Hallo,
nachdem ich hier jetzt schon fast ein Jahr mitlese und ab und mich ab und zu auch mal beteilige, haben wir unsere KNX-Planung nun fast abgeschlossen. Aber da es ja so viele Möglichkeiten gibt, habe ich immer das Gefühl noch irgendwas vergessen zu haben. Deswegen wollte ich unsere aktuelle Planung mal hier posten und hoffe auf ein Rückmeldungen, Kritik und vlt noch weiteren Ideen.
An KNX-Geräten wollen wir erstmal folgendes ausschreiben:
Dazu kommen dann noch die EldoLED Treiber + 24V Spannungsversorgungen für die LED-Beleuchtung mit Spots in beiden Badezimmern und im Flur, sowie für evtl. weitere LED-Stripes in der Küche und unter der Kücheninsel.
Zur Visualisierung wollen wir einen Server einsetzen. Da haben wir uns jedoch noch nicht ganz entschieden, wobei wir momentan zum Homeserver tendieren. Da müssen wir uns jetzt aber auch noch nicht festlegen, da der Bau erst nächstes Jahr fertig gestellt werden soll.
Was ich momentan noch überlege ist, ob man evtl. noch mehr Präsenzmelder einbauen könnte. Es gibt ja mehrere Threads die sich mit einem PM/BWM unter dem Bett beschäftigen, allerdings soll das Bett direkt neben der Tür stehen und wenn daneben noch ein Nachttisch steht erkennt der ja dann nicht, ob man zur Tür rein kommt. Deswegen habe ich überlegt auf der gegenüberliegenden Seite vom Bett einen PM in Fußhöhe zu platzieren, so dass dieser nicht über 30cm (und somit auch nicht im Bett) detektiert. Oder funktioniert das nicht?
Grüße
Lennart
nachdem ich hier jetzt schon fast ein Jahr mitlese und ab und mich ab und zu auch mal beteilige, haben wir unsere KNX-Planung nun fast abgeschlossen. Aber da es ja so viele Möglichkeiten gibt, habe ich immer das Gefühl noch irgendwas vergessen zu haben. Deswegen wollte ich unsere aktuelle Planung mal hier posten und hoffe auf ein Rückmeldungen, Kritik und vlt noch weiteren Ideen.
An KNX-Geräten wollen wir erstmal folgendes ausschreiben:
- MDT KNX-Spannungsversorgung 640mA STV-640.01
- MDT KNX-IP Router SCN-IP 100.01
- MDT Dali-Gateway SCN-DALI64.02
- MDT Heizungsaktor 8-fach AKH-0800.01
- 6 * Thermoelektrische Stellantriebe 230V
- MDT Jalousieaktor 8-fach JAL-0810.01
- MDT KNX-Schaltaktor 12-fach, 16A, C-Last mit Strommessung AMS-1216.01
- MDT KNX-Schaltaktor 20-fach, 16A, C-Last AKS-2016.02
- MDT KNX-Schaltaktor 12-fach, 16A, C-Last AKS-1216.02
- MDT Universaldimmaktor 4-fach AKD-0401.01
- MDT Binäreingang potentialfrei 16-fach BE-16000.01
- MDT Glastaster
- 1 x 4-fach mit Temperatursensor
- 2 x 4-fach
- 4 x 8-fach mit Temperatursensor
- 1 x 8-fach
- Steinel Presence Control Pro HF 360 KNX
- MDT Präsenzmelder Mini SCN-P360D1.01
- MDT Glaspräsenzmelder SCN-G360K3.01
- MDT Wetterstation SCN-WS3HW.01
Dazu kommen dann noch die EldoLED Treiber + 24V Spannungsversorgungen für die LED-Beleuchtung mit Spots in beiden Badezimmern und im Flur, sowie für evtl. weitere LED-Stripes in der Küche und unter der Kücheninsel.
Zur Visualisierung wollen wir einen Server einsetzen. Da haben wir uns jedoch noch nicht ganz entschieden, wobei wir momentan zum Homeserver tendieren. Da müssen wir uns jetzt aber auch noch nicht festlegen, da der Bau erst nächstes Jahr fertig gestellt werden soll.
Was ich momentan noch überlege ist, ob man evtl. noch mehr Präsenzmelder einbauen könnte. Es gibt ja mehrere Threads die sich mit einem PM/BWM unter dem Bett beschäftigen, allerdings soll das Bett direkt neben der Tür stehen und wenn daneben noch ein Nachttisch steht erkennt der ja dann nicht, ob man zur Tür rein kommt. Deswegen habe ich überlegt auf der gegenüberliegenden Seite vom Bett einen PM in Fußhöhe zu platzieren, so dass dieser nicht über 30cm (und somit auch nicht im Bett) detektiert. Oder funktioniert das nicht?
Grüße
Lennart
Kommentar