Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - busmaster an isdn dose anschliesen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - busmaster an isdn dose anschliesen

    Hi,
    Ich habe eine uae-dose die wie folgt aus schaut

    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Unive...)_UP_offen.JPG

    Weiss jemand an welche an Klemmen gnd,5v und 1w anzuschließen sind? 5v und gnd kann ich mit nem Voltmeter finden den 1w finde ich aber nicht.

    VG Jürgen

    #2
    Hmm... also ich sehe da kein Bild...?
    Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

    Kommentar


      #3
      Moin Jürgen,

      ich zitiere da mal die Wiregate Seite:
      Informationen über den 1-Wire-Bus, Einsatzbereich, Nutzen, Installation

      1_Wire_RJ12_RJ45_Belegung.png

      Ich gehe mal davon aus, das ElabNet keinCopyright Problem damit hat, wenn ich das hier rein kopiere.

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #4
        ... sind die Farben beim Kabel eigentlich irgendwie festgelegt? Also dass immer rot = Data und gelb = VDD ist? Kann man das so belegen oder muss man das so belegen?

        Ich frage, weil das bei mir offensichtlich konsistent anders belegt ist (rot = VDD, gelb = Data - und ja, Brandmeldekabel...).
        Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dirk42 Beitrag anzeigen
          ... sind die Farben beim Kabel eigentlich irgendwie festgelegt?
          Jein. Data und Ground sollten sich in einem verdrillten paar befinden.
          Steht auch im o.g. Link auf der WG Homepage:

          "WICHTIGER Hinweis zur Adernbelegung: Für maximale Störfestigkeit ist für die Signale 'DATA' (auch als 'DQ' oder '1W' bezeichnet) und 'GND' ein verdrilltes Adernpaar zu verwenden! (bei J-Y(St)Y sind dies meist entweder rt/sw oder ge/ws)"

          Dirk

          Kommentar


            #6
            Hi,
            Nachdem ich alle klemmen angezogen habe habe ich es dan doch mit einem Voltmeter rausgefunden. Es waren die Klemmen 2, 3 und 4 kann wen es jemanden noch interressiert noch dazu schreiben welch klemme was war.
            Vg Juergen

            Kommentar

            Lädt...
            X