Hallo Forum,
ich hatte gestern ein Gespräch mit meinem Eli. Jetz bin ich total verunsichert und geeh davon aus dass ihr mir diese nehmen könnt.
Und zwar geht es um meine geplanten Schaltaktoren (MDT 20fach). Ich möchte damit sowohl Licht als auch diverse Steckdosen schalten. Dabei sind unter anderem auch die Verbraucher Mikrowelle und Geschirspüler sowie zb eine Steckdose für den Staubsauger dran.
Alle Geräte haben eine Leistung von mehr als 1000W. Mein Eli meinte nun das wenn alle Geräte laufen die max Leistung des Aktors (MDT AKS-2016.02 3000W) "geknackt" wird. Und ich müsse für den Fall bsp. 3 8fach Aktoren nehmen.
Bisher bin ich davon ausgegangen das die Max Leistung je Kanal gemeint ist?
Klärt mich bitte auf. Wie muss ich die Aktoren dimensionieren um bsp. Steckdosen zu schalten wo offensichtlich "große" Verbrauche dran hängen (Backofen, Mikrowelle, Staubsauger, Geschirrspüler). Ich möchte diese Dosen schalten um bei verlassen des Hauses solche Geräte abzuschalten.
Habt vielen Dank.
ich hatte gestern ein Gespräch mit meinem Eli. Jetz bin ich total verunsichert und geeh davon aus dass ihr mir diese nehmen könnt.
Und zwar geht es um meine geplanten Schaltaktoren (MDT 20fach). Ich möchte damit sowohl Licht als auch diverse Steckdosen schalten. Dabei sind unter anderem auch die Verbraucher Mikrowelle und Geschirspüler sowie zb eine Steckdose für den Staubsauger dran.
Alle Geräte haben eine Leistung von mehr als 1000W. Mein Eli meinte nun das wenn alle Geräte laufen die max Leistung des Aktors (MDT AKS-2016.02 3000W) "geknackt" wird. Und ich müsse für den Fall bsp. 3 8fach Aktoren nehmen.
Bisher bin ich davon ausgegangen das die Max Leistung je Kanal gemeint ist?
Klärt mich bitte auf. Wie muss ich die Aktoren dimensionieren um bsp. Steckdosen zu schalten wo offensichtlich "große" Verbrauche dran hängen (Backofen, Mikrowelle, Staubsauger, Geschirrspüler). Ich möchte diese Dosen schalten um bei verlassen des Hauses solche Geräte abzuschalten.
Habt vielen Dank.
Kommentar