Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer soll wählen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HomeServer soll wählen

    Ich habe an meiner AGFEO AS40P ein Türöffnermodul, d.h. ich kann problemlos über die TK-Anlage die Tür öffnen. Da der HS ja eine ISDN Karte hat wäre es prima, wenn ich den HS dazu kriegen könnte die Nummer "*1290" zu wählen. Ich konne im HS Experten aber nichts finden was paßt. Einzig bei "Anruf-Empfängergruppen" könnte etwas passendes dabeisein, allerdings darf ich dort nicht obige Rufnummer eintragen, dass "*" ist wohl kein gültiges Zeichen.

    #2
    Gedulde dich noch ein ganz klein wenig
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Nee, mag ich nicht Ich hab ja mitbekommen das im Juni was neues kommen soll, oder zumindest ne Beta. Aber wenn ich schonmal ein paar Minuten Zeit habe will ich auch mal spielen mit dem HS.

      Ich habe gerade herausgefunden, dass das "*" auch durch die "99" ersetzt werden kann wenn die AGFEO entsprechend konfiguriert ist. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich einen Alarm auslösen kann.

      Kommentar


        #4
        Das Problem ist, dass der HS keinen Anruf tätigt beim Alarmieren. Ihm genügt es, wenn er feststellt, dass der Teilnehmer erreichbar ist durch Anklingeln. In de Regel braucht man zum Umprogrammieren einen Anruf von bestimmter Dauer, ggf. bis zum Quittungston.

        Und das geht definitiv noch nicht.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ja, das habe ich auch gerade gelesen . Ich werde einfach mal testen was passiert, wenn ich nicht auf den Quittungston warte, evtl. durch wählen von überflüssigen Ziffern nach dem eigentlichen Kommando.

          Noch eine Frage dazu. Ich habe es noch nicht geblickt einen Alarm durch einen Taster auszulösen. Wenn ich das richtig verstehe müßte das über "IP/EIB Telegramm empfangen" möglich sein. Aber ich verstehe die Zusammenhänge dort nicht. Ich hätte erwartet, dass ich z.B. den Inhalt eines EIB Telegramms z.B. auf "1" prüfen kann.

          Kommentar


            #6
            Genau. Da nimmst du einen Binärauslöser, und am Ausgang = 1 schreibst du ran: Alarm auslösen....

            Mit EIB/IP-Telegrammen hat das absolut nichts zu tun, ist reine EIB-Logik!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Nochmal ne Nachfrage. Die Featureliste der neuen HS Firmware ist ja jetzt veröffentlicht. Aber wenn ich das richtig überblicke steht da zumindest für mein Problem nichts passendes drin. Ausser es fällt bei der DTFM Unterstützung ab. Oder habe ich etwas übersehen?

              Kommentar


                #8
                Das mit dem Wählen geht über den Umweg der Spachansage

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Gaston,
                  hast du ein Beispiel. Ich weiß nicht wie ein Steuercode wie *69#3 an eine Nebenstelle übertragen werden kann.
                  Gruß Marko

                  Kommentar


                    #10
                    Der HS ist mit der neuen Software nun in der Lage Sprachansagen auszugeben.
                    Das geht so weit, das mann ein komplettes akustisches Menü aufbauen kann, steuern kann man den HS dabei über die DTMF Töne des Telefons.

                    Den Steuercode den du ansprichst bekommst du ME so nicht aus dem HS, leider.

                    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die schnelle Antwort,
                      die andere Richtung hat schon geklappt (Telefon bedient HS). Jedoch leider nicht HS steuert Nebenstelle (wie Siedle Türstation)
                      Gruß Marko

                      Kommentar


                        #12
                        @cindom: sollte doch eigentlich gehen wenn er die Tastentoene als Wave-Datei aufnimmt, oder?


                        Gruss Rafko

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Rafko Beitrag anzeigen
                          @cindom: sollte doch eigentlich gehen wenn er die Tastentoene als Wave-Datei aufnimmt, oder?


                          Gruss Rafko
                          Ja genau so war das wie ich es meinte. Man muss ein program finden das DTMF wav Dateien generiert und diese dann als Sprachansage abspielen.

                          Online kann man solche Dateien hier generieren: http://dialabc.com/sound/generate/

                          Gruss,
                          Gaston

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                            Ja genau so war das wie ich es meinte. Man muss ein program finden das DTMF wav Dateien generiert und diese dann als Sprachansage abspielen.

                            Gruss,
                            Gaston
                            Es sollte auch funtkionieren, wenn man eine Anrufbeantwortersoftware hat, die Anrufe als WAV-Datei aufzeichnet.
                            AB anrufen, Tasten drücken und im Homeserver als Sprachnachricht anlegen.

                            Übrigens: der HS-Infoman zeichnet Anrufe ebenfalls im WAV-Format auf .
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              #15
                              Das kannst du so wählen - als Nummer. Wenn du jetzt noch ein paar Sekunden für eine Quittung warten musst, lässt du an obige Nummer einfach eine Dummy-Sprachmeldung ausgeben.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X