Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die ETS5 kann Projekte nur in den Exportformaten (knxproj, pr*)importieren, nicht als Datenbanken (mdf, bak, db). Grund: um die Datenbanken einzulesen, müsste die ETS5 ja doch wieder den entsprechenden MSSQL- oder Sybase-Datenbankmanager installieren.
Falls ein Projekt nur als Datenbank vorliegt und die zugehörige ETS-Version zwecks Erzeugung der Exportdatei nicht vorhanden ist, stellt die KNX ein Tool ("Project Exporter") zur Verfügung, das die Datenbank in eine knxproj-Datei umwandelt.
Gruß, Klaus
Hallo Klaus,
ich dachte Du bist im Urlaub
Wie weit kommt man mit dem Project Exporter zurück - bis zur ETS2 1.x?
Treffen wir uns demnächst dort? Oder doch lieber in Bamberg? :-)
Gruß
Thorsten
Throsten!
Da fühle ich mich schon angepsrochen. Der Level und der Anspruch hängt hier in Franken, insbesondere in Bamberg und Umgebung sehr, sehr hoch.
Lass Dich mal in wenigen Wochen überraschen und dann sprechen wir weiter.
Warum ist eigentlich die ETS Lite auf nur 20 Komponenten limitiert? Ich finde der Unterschied zwischen "Lite" und "Professional" ist einfach zu groß.
Ich als "Privatanwender" komme leider mit den 20 Komponenten nicht hin, aber ich bräuchte sicher auch nicht mehr als 50. Mehrere Projekte auch nicht, ich habe ja nur eins.
Kann man das an die KNX Association irgendwie ran tragen?
Hat schon jemand das WBT zur ETS5 gemacht?
Auf der Startseite https://my.knx.org/ wird "KNX eCampus Schulung + kostenlose ETS" verlinkt, gibt das wie "bisher" eine Lite Lizenz und wie ist das dann mit dem Dongle?
Jup schon gemacht, gibt auch eine Lite-Lizenz laut eMail aber für ETS4, wird aber als Gutschein beim Kauf einer ETS5 Lite angezeigt, allerdings nur 140€ angerechnet.
ETS5 Lite kostet aber 200€ vermutlich zahlt man also den Dongle selber.
@redstar: nur falls Keim text (bzw die Ironie) nich klar war: das waren Vergleich der extreme.
Das Bamberg das positive extrem war sollte jedem klar sein. Ich bin doch Stammgast dort :-)
Ich habe mal Probleme bei einloggen gehabt. Ich glaube man muss mit användername einloggen und nicht mit Email-adresse. Vielleicht das selbe für dich?
Ich glaube es lohnt sich nicht sofort auf ETS5 umzusteigen wenn ETS4 gut läuft.
Wegen dem Umstieg: Ok. Hatte ich so vermutet Blöd, dass es keine kostenlose Lizenz mehr gibt.... Für Privatnutzer absolut blöd...
Das mit dem Einloggen ist komisch... Ich kann mich bei my.knx.org via Emailadresse einloggen. Geh ich auf den Campus müsste ich mich nochmal einloggen via Username, welchen ich nicht habe. Und an meine EMailadresse kann ich mir auch keine Daten schicken lassen. Neu registrieren geht auch nicht.... seltsam...
EDIT: In den Userdaten auf my.knx.org steht auch der Anwendername KNX......
Der hat geholfen... Sehr seltsam...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar