Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] KO-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] KO-Gateway

    Alle Fragen und Infos zum Thema HomeServer KO Gateway

    __________________
    Mike Mitglied (ohne Zauberanspruch) im EUC Deutschland.

    m..myhome for Mac
    *den Namen "macmyhome" dürfen wir leider nicht mehr verwenden. Der Markeneintrag wurde zurückgezogen

    #2
    Das isses... wie bereits erwähnt, ICH HABE ES NOCH NOCHT GETESTET !!! Wollte es euch aber nicht vorenthalten !!!

    LG

    Kommentar


      #3
      Mike,

      klasse Arbeit!!! Ich denke mal, das die Versuchskarnickel nun rödeln werden.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Haben noch ein kleines Problem entdeckt.... also noch auf den nächsten Wurf warten....

        LG

        Kommentar


          #5
          So, hab es nun getestet, etwas optimiert damit nicht mit RAW Werten gearbeitet werden muss und muss sagen funzt super. Weitere Anregungen etc. immer gern genommen.

          LG

          Kommentar


            #6
            Ich hoffe euch ist klar, dass hiermit keine Abfragen, IP Telegramme usw. mehr benötigt werden ??!!

            LG

            Kommentar


              #7
              Mir schon - bin schwer beeindruckt!

              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                Ich hoffe euch ist klar, dass hiermit keine Abfragen, IP Telegramme usw. mehr benötigt werden ??!!
                So, nach 2 Tagen der Zurückhaltung habe ich das ganze heute mal ausprobiert - mit dem Ergebnis, dass ich schlichtweg begeistert bin. Klappt hervorragend!

                Kommentar


                  #9
                  das freut mich !!!

                  Werden da aber noch ein wenig optimieren.... Strebe an, eine direkte iViewer Verbindung zum HS zu realisieren. Die GA bzw. das KO wird dann lediglich über die JOIN Adresse definiert... muss aber noch ein wenig denken, ob sinnvoll...

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    Die GA bzw. das KO wird dann lediglich über die JOIN Adresse definiert... muss aber noch ein wenig denken, ob sinnvoll...
                    Ist da schon etwas in der Pipeline, um das hier im Betatester-Forum zu veröffentlichen?

                    Mike, gibt es dazu ein Beispiel-Projekt?

                    Ich möchte endlich das Licht über den iViewer schalten/dimmen.

                    Liebsten Dank!
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      geht super einfach, und völlig transparent!
                      Habe, wie im Beta Announcement, mein hs.csv eingerichtet und die KO's gemappt und kann per iPhone meine RGB Lichtleiste steuern und hab nun auch auf meinen B.IQ Taster eine "Kino" Szene gelegt, wo das Licht, Beamer, Mac, eyeTV usw. alle anstarten und später dann auch wieder schlafen legen.
                      HAMMER GEIL!

                      Super Job!

                      VG Macrauder

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für die Blumen...

                        LG und guten Rutsch

                        Kommentar


                          #13
                          Kann mir einer in 5 Sätzen erklären, wie ich das hinbekomme? Viel klicken kann ich nicht, die OP für meinen Klickarm steht noch aus. Aber am 20 Januar habe ich im Rahmen meines Lehrauftrages an der Hochschule 20 Studenten in meinem Keller, da muss das funktionieren. Wird möglicherweise vom Hochschul-TV aufgezeichnet.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Würde mich auch interessieren.
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              hier ein kurzer Abriss:

                              - als erstes im HS in den Projekteinstellungen das KO Gateway aktiviert und als Target die IP des Mac's eintragen
                              Man kann dort auch einstellen das alle KO's gesendet und empfangen werden, alternativ kann an jedem KO selbst eingestellt werden ob dieses gesendet werden soll oder nicht.

                              - dann auf dem Mac im mmh misc Ordner hs.csv erstellen, bei mir schaut die z.B. so aus:

                              Code:
                              [CONFIG];
                              HSIP;192.168.178.40
                              HSPORT;7003
                              
                              [DATAPOINTS];
                              100/2/1;suspend;1.0;<HS><SETVALUE=100/2/1,0></HS><SYS><SLEEP></SYS>
                              100/2/10;TV_on;1.0;<HS><SETVALUE=100/2/10,0></HS><TV><ON></TV>
                              100/2/11;TV_channel_up;1.0;<TV><CHUP></TV>
                              100/2/12;TV_channel_down;1.0;<TV><CHDN></TV>
                              - die obigen KOs hab ich dann im HS als interne angelegt und kann nun diese direkt in Szenen/Sequenzen verwenden um z.B. den Mac zu wecken und dann eyeTV auch zu starten.

                              - von der Mac Seite her kann ich dann auch im Scripting Client per
                              Code:
                              <HS><SETVALUE=1/2/71,1></HS>
                              ETS KO's verändern um Licht usw. zu Schalten.

                              - diese Commands baut Ihr dann einfach noch in die iViewer config ein und schon könnt Ihr vom iPhone aus auch Szenen steuern.

                              vg + guten rutsch
                              macrauder
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X