Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung Zirkulationspumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung Zirkulationspumpe

    Hallo zusammen

    Ich habe letzte Woche unsere Zirkulationspumpe auf knx genommen. Vor dem Wasserbezug wird jetzt auf Tastendruck die Zirkulationspumpe für 3 Minuten aktiviert. Vorher wurde die Pumpe über eine Zeitschaltuhr gesteuert und lief morgens, mittags und abend permanent.

    Leider dauert jetzt rund 20 Sekunden bis das Wasser vom KG im OG ankommt. früher waren das lediglich 5 bis 7 Sekunden. Wie schaut denn die Logik aus, wenn ich den bisherigen Komfort wieder haben möchte? Wäre allenfalls der Einbau einer stärkeren Pumpe zu überlegen?

    Vielen Dank für Eur Feedback!

    #2
    Zitat von l75igf9es Beitrag anzeigen
    . Vor dem Wasserbezug wird jetzt auf Tastendruck die Zirkulationspumpe für 3 Minuten aktiviert.
    *HUST* Also ich denke nicht das das der Plan sein sollte....

    Wie wäre es denn mit den Präsenzmelden?

    Die Pumpe läuft so lange wie Präsenz erkannt wird + 5 Minuten.... danach nicht mehr. Dann hast du immer warmes Wasser wenn jemand im Haus ist. sonst eben nicht.

    Auch die Zirkulationspumpe muss das Wasser ja einmal umpumpen. Das sind deine 30 Sekunden nach dem drücken auf den Knopf.


    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      alternativ (wenn du keine PM hast) wenn morgens (ab einer gewissen Zeit) zb das Licht im Gang / schlafzimmer /WC,..) eingeschalten wird
      oder wenn im schlafzimmer die Jalousien betätigt werden (das verwende ich für das Beenden des "Schlafmodus")
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von l75igf9es Beitrag anzeigen
        Vor dem Wasserbezug wird jetzt auf Tastendruck die Zirkulationspumpe für 3 Minuten aktiviert.
        Ich würde noch einen Schritt weiter gehen als divison und das Ganze als extrem unsmart bezeichnen.

        Bei mir geht die Pumpe immer morgens um 6 Uhr an oder bei Bewegung in den Fluren (da muss man lang laufen um in Bad/Dusche/Gäste-WC oder Küche zu kommen, wobei die Temperatur am Rücklauf unter 35 Grad sein muss). Aus geht die Pumpe, sobald 40 Grad am Rücklauf der Zirkulationsleitung erreicht sind.

        Bei der Berechnung des Einsparpotentials solltest Du auch bedenken, dass moderne Zirkulationspumpen sehr wenig Energie verbrauchen (meine Wilo liegt bei max 14 Watt, was bei 24/7 knapp 35 Euro pro Jahr Energiekosten bedeutet).

        Grüße
        David

        Kommentar


          #5
          Hier:
          Wenn keiner zu Hause ist bleibt das Ding aus, ebenso zwischen 22 und 6 Uhr, dann muss man eben ab 23 Uhr mal warten, kommt auch selten vor dass ich da Warmwasser brauche.
          Ansonsten läuft die jede Stunde für 6 Minuten und bei der Speicherladung permanent.

          Edit:
          Das Einsparpotential liegt ganz klar nicht auf elektrischer Seite sondern auf Seite des Wärmeerzeugers/Speichers. Vor allem bei Wärmepumpen ist Warmwasser ein "teurer Spaß".
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Laut Zirkulationsleitung - Trinkwasser - SHKwissen - HaustechnikDialog ist eine Zirkulationsleitung wenn vorhanden 16h am Tag zu betreiben.

            Kommentar


              #7
              warum tauscht Ihr die Pumpe nicht gegen eine selbstlernende aus?

              Kommentar


                #8
                Hallo, auch ich überlege die Zirkulationspumpe auf den Bus zu legen, da ich es nicht gut finde so etwas über Zeitschaltuhren zu steuern. Meine wird derzeit immer dann im Taktbetrieb von der Heizung gesteuert, wenn auch die WW-Versorgung aktiv ist.

                Hatte mal eine kurze Zeit auf "immer Warmwasser" gestelt und das ganz schnell wieder abgestellt... Energetisch nicht berauschend...

                Also Uhr Programmiert..und im "Normalfall" funktioniert das über die Uhr gut...
                Aber... wehe man bewegt sich nicht in der "Norm" wie zum Beispiel im Urlaub... was dann? alles umprogrammieren?

                Pauschal geht da nicht... jeder muss für sich selbst den Kompromiss aus Energieeffizienz und Komfort finden...

                Beispiel:
                Bei "anwesenheit WW an" ==> Schön und in der Nacht? brauch man das?
                Also "in der Nacht aus"

                Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich wohl mal versuchen das zu ermitteln... bis dahin klappt das mit der Uhr ganz gut :-) Einzig die Zirkulationspumpe wird wohl eine art "Sperre" bei Abwesenheit bekommen. Das ist einfach zu machen und bei Rückkehr brauch ich nicht innerhalb von 30sec Warmwasser an einer Zapfstelle.

                Bin mal gespannt wie das hier weitergeht.

                Gruß Marian

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  Also ich hab einen PM am Flur zum Bad plus eine Zeitschaltuhr (6:00-9:00), ist beides Aktiv kriegt die Zirkulationspumpe (weiterhin taktgesteuert von der Heizung) seinen Strom über einen Aktor durchgeschaltet.

                  Ich lasse mir über ein Archiv Diagram die WW Speichertemperatur und die WW Zirkulationstemperatur anzeigen und sehe genau wie die Temperatur im Speicher abfällt wenn die Zirkulationspumpe läuft - und das ist kräftig!!

                  Da ich meinen Gasverbrauch auch auswerte, kann ich sagen, dass ich mit meiner Steuerung ca. 1€ pro Tag spare. Zumindest im Sommer

                  Stromverbrauch ist nicht das Thema, aber Gas schon.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
                    Bei der Berechnung des Einsparpotentials solltest Du auch bedenken, dass moderne Zirkulationspumpen sehr wenig Energie verbrauchen (meine Wilo liegt bei max 14 Watt, was bei 24/7 knapp 35 Euro pro Jahr Energiekosten bedeutet).
                    Wenig? Meine Grundfos regelt sich zwischen 1 und 6W. Entscheidener ist aber wohl der Waermeverlust durch die dauernde Umwaelzung.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Laut Zirkulationsleitung - Trinkwasser - SHKwissen - HaustechnikDialog ist eine Zirkulationsleitung wenn vorhanden 16h am Tag zu betreiben.
                      Das ist ein Thema mit dem ich mich auch schon beschäftigt habe, da ich auch den BWM/PM-Ansatz wählen wollte.

                      Wesentlicher Grund ist ja wohl die Legionellen-Thematik. Wobei man immer mal wieder liest, dass das im EFH zu vernachlässigen ist ... ?

                      Kommentar


                        #12
                        problem könnte aber auch folgendes sein sein: du gehst ins bad um zu duschen. das gesamte kalte wasser aus deinen leitungen wird zurück durch den speicher gepumpt und somit wird dein warm-wasser kälter. du musst also die vorlauftemperatur dementsprechend höher setzen um diesen temperaturabfall zu kompensieren. jetzt kann man wieder die behauptung aufstellen dass die temperatur eh höher zu halten ist wegen den leionellen etc.
                        aber wie mein vorredner schon angesprochen hat, hört man immer öfter dass das im EFH zu vernachlässigen ist. hab mich darüber in den letzten monaten intensiv informiert und bin auch überzeugt worden, dass es im efh keinen sinn macht die temperatur das ganze jahr über so hoch zu halten

                        Kommentar


                          #13
                          Warum macht Ihr Euch denn überhaupt die diese Mühe?

                          Bei uns macht das Die Viessman Heizung selber. Die macht das mit Sicherheit nicht so "smart" wie es nur irgendwie geht, aber am Tag ist warm Wasser da, Nachts muss man laufen lassen.

                          FERTIG

                          Warum realisiert ihr das mit KNX?
                          Einsparung von 19 Euro ium Jahr?
                          Weil Euro Heizung da nur dauer an kennt?
                          Weil es geht?

                          Wobei die Pumpe wohl bei 24/7 40 Euro im Jahr kostet??!! Wenn man die dann nachts aus macht, sind es ja nur noch 20 Euro. Und wenn man das dann noch "smart" macht, sind es noch 12 Euro??!! Das macht dann 8 Euro gespart. Das kann doch nicht der Grund sein oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Du hast wohl keine Wärmepumpe ...

                            Die Zirkulation zieht den Speicher bei uns innerhalb von wenigen Stunden um 5-8K runter. Das darf ich dann teuer mit einem miesen COP nachheizen. Da schreib ich doch lieber schnell ne Logik, opfere einen 15€ teuren Kanal des Schaltaktors und freue mich 50€ im Jahr gespart zu haben ohne Komfortverlust ...

                            ... und ja: Weil ichs kann


                            P.S.: Bei Gas, Pellets oder Öl sieht die Rechnung sicherlich anders aus.
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              #15
                              Trinkwasser (auch warmes) ist ein Lebensmittel!
                              Keime im Lebensmittel will ja auch keiner, oder?

                              Die grössten Verluste bei einer WW-Zirkulation sind die Wärmeverluste u. denen begegnet man in forderster Front mit entsprechender Isolierung.

                              Eine Warmwasserzirkulation ist im EFH meist nicht nötig - man hat sich per Aufpreis Komfort gekauft u. "A" gesagt - nun ist es an der Zeit auch "B" zu sagen u. nicht seine Anlage der Verkeimung auszusetzen. Wer beruflich mit dem Thema zu tun hat, weiss, das Leginellenstämme nichts lustiges ist.

                              Man kann die Zirkulationspumpe ansteuern, aber bitte vernünftig bleiben u. euch den Umständen bewusst sein.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X