Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] KO-Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    @Dundi...

    Wirst für den Support vorgeschlagen !!! Danke gut gemacht !!!

    LG

    Kommentar


      #62
      Mike,

      ich konnte doch Matthias so nicht ins Bett gehen lassen.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #63
        Zu jütich
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #64
          Ihr Beiden seid so gut zu mir.

          Das lässt mich doch quasi weitermachen.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #65
            Matthias,

            Heute 00:12 MatthiasS <sys>getlicenseinfo=0|25|y|y|y|y|n|n|ok</sys>
            ????????

            Heute 00:19 MatthiasS Könnte natürlich einiges klären *lol*

            Edit:

            Nun <SYS>GETLICENSEINFO=0|25|Y|Y|Y|Y|Y|Y|OK</SYS>
            Hast du einen ZAUBERMAC???
            Diese Antwort hätte ich gerne per PN.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #66
              Soll ich dir wirklich per PN erklären, dass ich mich mit den diversen Key-dateien, die ich von Mike hatte, verstolpert habe?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #67
                Natürlich!
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #68
                  Oder du schickst mir einfach eine Kiste deines Besten Weines und Bieres (hoffe ja mal Radeberger) per UPS direkt zu mir.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #69
                    So, ich versuche immer noch ein Licht GA 2/2/0 zu schalten.

                    Folgendes habe ich getan:

                    Im Experten die IP im KO-Gateway entfernt, dafür BC 0.0.0.0 und 0.0.0.0 eingetragen.
                    Einen Haken in "Empfangen für alle K-Obejkte" und "Senden für alle K-Objekte" gesetzt.

                    In der GA 2/2/0 die Haken für "KO-Gateway empfangen" und "KO-Gateway senden" gesetzt

                    Der Inhalt der hs.csv sieht so aus:

                    [CONFIG];
                    HSIP;192.168.178.100
                    HSPORT;7003
                    HSKEY;//ein evtl. im HS festgelegtes Passwort
                    [ADDRTYPE];3STEP
                    [DATAPOINTS];
                    //Datenpunkt-Nummer im HS;
                    //frei wählbarer Datenpunkt-Name;
                    //Bedingung;//mmh-Sequenz oder Scriptname
                    2/2/0;Licht_AZ_4Lampen;#;AZ-Licht-schalten.myh

                    AZ-Licht-schalten.myh sieht so aus:

                    <HS><SETVALUE=2/2/0,1></HS>

                    mmh gestoppt und neu gestartet.

                    Der Scripting-Client bringt mir folgende Meldung:

                    Send:
                    <HS><SETVALUE=2/2/0,1></HS>

                    Response:
                    <HS>SETVALUE=OK</HS>

                    Leider wird kein Licht eingeschaltet. Auch die Befehlsfolge zu Fuss im SC einzugeben bring nicht den gewünschten Erfolg, obwohl er mir ein OK anzeigt.

                    Was hab ich vergessen?
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #70
                      Den Datapoint brauchst du eigentlich überhaupt nicht.

                      ich habe in der hs.csv:

                      [CONFIG];
                      HSIP;192.168.2.41
                      HSPORT;7005

                      und im HS

                      wobei 2.77 der mac ist

                      das allein genügt, um im SC mittels <HS> zu schalten
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #71
                        Dann versteh ich hier Thread Nr.39 von Helmut nicht, denn ich habs
                        dann so gemacht wie in Thread Nr.40

                        Auch Mike ist der Auffassung dass ein 0.0.0.0 und 0.0.0.0 reichen würde.
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #72
                          ist ja auch korrekt, wie Du das gemacht hast... Warum das bei Dir nicht funzt, weiss ich nicht. Mach mal im Client den BC Port an und schaue, was passiert, wenn Du ein <SYS><RESTARTSERVICE></SYS> auslöst. Dann sollten eigentlich jede Menge Daten vom KO Gateway kommen.

                          @Matthes

                          ... richtig !!! [DATAPOINTS] braucht man idR nicht. Ist für zukünftige Dinge gedacht, um KNX Gruppen 1:1 an weitere Systeme "rooten" zu können.

                          LG

                          Kommentar


                            #73
                            Mike,

                            das ist alles was im BC-Monitor kommt:

                            <SYS>RESTARTSERVICE=|OK</SYS>
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #74
                              mhhh.... dann hast Du auch keine Verbindung zum HS. Evtl. trage doch noch bitte mal die IP Adresse des Mac's ein.. nur die des Mac's mit der BAOS Lizenz.

                              LG

                              Kommentar


                                #75
                                Hab ich, keine Chance.

                                Mac neu gestartet, Service neu gestartet. Nun kommt wieder der alte Fehler:

                                <HS>SETVALUE=ERR_NOT_CONNECTED|OK</HS>

                                Nicht das es damit irgendetwas zu tun hat:
                                http://www.knx-user-forum.de/showthr...ght=debugliste

                                Matthias, du denkst bitte nochmal an das Nachfragen?!
                                Gruß Jörg.


                                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                                (Steve Jobs)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X