Hi,
wir haben bei uns im Feuerwehrhaus ein kleines Problem.
Ein Tableau ist über 3 UKS 32.1 angesteuert.
So, vor kurzen ging das Netzteil für die Hilfsspannung kaputt und es kam keine stabilisierte Netzspannung mehr raus.
Kurz darauf viel ein Ausgang der für die Kontrolle ob das Tor zu ist aus.
Heut kam das nächste Problem vom gleichen UKS, daß plötzlich ein Tor auffährt und der UKS ständig ein Signal auf den Aktor gegeben hat um das Tor hochzufahren.
So, ich kann das Projekt leider nicht einlesen, weil ich nur die Lite Version von ETS habe, weiß somit auch nur die ungefähre Phys Adresse.
Den damaligen Errichter ca 15 Jahre gibts nicht mehr.
Theoretisch sollte es doch möglich sein, mich mit der Lite Version an den Bus zu hängen um zu versuchen die Adresse auszulesen, dann die Parametrierung rauslesen und anschließend einen neuen UKS einfach wieder programmieren, oder habe ich einen Gedankenfehler?
wir haben bei uns im Feuerwehrhaus ein kleines Problem.
Ein Tableau ist über 3 UKS 32.1 angesteuert.
So, vor kurzen ging das Netzteil für die Hilfsspannung kaputt und es kam keine stabilisierte Netzspannung mehr raus.
Kurz darauf viel ein Ausgang der für die Kontrolle ob das Tor zu ist aus.
Heut kam das nächste Problem vom gleichen UKS, daß plötzlich ein Tor auffährt und der UKS ständig ein Signal auf den Aktor gegeben hat um das Tor hochzufahren.
So, ich kann das Projekt leider nicht einlesen, weil ich nur die Lite Version von ETS habe, weiß somit auch nur die ungefähre Phys Adresse.
Den damaligen Errichter ca 15 Jahre gibts nicht mehr.
Theoretisch sollte es doch möglich sein, mich mit der Lite Version an den Bus zu hängen um zu versuchen die Adresse auszulesen, dann die Parametrierung rauslesen und anschließend einen neuen UKS einfach wieder programmieren, oder habe ich einen Gedankenfehler?
Kommentar