Servus,
Ich habe bei meinen Eltern in einem Neubau eine Installation, bei der ich viele der EIB Kabel direkt in den zentralen Schaltschrank im Keller geführt habe. Einige sind nach oben natürlich verzweigt. (Keine Schleifen usw wurde beachtet)
Nun habe ich im Schaltschrank derzeit 14 (Alarmanlage und Multimediaschrank fehlen noch) grüne KNX-Leitungen rumhängen.
Da ich alle Leitungen die sonst aus dem Haus im Schaltschrank landen auf Phönix-Klemmen gelegt habe, würde ich das eigentlich auch gern mit den Busleitungen machen.
Ich habe nirgends sinnvolle Hutschienentaugliche Klemmen für KNX gefunden.
Gibt es da was sinnvolles? Eine halbwegs "saubere" Lösung?
Soll ich sie einfach bei den einzelnen Aktoren "dazuhängen"?
Soll ich einige der 4er Klemmen per gelöteter steckleiste Brücken?
Ist es sinnvoll, die einzelnen Aktoren im Schaltkasten mit der Spannungsversorgung zu koppeln, und erst über eine leitung an das "Haus"?
Vielen Dank
Raoul
Ich habe bei meinen Eltern in einem Neubau eine Installation, bei der ich viele der EIB Kabel direkt in den zentralen Schaltschrank im Keller geführt habe. Einige sind nach oben natürlich verzweigt. (Keine Schleifen usw wurde beachtet)
Nun habe ich im Schaltschrank derzeit 14 (Alarmanlage und Multimediaschrank fehlen noch) grüne KNX-Leitungen rumhängen.
Da ich alle Leitungen die sonst aus dem Haus im Schaltschrank landen auf Phönix-Klemmen gelegt habe, würde ich das eigentlich auch gern mit den Busleitungen machen.
Ich habe nirgends sinnvolle Hutschienentaugliche Klemmen für KNX gefunden.
Gibt es da was sinnvolles? Eine halbwegs "saubere" Lösung?
Soll ich sie einfach bei den einzelnen Aktoren "dazuhängen"?
Soll ich einige der 4er Klemmen per gelöteter steckleiste Brücken?
Ist es sinnvoll, die einzelnen Aktoren im Schaltkasten mit der Spannungsversorgung zu koppeln, und erst über eine leitung an das "Haus"?
Vielen Dank
Raoul
Kommentar