Hallo zusammen!
Da ich bisher nur Leser war und dies mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Tim Heiduk und ich komme aus dem schönen NRW.
Eigentlich bin ich in der Planung und Umsetzung von Smart Homes tätig, ärgere mich jedoch immer wieder auf Baustellen, dass es kein vernünftiges Messgerät gibt, mit dem ich ganz fix testen kann, ob die aus der Wand baumelnde KNX-Klemme korrekt angeschlossen ist und ob die Spannung im Normbereich liegt. Relativ umständlich fummel ich mit dem Multimeter herum und komme so auch zu meiner Antwort.
In den letzten Wochen und Monaten habe ich ein kleines KNX-Messgerät in Stiftform entwickelt, das ganz leicht an die KNX-Klemme angeschlossen werden kann und mir sofort sagt, ob die Polung korrekt ist und ob die Spannung im KNX-Normbereich liegt. Es erleichtert mir sehr oft die Arbeit...
Wie sieht's aus, habt ihr an solch einem Gerät Interesse? Wie messt ihr die Installation vor dem Verputzen bzw. vor dem Anbringen der Komponenten? So ein Gerät zu entwickeln ist die eine Sache, es zu produzieren und zu vertreiben eine gaaaaanz andere... Falls es Interessenten geben sollte, könnte man evtl. etwas zusammen machen bzw. andere Wege finden.
Ich freue mich auf eure Antworten:-)
Da ich bisher nur Leser war und dies mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Tim Heiduk und ich komme aus dem schönen NRW.
Eigentlich bin ich in der Planung und Umsetzung von Smart Homes tätig, ärgere mich jedoch immer wieder auf Baustellen, dass es kein vernünftiges Messgerät gibt, mit dem ich ganz fix testen kann, ob die aus der Wand baumelnde KNX-Klemme korrekt angeschlossen ist und ob die Spannung im Normbereich liegt. Relativ umständlich fummel ich mit dem Multimeter herum und komme so auch zu meiner Antwort.
In den letzten Wochen und Monaten habe ich ein kleines KNX-Messgerät in Stiftform entwickelt, das ganz leicht an die KNX-Klemme angeschlossen werden kann und mir sofort sagt, ob die Polung korrekt ist und ob die Spannung im KNX-Normbereich liegt. Es erleichtert mir sehr oft die Arbeit...
Wie sieht's aus, habt ihr an solch einem Gerät Interesse? Wie messt ihr die Installation vor dem Verputzen bzw. vor dem Anbringen der Komponenten? So ein Gerät zu entwickeln ist die eine Sache, es zu produzieren und zu vertreiben eine gaaaaanz andere... Falls es Interessenten geben sollte, könnte man evtl. etwas zusammen machen bzw. andere Wege finden.
Ich freue mich auf eure Antworten:-)
Kommentar