Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum MDT KNX RF+ Funktaster mit Aktor / Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Frage zum MDT KNX RF+ Funktaster mit Aktor / Dimmen

    Hallo zusammen,

    ich mache mir gerade Gedanken über eine nachträgliche KNX-Installation und hätte hierzu folgende Frage:

    Es würde die nachträgliche Installation sehr vereinfachen, wenn ich an einigen Stellen per Funk angebundene Taster (inkl. Aktor) einsetzen würde, da diese an dünnen 11cm-Zwischenwänden sitzen, die nicht geschlitzt werden dürfen. Mein Augenmerk ist dabei auf Funktaster mit Aktor von MDT gefallen (RF-TA55A2.01 u.ä.), da KNX RF+ einige Vorteile mit sich zu bringen scheint (allerdings bin ich noch nicht auf irgendeinen Hersteller festgelegt).

    Nun meine Frage zum RF-TA55A2.01: Das Datenblatt weist "Ein- und Zweitasterbetrieb für Dimmer/Jalousiefunktionen" aus. Allerdings wird die Dimmer-Funktion nirgendwo näher beschrieben (Art der Last, Verwendbarkeit für LED-LEuchtmittel, Mindestlast, etc.). Gibt es hier jemanden mit Erfahrungswerten zu diesen Geräten? Vom MDT-Support habe ich leider keine Anwort bekommen.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen !

    #2
    Denke es sind nur Schaltaktoren:
    ==> 2-fach Schaltaktor oder 1-fach Jalousieaktor (RF-TAxA.01)
    ==> Betrieb als Schaltaktor oder Jalousieaktor

    Das mit dem Dimmer bezieht sich auf die die Tasten und welche Funktionen gesteuert werden können.

    Gruß Marian

    Kommentar


      #3
      Sind nur Schaltaktoren.

      Kommentar


        #4
        Ok, danke schon einmal für die Auskunft!

        Gibt es von anderen Herstellern etwas entsprechendes mit Dimm-Aktoren?

        Kommentar


          #5
          Da würde ich wenn keine Not besteht noch warten. Klar gibt es jetzt schon Lösungen z.B. von Hager aber die sind lediglich KNX RF und damit noch nicht in dem stiele "offen" dass man Komponenten verschiedener Hersteller mixen konnte. Ich würde noch abwarten denn in die Richtung KNX RF+ werden von mehreren Hersteller anstrengungen unternommen. Es wird also in den nächsten Jahren noch einiges im RF+ Sektor gehen und das Ankebot weiter wachsen. MDT hat hier eine Vorreiterrolle zumal die KNX RF+ Geräte erst ab der ETS5 richtig offiziell unterstützt werden und diese ist ja erst vor ein paar Tagen herausgekommen
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Ich möchte an dieser Stelle das Thema nochmal aufgreifen. Ich bin bei mir leider auch darauf angewiesen auf RF KNX zurückzugreifen. Ich würde gerne auch noch weitere Räume damit ausrüsten und insbesondere mit Dimmern.

            Kennt jemand schon einen Hersteller der hier ein Produkt anbietet?

            Kommentar


              #7
              Daran wär ich auch interessiert. Es dürfte sich generell im Bereich KNX RF+ relativ wenig tun, zumindest was die verfügbaren Geräte betrifft. Mal abwarten ob die LnB 2016 was neues bringt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von maitscha Beitrag anzeigen
                Daran wär ich auch interessiert. Es dürfte sich generell im Bereich KNX RF+ relativ wenig tun, zumindest was die verfügbaren Geräte betrifft. Mal abwarten ob die LnB 2016 was neues bringt.
                Ja? Dann weißt du mehr als ich. Ich weiß eher vom Gegenteil. Jung wird mit Produkten in sich werfen, Berker, Gira... Mal sehen wer noch. mdt bringt bestimmt auch was.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab das letzte Jahr gelegentlich nachgesehen ob es neue Produkte gibt, eher nicht. Aber vielleicht stehen die Produkte ja kurz vor der Veröffentlichung.

                  Sobald sich was tut werd ich auch zuschlagen.
                  Zuletzt geändert von maitscha; 01.01.2016, 17:32.

                  Kommentar


                    #10
                    Bin auch auf der Suche nach KNX-RF+ Produkte, aber bis auf MDT gibt es nichts :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ZeroQool Beitrag anzeigen
                      Bin auch auf der Suche nach KNX-RF+ Produkte, aber bis auf MDT gibt es nichts :-)
                      In Entenhausen scheints echt dunkel zu sein oder die direkten Hinweise bringen nichts?
                      http://www.jung.de/de/online-katalog/235791777/
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Bei Jung sehe ich aber nichts von dem RF+ Protokoll. Sprich ich kann Hardware von MDT und JUNG nicht zusammen betreiben. Schlagwort "System Mode"
                        Zuletzt geändert von ZeroQool; 01.01.2016, 20:33.

                        Kommentar


                          #13
                          Servus,

                          was meinst du mit "Schlagwort System Mode"?
                          System Mode heißt ja "bloß", dass das Gerät mit Hilfe der ETS in Betrieb zu nehmen ist.........

                          Zum KNX-RF+ der Jung Geräte: RF1.R = KNX-RF+

                          KNX RF+.png

                          Da alle (RF) Geräte von MDT IMHO KNX RF+ sind, die Jung Geräte ebenso, kannst du also "KNX-like" nach belieben mischen.

                          lg
                          Norbert

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ZeroQool Beitrag anzeigen
                            Bei Jung sehe ich aber nichts von dem RF+ Protokoll. Sprich ich kann Hardware von MDT und JUNG nicht zusammen betreiben. Schlagwort "System Mode"
                            RF+ ist ein Marketing Begriff von MDT, es gibt keinen RF+ Standard.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Servus,

                              nun ja - jedenfalls ist das plus ein Synonym für die Kompatibilität unterschiedlicher Hersteller geworden (wie man es bei KNX gewohnt ist).
                              Diese Unterscheidung KNX-RF+ und KNX-RF wurde IMHO nötig, um sich vom "nicht-mit-anderen-Herstellern-kompatiblen" KNX-RF von Hager abzusetzen.

                              Aber korrigiert mich.....

                              lg
                              Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X