Hallo Zusammen,
vorweg: das was ich hier schon alles gelesen habe hat mir schon viele Infos gegeben aber mich nicht voran gebracht.
Mein Vorhaben:
ich will Lampen von einer Zentralen Stelle aus schalten
Meine vorhandenen Geräte:
ABB IPS/S 2.1 (Ethernet - Schnittstelle ABB i-bus)
ABB SA/S 8.16.6.1 (Schalteinheit mit 8 Schließkontakten)
Meine Fragen:
- ich wollte die genannten Geräte mit einem vorhandenen 24V DC Netzteil (Meanwell) versorgen; geht das? ich habe gelesen man benötigt ein spezielles Netzteil mit Drossel; warum?
- ich habe vor über ein Programm die Schalteinheit zu bedienen: das Programm wird auf einem Linux - Rechner laufen der die Befehlssequenzen zu dem IPS/S schickt (und der dann wieder weiter an die Schalteinheit) -> was muss ich dafür genau wie machen
Hinsichtlich der Verkabelung habe ich keinerlei Bedenken, die bekomme ich hin, nur mit der Ansteuerung habe ich meine Probleme.
Ich danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.
Gruß
lustigerpinguin
vorweg: das was ich hier schon alles gelesen habe hat mir schon viele Infos gegeben aber mich nicht voran gebracht.
Mein Vorhaben:
ich will Lampen von einer Zentralen Stelle aus schalten
Meine vorhandenen Geräte:
ABB IPS/S 2.1 (Ethernet - Schnittstelle ABB i-bus)
ABB SA/S 8.16.6.1 (Schalteinheit mit 8 Schließkontakten)
Meine Fragen:
- ich wollte die genannten Geräte mit einem vorhandenen 24V DC Netzteil (Meanwell) versorgen; geht das? ich habe gelesen man benötigt ein spezielles Netzteil mit Drossel; warum?
- ich habe vor über ein Programm die Schalteinheit zu bedienen: das Programm wird auf einem Linux - Rechner laufen der die Befehlssequenzen zu dem IPS/S schickt (und der dann wieder weiter an die Schalteinheit) -> was muss ich dafür genau wie machen
Hinsichtlich der Verkabelung habe ich keinerlei Bedenken, die bekomme ich hin, nur mit der Ansteuerung habe ich meine Probleme.
Ich danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.
Gruß
lustigerpinguin
Kommentar