Meine Rolläden fahre ich nicht automatisiert, auch nicht über einen bestimmten Helligkeitswert. Von daher nutze ich das Dämmerungsobjekt mit 400 Lux tatsächlich auch wie 2ndsky. Einen weiteres Objekt habe ich bei 40 Lux gesetzt, diesen erfasse ich derzeit allerdings nur interessehalber. Das eigentliche Objekt "Tag/Nacht" schalte ich durch definierte Zeiten, welche an unsere Gewohnheiten angepasst ist und vornehmlich zur Umschaltung der Beleuchtung auf den Nacht-Modus dient. Vielleicht macht die manuelle Umschaltung auf Nacht mehr Sinn, da doch nicht alle Fälle automatisiert werden können; mal probieren was uns besser taugt...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tag/Nacht Status
Einklappen
X
-
Das war mir bei keinem meiner Melder genau genug (habe insgesamt 12 mit 5 verschiedenen Modellen). Entweder die schalten dann zu früh oder fast gar nicht mehr. Daher sperrt die Wetterstation sie einfach, wenn es hell genug ist. Außer natürlich Räume ohne Fenster. Funktioniert bei mir zuhause seit dem wie es soll.Zitat von fireblade Beitrag anzeigenIn den Räumen gibt es Präsenzmelder mit Helligkeitssensor, die die Bedingungen für Licht-An etc. im jeweiligen Raum feststellen.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Die Information, ob es draussen dunkel ist, kommt bei mir vom Dämmerungsobjekt meines Aussen-BWM (ABB BM/A 2.1) auf der Nordseite, das ist recht zuverlässig. Und damit schalte ich unter anderem tagsüber die LEDs und Displays auf volle und nachts auf reduzierte Helligkeit.
Dafür hat man doch ein Bus-System, oder? Die Verdunkelung des Raums wird wohl über Jalousie oder Rollladen erfolgen, und schon hat man den Status auf dem Bus und kann die LEDs einschalten.Zitat von Jürgen Beitrag anzeigenWas machst Du, wenn Du den Raum verdunkelt hast und das Licht schalten möchtest? dann findest Du den Taster nicht...
Kommentar


Kommentar