Hallo Zusammen,
ich bin wie viele hier relativ neu und versuche mich schon seit einiger Zeit in eurem (und auch in anderen Foren) schlau zu lesen.
Grundsätzlich bin ich kein Fan davon, eine Frage in ein Forum zu stellen, in dem man sich vermutlich selten aktiv beteiligen wird. Ich habe auch zu meinen u.s. Fragen diverse Beiträge durchsucht, doch insbesondere zur ersten Frage finde ich nur sehr alte Infos.
Dennoch hoffe ich auf eure Unterstützung.
Im kommenden März startet der Bau meines 2 Familien-Hauses, in dem wir das 2.OG und DG bewohnen werden.
Ich habe gemerkt, dass die Wunschliste mit steigendem Wissen immer größer wird – die Realität über die voraussichtlichen Kosten aber leider auch ☺
In der groben Massenplanung werden wir bei allen Wunscherfüllungen etwa...
* 16 Rolladen + 8 Raffstores
* Alarmanlage für 2 Türen (keine Fenster, da DG)
* Kopplung der Video-Sprechanlage (voraussichtlich Ritto Acero)
* Wetterstation
* 17 x Einzelsteckdose, 21 x Doppelsteckdose, 3 x Dreifachsteckdose
* 14 Deckenauslässe
* 10 Wandauslässe
* 20 „Lichtschalter“
... einbinden.
Ich bin mir bewusst, dass ich diese Wünsche nicht alle parallel zum Hausbau finanzieren kann. Habe aber hier gelesen, dass es durchaus möglich ist, die Busleitungen bereits zu legen und im Laufe der Zeit das System auszubauen.
Ich erspare mir hier die Frage nach Kostenschätzungen. Da ich aber dennoch einen voraussichtlichen Preis und den Planungsablauf kennen müsste, benötige ich professionelle Hilfe.
Der Standort des Hauses wird im Raum Bonn sein und leider bin ich bislang noch nicht auf einen Ansprechpartner getroffen, der mir hier beratend und ausführend zur Seite stehen kann.
Meine Fragen wären daher:
Kennt jemand einen Planer oder eine Elektrofirma im Raum Bonn/Köln, der/die sich mit dem Thema auskennt?
Würdet Ihr nach euren Erfahrungen empfehlen, das Bussystem bereits jetzt zu legen, obwohl zunächst nur einer kleiner Teil der o.g. (bspw. nur Alarm + Rolladen/Raffstores + Sprechanlage) Bereiche angebunden ist?
Freue mich über ein paar Hinweise!
Ganz lieben Dank vorab und viele Grüße
Markus
ich bin wie viele hier relativ neu und versuche mich schon seit einiger Zeit in eurem (und auch in anderen Foren) schlau zu lesen.
Grundsätzlich bin ich kein Fan davon, eine Frage in ein Forum zu stellen, in dem man sich vermutlich selten aktiv beteiligen wird. Ich habe auch zu meinen u.s. Fragen diverse Beiträge durchsucht, doch insbesondere zur ersten Frage finde ich nur sehr alte Infos.
Dennoch hoffe ich auf eure Unterstützung.
Im kommenden März startet der Bau meines 2 Familien-Hauses, in dem wir das 2.OG und DG bewohnen werden.
Ich habe gemerkt, dass die Wunschliste mit steigendem Wissen immer größer wird – die Realität über die voraussichtlichen Kosten aber leider auch ☺
In der groben Massenplanung werden wir bei allen Wunscherfüllungen etwa...
* 16 Rolladen + 8 Raffstores
* Alarmanlage für 2 Türen (keine Fenster, da DG)
* Kopplung der Video-Sprechanlage (voraussichtlich Ritto Acero)
* Wetterstation
* 17 x Einzelsteckdose, 21 x Doppelsteckdose, 3 x Dreifachsteckdose
* 14 Deckenauslässe
* 10 Wandauslässe
* 20 „Lichtschalter“
... einbinden.
Ich bin mir bewusst, dass ich diese Wünsche nicht alle parallel zum Hausbau finanzieren kann. Habe aber hier gelesen, dass es durchaus möglich ist, die Busleitungen bereits zu legen und im Laufe der Zeit das System auszubauen.
Ich erspare mir hier die Frage nach Kostenschätzungen. Da ich aber dennoch einen voraussichtlichen Preis und den Planungsablauf kennen müsste, benötige ich professionelle Hilfe.
Der Standort des Hauses wird im Raum Bonn sein und leider bin ich bislang noch nicht auf einen Ansprechpartner getroffen, der mir hier beratend und ausführend zur Seite stehen kann.
Meine Fragen wären daher:
Kennt jemand einen Planer oder eine Elektrofirma im Raum Bonn/Köln, der/die sich mit dem Thema auskennt?
Würdet Ihr nach euren Erfahrungen empfehlen, das Bussystem bereits jetzt zu legen, obwohl zunächst nur einer kleiner Teil der o.g. (bspw. nur Alarm + Rolladen/Raffstores + Sprechanlage) Bereiche angebunden ist?
Freue mich über ein paar Hinweise!
Ganz lieben Dank vorab und viele Grüße
Markus
Kommentar