Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate Updates zur Sicherheitslücke "Shellshock" in Bash - Teil 1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen

    Edit: gerne auch Feedback zu erfolgreichen Updates, das beruhigt ungemein..
    Jetzt ging es - da kann der Puls wieder unter 40
    gruß
    bernd

    Kommentar


      #17
      was auch immer ihr gemacht habt, es war erfolgreich...

      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #18
        Hier jetzt auch Patchlevel 37.2

        Danke!

        Kommentar


          #19
          Update hat problemlos geklappt.

          Gruß

          Christoph

          Kommentar


            #20
            Zitat von makki Beitrag anzeigen

            Edit: gerne auch Feedback zu erfolgreichen Updates, das beruhigt ungemein..

            Makki
            Hier bei mir gleich zu Beginn ohne Probleme durchgelaufen.
            Viele Grüße
            Dieter

            Kommentar


              #21
              Wunderbar, vielen Dank für Eure Mühe, dann ist das kurzfristige Problem mit dem Repo gelöst.

              Ab sofort bitte ich darum, bei Problemen IMMER ein Ticket zu eröffnen:
              Bitte keine Forenthreads, sondern bitte Ticket in unserem Support einfach per eMail öffnen (support at wiregate dot de):
              • Angaben der WG-Nummer
              • Telefonnummer & eMail & Erreichbarkeit für Rückfragen
              • ob Root-Rechte freigeschaltet wurden
              • welche Fremdsoftware installiert wurde
              • sonstige Spezialitäten / Änderungen
              • Bitte Wartungs-VPN öffnen und Hinweise ob Booten ggfls. erlaubt ist (was nur in den seltensten Fällen erforderlich ist)
              • Dringlichkeit (Heizung kalt)


              lg

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Hallo Stefan

                Ich hab nach dem Update auch eine Fehlermeldung (siehe Screenshot). Da ich mich Linux nicht auskenne, könnt Ihr mir bitte behilflich sein?

                Markus
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Markus,

                  Das hatte ich auch. Melde dich mit dem Benutzer root an und führe den angegebenen Befehl aus.
                  Danach noch mal das update durchführen.

                  Gruss Marcel
                  seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                  HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                  60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
                    Hallo Markus,

                    Das hatte ich auch. Melde dich mit dem Benutzer root an und führe den angegebenen Befehl aus.
                    Danach noch mal das update durchführen.

                    Gruss Marcel
                    und wie lautet das Passwort?

                    Kommentar


                      #25
                      Das steht auf dem Aufkleber auf deinem wiregate
                      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                      Kommentar


                        #26
                        hm, geht Passwort geht auch nicht

                        Kommentar


                          #27
                          Hast du den Zugang auch freigeschaltet?
                          Das kannst du über die startseite von deinem wiregate machen.
                          Dann via: Globale Einstellungen
                          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                          Kommentar


                            #28
                            Markus,

                            wir würden durchaus gerne das genauere Problem wissen dass bei der Benutzung als normaler User auftritt und es nicht mit "Root"-Rechten wegbügeln, können wir ja nicht dutzenden / hunderten erzählen, bei denen das evt. im gleichen Maße auftritt.

                            Falls das Problem noch besteht:
                            • Bitte Ticket aufmachen unter support @ wiregate dot de.
                            • Bitte Wartungs-VPN für uns öffnen.
                            • Da es nicht super dringlich ist, würden wir uns dass ab nächster Woche gerne ansehen um unseren Update-Vorgang zu verbessern.


                            @all
                            Zudem möchte ich darum bitten, Anwender die keinen Root Zugang bisher freigeschaltet haben nicht dazu zu verführen, weil diese mit der Root-Freischaltung Supportansprüche verlieren und das läßt sich auch nicht rückgängig machen.


                            lg

                            Stefan

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X