Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja das Prospekt ist angekommen und gleich wieder in die grüne (manchmal auch blaue) Tonne gewandert. Mehr Infos wie du hier findest war da auch nicht drin. Hätte mir mehr erwartet.
Was mich an der Lösung stört, ist, dass man den Funksender sieht. Ich dachte der verschwindet im Rahmen. Da wir unsere Alu-Fassade mit der Hebe-Schiebe-Tür in DB703 bestellt haben, macht sich da so ein weißer Funksender nicht sonderlich gut. Der WAF geht da sowas von dramatisch in den Keller.
Mir ist immer noch unklar, ob ich diesen Empfänger mit der Leuchte benötige. Laut Hotline funkt Hoppe mit Enocean.
Wenn Du einen anderen EnOcean Empänger hast brauchst Du den POTTHÄSSICHEN von Hoppe natürlich nicht. Ich nutze ein Weinzierl ENO 634 um den Zustand der Griffe auf dem KNX-Bus zu sehen.
zum Empfänger - der kommt normal nach INNEN... und da ist weiss doch ok?
wenn Du den weglässt hast Du NUR die Hebelstellung und alle Hebeschiebetüren die ich kenne kann man "zumachen" aus Hebelsicht auch wenn die Tür selbst sperrangelweit offen ist - dehalb braucht man "Hebel ist zu" und "Tür ist zu"
Die Türkontakt-Sender gibt es m.W. auch ohne Gehäuse...
wir haben Hebeschiebetüren von Schüco und die bieten keine Kontakte dafür an... Da muß man sich schon fragen wie das andere so machen.
Innen im Falz des Schiebelements ist jedoch ein Schließelement das eine Weg von 3cm nach Oben macht, wenn man die Tür hebt und die Verriegelung freigibt. Darauf habe ich einen D=5mm Starkmagneten mit Sekundenkleber aufgeklebt und auf der gegenseite einen zylindrischen Readkontakt im Rahmen verbaut. Das funktioniert super, Langzeiterfahrungen habe ich noch nicht, aber ich wüßte nicht warum das nicht so bleiben sollte.
Der Fensterbauer war begeistert und Schüco hat sich, offiziell angefragt immernoch nicht gemeldet.
Guten Tag,
ich werde heute für das EN Ocean Gateway und den Funkkontakt (MK und Hebel mal Zwei) einen Investantrag bei der heimischen Regierung stellen und schauen das funktioniert....
Ich nehme direkt das bidirektionale Gateway, wer weiss was noch kommt...
wie wäre es mit "Winkhaus Funkkontakt FM.V" ?
Lt. Homepage sollten die verdeckt montierbar und bei geschlossenem Flügel NICHT sichtbar sein.
Hat da jemand evtl. Erfahrungen damit?
Ich hab leider im Internet keine direkte Bezugsquelle gefunden, im "wibutler Shop" wird es als "Professional Produkt" nur über Service-Partner vertrieben.
Bei Voltus hab ichs leider auch nicht direkt im Shop gefunden.
Guten Tag,
ich möchte mich dazu noch einmal melden...Aktuell ist bei mir noch nichts passiert...Heute habe ich telefonisch Kontakt zu Hoppe aufgenommen um im Vorfeld abzustimmen, welche Ausführung ich genau benötige. Die Dame am Telefon war so unfreundlich, dass habe ich selten erlebt...
"...Ich soll in den Baumarkt fahren und das Teil dort bestellen, macht eh kein Unterschied ob Fachhandel oder Baumarkt. Rausfahren und das ausmessen würde eh keiner..."
Also gut, Haken dran, ich versuche es anders zu lösen:
Kennt jemand einen EnOcean Funk Magnetkontakt der einen maximalen Abstand von 12mm (Spaltmaß) überbrücken kann zwischen Magnet und Magnetkontakt? Der Peha kann maximal 5mm...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar