Ich habe auf Mallorca 3 SO250 einbauen lassen, in 2 Betonzisternen und einen von zwei verbundenen 1000 Liter Plastiktanks. Seit sie wie in der Anleitung empfohlen auf Rohre gesetzt sind, mit Entlüftungsbohrung (in meinem Fall 15 mm), funktionierten sie jetzt viele Monate. Von einem Moment auf den nächsten jedoch eingefrorene Messwerte für einige Tage. Komischerweise praktisch gleichzeitig. Wobei die Werte nochmal umsprangen auf so hohe Echo-Distanz dass es zweifelhaft ist. Anzeige „no recibe eco“, also kein Echo zu empfangen. Powercycling kein Effekt. Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist dass die Dinger Hitze nicht abkönnen. In der Tat sagt das Datenblatt 40 Grad und in die Richtung lief es tatsächlich (Hitzewelle). Der Support konnte mir nicht sagen, ob „kein Echo“ dafür eine erwartbare Reaktion ist. Witzigerweise schlug er vor, die Löcher dichtzumachen (macht mir keinen Sinn). Ich hatte gehofft, dass ein Entwickler bei Elsner weiß, wann die „kein Echo“-Meldung kommt. Das wird er ja programmiert und getestet haben. Glücklicherweise bin ich der Installateursempfehlung gefolgt, die Pumpensteuerung nicht von den Sonden abhängig zu machen, Schwimmerschalter tuns auch.
Kommentar