Hallo!
Ich habe eine Frage zu einem Raumbediengerät Siemens up 227 5WG1227
In den Parametern kann man in der 2ten Zeile Funktionen programmieren ( Leider ist nur das erste Tastenpaar dieses Gerätes fix vergebbar, die anderen navigieren nur).
Nun kann ich einstellen Schalten Aus/Ein
in der englischen Beschreibung konnte ich nachlesen, dass es tatsächlich so ist, dass man dann mit dem 3ten Tastenpaar ( jenes was die ausgewählten Funktionen jeweils bedient) links Aus und rechts Ein schaltet.
Das ist aber entgegen aller anderen Taster ( Merten) und wird so sicher auch nicht gewünscht sein, denn, zumindest kenne ich es so, schaltet links ein und rechts aus.
Das selbe Problem ist dann bei den Jalousien der Fall, welche links runter fahren und rechts rauf.
Kann man das nicht einstellen? Ich konnte nichts finden, wäre aber sehr überrascht wenn das nicht möglich wäre.
Die Tastenfunktionen zu vertauschen muss doch möglich sein?!
Weiß da jemand Bescheid?
Danke im Voraus.
Edit:
https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...2013_04_24.pdf
Ich habe eine Frage zu einem Raumbediengerät Siemens up 227 5WG1227
In den Parametern kann man in der 2ten Zeile Funktionen programmieren ( Leider ist nur das erste Tastenpaar dieses Gerätes fix vergebbar, die anderen navigieren nur).
Nun kann ich einstellen Schalten Aus/Ein
in der englischen Beschreibung konnte ich nachlesen, dass es tatsächlich so ist, dass man dann mit dem 3ten Tastenpaar ( jenes was die ausgewählten Funktionen jeweils bedient) links Aus und rechts Ein schaltet.
Das ist aber entgegen aller anderen Taster ( Merten) und wird so sicher auch nicht gewünscht sein, denn, zumindest kenne ich es so, schaltet links ein und rechts aus.
Das selbe Problem ist dann bei den Jalousien der Fall, welche links runter fahren und rechts rauf.
Kann man das nicht einstellen? Ich konnte nichts finden, wäre aber sehr überrascht wenn das nicht möglich wäre.
Die Tastenfunktionen zu vertauschen muss doch möglich sein?!
Weiß da jemand Bescheid?
Danke im Voraus.
Edit:
https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...2013_04_24.pdf
Kommentar