Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QuadClient und Lichter dimmen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client QuadClient und Lichter dimmen...

    Hi!

    Nachdem der andere Thread schon etwas unübersichtlich ist mache ich hier für meine Frage einen neuen auf...

    Wie geht das im QuadClient mit dem Leuchten dimmen?

    In der Raumliste (QuadConfig) füge ich die Funktionsvorlage "dimmen" ein, und bei den Eigenschaften gibt es dann 3 KO die festzulegen sind:

    Schalten
    Helligkeitswert
    Dimmen

    Schalten ist klar
    aber Helligkeitswert und Dimmen nicht wirklich.
    Ich gehe davon aus, das bei einem die Gruppenadresse für "Dimmwert setzen" (=8bit) gehört, beim anderen das Statusrückmeldeobjekt...

    Aber was wo??
    Variante 1 war 'Helligkeitswert = Status' und 'Dimmen = Dimmwert' setzen.
    => funktioniert aber nicht (Status wird angezeigt, aber dimmen über Visu geht nicht)
    Variante 2 war 'Helligkeitswert = Dimmwert' setzen und 'Dimmen = Status'.
    => funkioniert auch nicht (Dimmen geht, aber Status wird falsch angezeigt...)

    Ich vermute das hat was mit den "Watch-Adressen" zu tun? (Die sind für mich noch immer "spanisch")

    Hilfe!
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Dimmen ist das 4byte Objekt für relatives Dimmen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      geht da nix mit dem 8Bit Dimmwert setzen?
      Grüße aus Wien,
      Chris ;-)
      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

      Kommentar


        #4
        Doch wie du vermutest, unter helligkeitswert.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich klinke mich mal ein. Wie macht ihr das mit euren Dimmern, benutzt ihr Rückmeldeobjekte für den Schalt Status?
          Ich habe das bei mir so umgesetzt, damit ich bei der alten VISU den richtigen zustand sehe wenn ich per Dimmobjekt auf 0 Dimme.

          Wie wird das richtig gemacht, geht das auch ohne Rückmeldung? Meine Gira Dimm-Aktoren Übertragen den Schaltstatus im Schalt-Objekt nicht neu auf den Bus, auch mit gesetzem Ü-Flag.

          Danke+Gruß
          DoubleU

          Kommentar


            #6
            aber dann ohne Rückmeldung?
            Oder doch, wenn man diese ominöse Watch-Adresse irgendwo einstellt?
            Grüße aus Wien,
            Chris ;-)
            ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

            Kommentar


              #7
              Wieso Rückmeldung? Braucht es nicht ;-)
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Wieso Rückmeldung? Braucht es nicht ;-)
                Aber wenn ich jetzt unter Helligkeitswert den Status eintrage, und unter dimmen den Dimmwert setzte geht es nicht...
                Umgekehrt bekommt die Visu nicht mit wenn ich extern, oder mit dem Schaltobjekt ein/Aus-Schalte...

                Bitte nochmal für Wiener ;-)

                Schaltobjekt = Klar
                Dimmwert = Status
                Dimmen = Dimmwert setzen (8Bit)

                richtig?
                Grüße aus Wien,
                Chris ;-)
                ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                Kommentar


                  #9
                  Ach Chris...

                  Unter Helligkeitswert: Wert setzen 8bit

                  Unter Dimmen: relativ Dimmen 4bit

                  Status: nirgends
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Status Schalten:
                    KO Zustand Aktor in GA Schalten legen.

                    Kommentar


                      #11
                      sorry Matthias

                      Wenn ich nirgens den Status eintrage und dann über das Schaltobjekt ein/aus-Schalte dann stimmt doch der Dimmwert nicht?!

                      Ausgeschalten = Dimmwert auf 0%
                      Einschalten über Schaltobjekt sollte doch Dimmwert = 100% sein...

                      Ich steh irgendwie auf dem Schlauch...
                      Grüße aus Wien,
                      Chris ;-)
                      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Chris,

                        versuch's mal mit dieser Antwort - ich hatte/habe das gleiche Problem, hab's noch nicht probiert aber es hört sich logisch an: ANTWORT

                        (Bin ich froh, dass außer mir noch jemand diese Meinung zum Dimmen hat!!!)

                        Als GA's denke ich musst du eintragen (s. GA-Zuordnung in Screenshot aus ETS aus der obigen Antwort):
                        Schalten 1/0/4
                        Dimmen 1/0/5
                        Wert 1/0/6

                        Die Rückmeldung irgendwie über die Zentraladressen... (wie gesagt hab's noch nicht probiert)

                        Gruß

                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          da gibts auch noch viel zum lesen, mehr sag ich jetzt nicht mehr dazu.

                          https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=3728
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #14
                            Ich stehe da vor dem gleichen Problem. Schon alles mögliche ausprobiert, aber irgendwie will das nicht so angezeigt werden wie es soll.

                            Ich habe zum Dimmen einer Leuchte im Wohnzimmer den Gira Dimmaktor 60900.
                            Als Ausgänge hat er:
                            Schalten
                            Dimmen
                            Helligkeitswert

                            Im QuadClient würde ich nun gerne das Licht an- und ausschalten können, und zusätzlichen einen prozentualen Dimmwert sehen.
                            Tue ich auch, aber nur wenn ich das Licht über den QuadClient dimme. Wenn ich das Licht über einen der Tastsensoren dimme, aktualisiert sich der Dimmwert nicht im QC. Der Schaltstatus wird einwandfrei übernommen.
                            Leider habe ich im QC in der Funktionsvorlage "Dimmen plus" auch nur 2 KOs.
                            Schalten
                            Helligkeitswert

                            Man könnte jetzt ja meinen das es ziemlich offensichtlich ist was ich mit was verknüpfen muss, aber es klappt halt nicht.

                            Kann da jemand nen heißen Tipp geben?

                            Kommentar


                              #15
                              Bilder sagen manches mal mehr als Worte

                              Im HS/FS das Wertrückmeldeobjekt als Zentraladresse beim Helligkeitswert eintragen, dann gibt das auch eine korrekte wertanzeige
                              Angehängte Dateien
                              .... und Tschüs Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X