar überlege ich, ab einer bestimmten Helligkeit das Licht automatisch von einem Bewegungsmelder/Präsenzmelder, einschalten zu lassen.
Ausgeschaltet werden soll wie gewohnt über einen Schalter. Man spart sich somit nur den Gang zum Schalter, um das Licht z.B. bei Dämmerung einzuschalten.
Der Bewegungsmelder/Präsenzmelder soll dabei in der Decke sitzen.
Eigentlich ja kein großes Problem - wären da nicht die Mitbewohner auf 4 Pfoten (Katzen).
Gibt es da auch im KNX-Bereich einen Melder mit einer Kleintierunterdrückung?
Oder kann man die Empfindlichkeit so passend einstellen?
Ich vermute, dass der normale BWM wohl auch hier nicht ausreicht, richtig?
Wenn man z.B. irgendwo sitzt und liest. Dann wird es dunkel (Dämmerung). Der BWM würde ohne Bewegung ja nicht schalten. Der Päsenzmelder aber müsste doch bemerken, dass es nun dunkel ist und da immer noch einer rumsitzt... korrekt?
Gruß
Maeckes
Kommentar