Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Alpha Innotec/Luxtronic - serielle Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] - √ - Alpha Innotec/Luxtronic - serielle Verbindung

    Hallo liebes Forum,

    ich bin ganz neu im Thema Heimautomation unterwegs. Insbesondere in eurem Forum habe ich die Information gefunden, dass man die Wärmepumpe "Alpha Innotec"/Luxtronic Version 1 durchaus auslesen kann, in dem man den seriellen Anschluss nutzt.
    Nachdem ich mir ein USB-RS232-Adapter besorgt habe und ein (hoffentlich) passendes 1:1-Kabel gefunden habe konnte ich mit dem Programm Hterm (oder auch mit Putty) eine serielle Verbindung aufbauen. Wenn ich 1800 sende kommt folgendes zurück (siehe jpg): 061 254 254 238. Das könnte eine IP-Adresse aus Südkorea sein ... vermutlich ist es aber einfach Murks.

    Könnt ihr mir helfen? Was mache ich falsch?

    Lieben Gruß

    Axel

    p.s. Ich will erstmal mit dem PC schauen und später dann die Sache automatisieren.
    Angehängte Dateien

    #2
    Servus,

    das kommt mir bekannt vor, suche schon wieder kaputt? :-)
    Hier:
    https://knx-user-forum.de/eibpc/2293...protokoll.html
    und
    https://knx-user-forum.de/189441-post1.html

    Viel Spaß.

    Gruss Reinhard W.

    Kommentar


      #3
      Hallo Reinhard,

      danke für die Links, die hatte ich gemeint, als ich schrieb, dass ich im Forum darauf gestoßen bin, dass man Luxtronic Version 1 seriell auslesen kann.
      Anders als bei den postings dort bekomme ich - wenn ich 1800 sende - aber keine Werte zurück, sondern nur Müll.

      Darauf zielt meine Frage ab ... was mache ich falsch, dass da nur Müll kommt?

      Danke

      Axel

      Kommentar


        #4
        Es gibt nur die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

        - die Anbindung der Wärmepumpe erfolgt über ein serielles 1:1 Kabel (Pin 2&3 Data, Pin 5 GND)

        - die Wärmepumpe muß im Menüpunkt -> Einstellungen -> Datenzugang auf Standard stehen (PIN 9445)

        - Schnittstellen-Parameter: 57600, 8, N, 1, Xon/Xoff

        Kommentar


          #5
          Danke Jambala für die Zusammenfassung. Ich werde das in den nächsten Tage noch mal prüfen.

          Gute N8

          Kommentar


            #6
            Servus,

            laut dein Screenshot hast du gleich mal die falsche Baudrate.

            Gruss Reinhard W.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe für die Luxtronik 1 mal ein Perl-Modul geschrieben und dazu auch ein kleines Skript bereitgestellt, mit dem du das Allermeiste abfragen kannst:
              Wärmepumpe mit Luxtronik 1 Steuerung

              Das Module nutze ich auchzusammen mit OpenHAB und kann damit meine WP per SmartPhone steuern (s. Screenshots)

              Gruß,
              thoern
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                @ReinhardW: ... das war es (vielleicht).

                Habe noch mal PuTTY genutzt (seriell) mit den Einstellungen und bekomme jetzt ein ASCII-Menü (siehe jpg)

                Bei der Einstellung (am Bedienteil ) zum Datenzugang gibt es bei mir kein "Standard" sondern nur "Benutzer" oder "Kundenservice". Bei beiden klappt die PIN 9445 nicht. Könnte es sein, dass die geändert wurde?

                Bis hier schon mal schönen Dank

                Axel
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Gelöst.

                  Ich habe meine Probleme gelöst. Es lag an der falschen Einstellung unter Diagnose, dort (und nicht unter Datenzugang) muss man auf Standard umstellen.

                  Habe die Sache auf meiner Homepage mal beschrieben:Alpha Innotec - Luxtronic - Die Schembergs!

                  Ich hoffe damit kann ich anderen mehrere Abende mit Suchen ersparen.

                  Gruß + Danke für die Antworten

                  Axel

                  Kommentar


                    #10
                    myhomeismycastle der Link funktioniert nicht mehr. Mich würde insbesondere interessieren, wie man Werte schreiben kann. In meinem Fall möchte ich abhängig von PV Ertrag die Soll-Wassertemperatur setzen. Gibt es dazu Infos?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X