Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatisierter Wasserhahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatisierter Wasserhahn

    Moin moin,

    ich suche folgende Möglichkeit:

    - Wassertemperatur individuell pro Hahn programmierbar und mittels UI änderbar (z.B. Schalter, Tablet, Phone)
    - Wasser lässt sich automatisiert anstellen (z.B. um das Standwasser der Nacht, morgens beim Klingeln des Weckers bereits abzulassen)

    Wie würdet ihr das lösen?
    Hat jemand bereits so etwas umgesetzt?

    #2
    Zitat von emes Beitrag anzeigen
    - Wasser lässt sich automatisiert anstellen (z.B. um das Standwasser der Nacht, morgens beim Klingeln des Weckers bereits abzulassen)

    Wie würdet ihr das lösen?
    Hat jemand bereits so etwas umgesetzt?
    Hierzu gibts hier im Forum diverse Interessante Threads...zwecks Versicherungshaftung usw. würde ich mir mal an deiner Stelle genauer durchlesen.
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
      Hierzu gibts hier im Forum diverse Interessante Threads...zwecks Versicherungshaftung usw. würde ich mir mal an deiner Stelle genauer durchlesen.
      Ich kann dem TE zwar nicht direkt helfen, aber hoffe nur, dass hier jetzt nicht gleich wieder eine Versicherungsdiskussion los tritt. Mit dem gesunden Menschenverstand sollte das jeder für sich selber entscheiden können, ob der Komfort die Gefahren rechtfertigt. Und ich bin mir sicher, dass es mehr Fälle gibt, wo die Versicherung nicht zahlen möchte, weil Kinder unbeaufsichtigt gezündelt haben, als welche wo die Sauna abgefackelt ist, die mit dem Smartphone aktiviert wurde bzw. Wasserschäden, die wegen automatischer Wasserhähne entstanden sind.

      Sorry für's OT.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        Hierzu gibts hier im Forum diverse Interessante Threads...zwecks Versicherungshaftung usw. würde ich mir mal an deiner Stelle genauer durchlesen.
        Leider kein Thread, der meine Anforderungen erfüllt,
        es sei denn, ich hab einen Thread überlesen/übersehen.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          darf ich fragen um was es da genau gehen soll ? Einlaufen von Badewanne ? Whirlpool ?

          Schau doch bei bei Viega vorbei. Dort gibt es die Multiplex Trio E. Wir haben die im Einsatz und lassen damit voll automatisch per App oder über Haussteuerung. Funktioniert super und sehr sicher, sowie zuverlässig.

          Grüße,
          Visionsurfer

          Kommentar


            #6
            Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
            darf ich fragen um was es da genau gehen soll ? Einlaufen von Badewanne ? Whirlpool ?
            Es geht darum, dass in der Leitung das Standwasser der Nacht/Urlaub/etc. abgelassen werden soll, um die höhere Giftstoff/Keim Belastung (z.B. Blei, Nickel) zu vermeiden.

            Das wars scho ... wie oben beschrieben:
            Der Wecker klingelt, drei Liter Wasser werden abgelassen. Fertig.

            Kommentar


              #7
              Zitat von emes Beitrag anzeigen
              Leider kein Thread, der meine Anforderungen erfüllt,
              es sei denn, ich hab einen Thread überlesen/übersehen.
              Nur als kleine Auswahl:

              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ngsmelder.html

              https://knx-user-forum.de/gebaeudete...-schalten.html

              https://knx-user-forum.de/gebaeudete...aesserung.html

              ...
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                Zitat von emes Beitrag anzeigen
                Es geht darum, dass in der Leitung das Standwasser der Nacht/Urlaub/etc. abgelassen werden soll, um die höhere Giftstoff/Keim Belastung (z.B. Blei, Nickel) zu vermeiden.
                ist das dein ernst ?

                was hast du für Leitungen ?

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  ist das dein ernst ?

                  was hast du für Leitungen ?

                  Gruß Martin
                  Das sollte man immer machen. Jeder.
                  Blei und Nickel werden ja nicht nur durch Rohe emittiert, sondern auch durch Verbindungsstücke aus Messing z.B. oder Armaturen aus Chrome.

                  Aber auch dann gilt, Standwasser hilft in jedem Fall, kann jeder selbst untersuchen mit entsprechenden Wasserproben ab ca. 15 Euro.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo emes,

                    ich sehe da unter Verwendung eines Homeservers kein Problem (ich selbst verwende smarthome.py):

                    1. Logik programmieren (Einschaltzeit, Einschaltdauer)
                    2. KNX-Aktor ansteuern
                    3. Magnetventil ansteuern (nach Magnetventil und shop googeln).
                    4. Fertig

                    Ich selbst suche für einen smarten Wasserhahn noch eine Temperatursteuerung, aber das war von Dir ja gar nicht gefordert.

                    Beste Grüße,
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Fehlt nur noch der Aluhut mit KNX-Anschluss...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Der KNX-Anschluss ist hierbei gar nicht so wichtig! Ich selbst verwende ein Exemplar aus Kupfer, insbesondere Nachts, um mich zu erden, damit ich nicht ständig aufwache, wenn mich Inspirationspartikel treffen.

                        Kommentar


                          #13
                          Sehr gut
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #14
                            Richtig bevor man Wasser aus einer Leitung trinkt sollte man immer Wasser rauslaufen lassen. Auch bei neuen Leitungen!
                            Guter Richtwert solange laufen lassen bis das Wasser kalt wird.

                            Alternativ lässt man automatisiert immer wieder Wasser rauslaufen.
                            Zusätzlich hat man den Vorteil, dass es aus dem Wasserschloss auch bei seltener Nutzung nicht rausstinkt.
                            Wird an einer Steckdose angesteckt und in die Zuleitung reingeschraubt. Ich schau morgen mal was wir da in der Firma haben.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X