Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] KO-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hm,

    192.168.178.100 = HS

    192.168.178.222 = MacMini

    192.168.178.223 = iMac
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #32
      Hm, sieht wohl so aus, als ob ich dafür keinen Lizensschlüssel habe.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #33
        Pauschal, ja. Pauschal finde ich host-adressen von nach-hause-telefonier- servern über dyndns dienste, wo man nicht erkennen kann wer dahinter steckt, unseriös.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #34
          Hast recht Matthias.... die Verwendung dynamischer DNS Dienste ist ja sowas von unseriös. Und das der iViewer "telefoniert" ist mir auch neu...

          Aber lassen wir das. Habe mich in den letzten Tagen schon genug aufregen müssen. Es bleibt Dir letztendlich freigestellt was Du tust und wen oder was Du als unseriös ansiehst...

          LG

          Kommentar


            #35
            @dundi

            Ich mein, Du hast ne Vollizenz. Siehst Du ja selbst im Client. Ferner gehört die IP Adresse des HS nicht IN DAS KO GATEWAY, wer weiss, wie er darauf reagiert...

            Schau Dir mal die iViewer.csv in dem "misc" Verzeichnis an, oder poste sie mal eben...

            LG

            Kommentar


              #36
              Mike,

              wenn ich die IP Adresse des HS nicht im KO-Gateway eingetragen habe, funktioniert ja der HS-Monitor nicht mehr, der ja auch über den Port 7003 sendet.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #37
                hä ???

                Wenn, dann muss dort die Adresse des Clients rein, wo der HS Monitor läuft, aber doch nicht die des HS selbst ...

                versuche es doch mal mit entsprechend 0.0.0.0 für IP und Subnet...

                LG

                Kommentar


                  #38
                  Hi zusammen,

                  ich für meinen Teil hab mich dank Mike und Teamviewer in die Materie einarbeiten können, und hab nicht nur Spass sondern bin schon fleissig am "verkaufen" ich find die Lösung saugeil, und da kann Gira/Dacom mit ihrem Client in den "Wald" gehen und Himberen sammeln gehen.

                  Klar ist es tricky zum einrichten, aber man kann Mike doch keinen Vorwurf machen es wäre zu "kompliziert" die Lösung wächst und wächst, nun muss sich Mike überlegen will er ne Lösung für jedermann oder nicht.

                  Will er ne "jedermans" Lösung haben, dann muss er Werkzeuge dafür bauen die die "krypitschen" csv Dateien füllen.

                  Will er es nicht, dann bedarf es einer "einarbeitung" in das Thema.

                  Ich für mich ganz persönlich habe nix gegen die jetztige Lösung, denn dann kann mir da keiner "reinquatschen" ach Hr. Lintschinger das ist aber einfach das will ich selbst auch machen.............

                  Das waren meine Worte zu diesem Thema, bitte versteht es nicht falsch ich will mike auch nicht den a.... kriechen aber das ist meine "wertfreie" Meinung hierzug.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                    Mike,

                    wenn ich die IP Adresse des HS nicht im KO-Gateway eingetragen habe, funktioniert ja der HS-Monitor nicht mehr, der ja auch über den Port 7003 sendet.

                    Um keine IP Adressbindung zu haben, stell doch bei IP:

                    0.0.0.0 und bei Subnet auch 0.0.0.0 ein, dann ist es völlig Banane welche IP auf das KO GW zugreifen möchte.

                    Kommentar


                      #40
                      Jep, ich hab jetzt alles entfernt und hoffe das es nun so richtig ist.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #41
                        Mike,

                        Ich mein, Du hast ne Vollizenz.
                        Ja, für den MacMini im WZ, mit dem die liebe Frau mithilfe des iPod-Touch´s bereits
                        fleißig durch die Fernsehkänale zappt.

                        Dagegen sieht die Lizenz für den iMac so aus...

                        0/10/Y/N/N/Y/Y/Y/OK

                        Und da ich am iMac immer teste funzt es da schonmal nicht.
                        Da fehlt wohl die BAOS Lizenz.
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #42
                          Hi,

                          gibt es einen Grund das es kein HS GETVALUE Command gibt?
                          Ich wollte nun per Slider Dimmen und wollte den SERIAL Join dafür erstellen, leider komm ich aber nicht an das KO per mmh ran.
                          Ist die Funktion geplant?

                          vg macrauder

                          Kommentar


                            #43
                            Verstehe Dein Frage nicht, natürlich kannst Du per Slider dimmen, wofür benötigst Du da eine gezielte Abfrage ???

                            LG

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                              nun muss sich Mike überlegen will er ne Lösung für jedermann oder nicht.
                              Das ist der Knackpunkt. Eine Entscheidung wäre da nicht schlecht ;-)
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #45
                                .. wofür benötigst Du da eine gezielte Abfrage ???
                                damit der Slider direkt anzeigt das das Licht 50% gedimmt ist wenn ich die App starte.
                                Der Wert kann ja über einen Taster und das iPhone geändert werden und die Anzeige sollte da schon Synchron sein.
                                Auch kann man dann das Digital Join TOGGLE verwenden, welches jetzt meiner Erkenntnis nach mit HS nicht geht, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X