Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Komponenten der Fa. Datec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi,
    habe seit über einem Jahr fast ein Dutzend UP-Aktoren im Einsatz. Sehr flexible Parametriermöglichkeiten und zuverlässig ohne etwas Erwähnenswertes.
    Das 640mA Netzteil läuft auch seit 2 Jahren einwandfrei.

    Kommentar


      #32
      Hallöchen,

      Sind die Geräte denn inzwischen zertifiziert? Oder sind es immer noch "nur" Geräte eines registrierten KNX-Member?
      Hat schon jemand Erfahrung mit den
      1630.03160/61100 KNX Unterputz Schaltaktor 4-fach als Jalousieaktor? Fionde die Kombination mit den Binäreingängen echt super, da haben die Reeds schöne kurze Wege und alles ist beisammen in einer(tiefen), höchstens 2 UP-Dosen.

      Kommentar


        #33
        Sawadee,

        ich habe ein Problem mit dem Datec Unterputz Binaer Eingang / Ausgang.

        Ich wollte den LED Ausgang auch fuer LEDs benutzen, aber Dank des integrierten Vorwiderstands ist der resultierende Strom so kuemmerlich, dass selbst die beste High-Efficient LED die ich finden konnte nur glimmt.

        Hat jemand den schon einmal eingesetzt? Und welche LEDs habt Ihr da genommen?

        Kommentar


          #34
          555 antworte mir mal selber...

          Habe jetzt LEDs gefunden, die mit 1mA zufrieden sind und nur 1,6V Durchlassspannung haben.

          Damit schafft der Binaerausgang zwar immer noch nicht 1mA, aber nahe dran, hoffentlich reichts.

          Kommentar


            #35
            Hallo Neuromancer

            Würde mich auch interessieren, welche LED ist das genau?
            Oder gibt's die nur in Bangkok?

            Gruss
            Stefan

            Kommentar


              #36
              Hoi Stefan,

              die habe ich bei Conrad gefunden:
              LED bedrahtet Rot Rund 3 mm 3 mcd 45 ° 1 mA 1.6 V Avago Technologies HLMP-K155

              Wird aber etwas dauern, bis ich die ausprobieren kann, die muessen ja erstmal nach Bangkok fliegen, also wieder unfreiwillige Arbeitspause




              Kommentar


                #37
                Jetzt wo du's schreibst... Die habe ich selbst schon an einer MDT Tasterschnittstelle getestet, aber noch keine Zeit gefunden sie wirklich zu verbauen. Jedenfalls hat sie geleuchtet.
                Der MDT hat gemäss Anleitung 2V und 1mA, wären dann 2kOhm Widerstand. Das Ergebnis dürfte damit vergleichbar sein mit den 2.1kOhm von Datec.

                Kommentar


                  #38
                  gelöscht
                  Zuletzt geändert von Mobby2304; 02.11.2016, 18:07. Grund: Ich habe ein Beitrag über den Datatec Aktor gefunden.
                  Gruß
                  Micha

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Neuromancer Beitrag anzeigen
                    Wird aber etwas dauern, bis ich die ausprobieren kann, die muessen ja erstmal nach Bangkok fliegen, also wieder unfreiwillige Arbeitspause
                    Du lässt Dir die (asiatischen) LEDs von Deutschland nach Asien fliegen... Das hat was!
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X