Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire-Sensoren / Kein Zugriff auf Sensoren und Werte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] 1-Wire-Sensoren / Kein Zugriff auf Sensoren und Werte

    Hallo liebe User,

    habe derzeit kaum Zugriff auf Sensoren.
    Fast alle Sensoren zeigen den Status n/a.
    Auch der Busmaster steht auf roter Ampel.
    Früher ging mal alles.
    Wie gehe ich der Sache auf den Grund?

    #2
    ich würde den Busmaster mal ein und ausstecken. Und schauen ob er sich erholt. Hast du am Bus oder am Hub gearbeitet?

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      ich würde den Busmaster mal ein und ausstecken. Und schauen ob er sich erholt. Hast du am Bus oder am Hub gearbeitet?
      Also grundsätzlich habe ich den Busmaster schon aus- und auch wieder eingesteckt. Das Ergebnis bleibt das gleiche. Ich habe allerdings das Kabel mal aus dem Busmaster genommen. Dann wird die Ampel am Busmaster grün. steck ich es wieder ein, dann wird sie wieder rot. Es steht dann "wait" an den Sensoren, dann später aber wieder n/a.

      Weist das ganze möglicherweise auf einen Fehler bei der Verkabelung hin?

      Oder hat der Busmaster sein Ende gefunden.

      Alle Sensoren werden parasitär betrieben, also ohne separate Stromeinspeisung.

      Kommentar


        #4
        Das deutet tatsächlich auf ein Problem mit der Verkabelung oder mit einem einzelnen Sensor hin (hatte ich auch schon, siehe hier: https://knx-user-forum.de/325953-post6.html ).
        Lösungsvorschlag: Bus auftrennen und schauen, ab welchem Segment der Fehler auftritt.
        Viel Glück und rascher Erfolg bei der Fehlersuche.
        Gruss
        Diego

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          Diego hat sehr vermutlich recht, dies deutet auf einen Kurzschluss in der Verkabelung - oder weniger wahrscheinlich auf einem Sensor (außer Du betreibst einen Sensor für Innenräume außen und der ist nun betaut) - hin.

          Es gibt im Lexikon einen Artikel über die Fehlersuche in 1-Wire. Bitte genau danach vorgehen.

          Bitte bei der Fehlersuche nichts schnell hin- und herstecken sondern immer erst einen Moment abwarten.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Problem möglicherweise gelöst - Danke!

            Hallo und schon einmal danke für Eure Infos.
            Aufgrund des Lexikons und dem enthaltenen Artikel zur Fehlersuche werde ich erst einmal die erste mögliche Fehlerquelle ausschließen.

            Ich habe das Kabel vom Busmaster am Ende abisoliert und direkt aufgeklemmt.
            Es wird in dem Artikel mehrfach darauf hingewiesen dies über ein Patchfeld zu tun.

            Das wird dann, sobald ich ein neues Kabel in den Händen halte, meine erste Aufgabe sein.

            Danke erstmal. Probiere ich aus.

            Grüße

            Mario

            Kommentar


              #7
              Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
              Ich habe das Kabel vom Busmaster am Ende abisoliert und direkt aufgeklemmt.
              Nun, diese sehr feinen Äderchen eigenen sich gar nicht für das Verklemmen. Daher bitte das Busmaster Anschlußkabel nicht abschneiden und abisolieren, das ist eine Mega-Fehlerquelle.

              Ticket habe ich gesehen und wird bearbeitet.

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Leider (noch) kein Erfolg mit neuem RJ12 Kabel/Patchfeld

                Hallöchen,

                leider hatte ich noch keinen Erfolg was die Sensorerkennung angeht.

                Als Erste-Hilfe-Paket habe ich mir jetzt ein RJ12 Kabel bei Wiregate bestellt und dieses an den Busmaster und auf der anderen Seite ans Patchfeld angeschlossen. Der RJ12 geht mehr schlecht als recht in das Patchfeld mit den RJ45 Buchsen einzuführen.

                1. Frage: geht das denn überhaupt/macht man das - einen RJ12 Stecker in eine RJ45 Patchfeld-Buchse einzuführen?

                falls ja:

                2. Frage: Hab meinen Hauselektriker das Kabel mit dem Auflegewerkzeug auflegen lassen. -> Der Busmaster ist jetzt zwar grün - zeigt aber -1 Fühler an. Es wird also nix erkannt.

                Daher weiß ich jetzt auch nicht mehr was ich nun als nächstes machen kann.

                Ich habe mich übrigens an die "Anleitung" hier gehalten:
                Informationen über den 1-Wire-Bus, Einsatzbereich, Nutzen, Installation
                (Punkt: Belegung der Adern bei Nutzung mit Stecker)

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  So grob feststellen ob es richtig angeschlossen ist geht mit einem einfachen Spannung Messgerät. Zwischen gnd vdd sollten 5v anliegen. Zwischen gnd und data ca. 5v schwankend. Wenn man da nix misst würde ich die Verkabelung weiter untersuchen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zu deinen anderen fragen.

                    RJ.45 soll gehen fand ich aber auch blöd deswegen habe ich mir ein passendes Adapter kabel rj12-rj45 gekauft. Denke aber am besten zum auf klemmen ist eine einfache datendose.

                    VG Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Zu deinen anderen fragen.

                      RJ.45 soll gehen fand ich aber auch blöd deswegen habe ich mir ein passendes Adapter kabel rj12-rj45 gekauft. Denke aber am besten zum auf klemmen ist eine einfache datendose.

                      VG Jürgen

                      Danke für die Info mit dem Adapterkabel.

                      Was genau würde sich dann beim Klemmen verändern?
                      muß ich in der Anleitung hier dann nach dem anderen (RJ45er) Plan beim Aufklemmen vorgehen ?

                      Informationen über den 1-Wire-Bus, Einsatzbereich, Nutzen, Installation
                      (Thema: Belegung der Adern bei Nutzung mit Stecker)

                      Spannung lasse ich messen.

                      Sollte das alles nix nützen werde ich mal eine Datendose probieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Der Hauptfehler beim Verklemmen an RJ45 mit Stecker RJ12 ist, dass beim Crimpen nicht beachtet wird. das die Signale für den RJ12 definiert sind, also einem Stecker mit 6 PINs, die RJ45 jedoch 8 PINs hat.

                        Soll bedeuten: Das Signal auf PIN 1 des RJ12 liegt beim RJ45 auf PIN 2 an. Das wird oft übersehen.

                        Kannst Du uns mal ein Bild schicken, was Dein Elektriker angeschlossen hat?

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Der Hauptfehler beim Verklemmen an RJ45 mit Stecker RJ12 ist, dass beim Crimpen nicht beachtet wird. das die Signale für den RJ12 definiert sind, also einem Stecker mit 6 PINs, die RJ45 jedoch 8 PINs hat.

                          Soll bedeuten: Das Signal auf PIN 1 des RJ12 liegt beim RJ45 auf PIN 2 an. Das wird oft übersehen.

                          Kannst Du uns mal ein Bild schicken, was Dein Elektriker angeschlossen hat?

                          Stefan
                          Wie geschrieben habe ich die Anleitung für den RJ12 auf der Wiregate-Seite umgesetzt, nicht für den RJ45-Stecker. Da mir keiner etwas anderes schrieb gehe ich jetzt mal davon aus daß kontaktseitig betrachtet der RJ12 geeignet ist, in in ein RJ45 Patchfeld einzustecken. So wie auf der Seite beschrieben habe ich es auch anklemmen lassen. Die Farben habe ich dabei wie folgt gewählt:

                          schwarz=1=VDD = nicht angeschlossen (parasitärer Modus also)
                          weiß = 3 = Data
                          gelb = GND

                          Anbei das Bild.

                          Strom lasse ich noch messen, allerdings ging das ganze mit nur einem einzigen Fühler schon nicht.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Wahrscheinlich um eines falsch such mal auf der von dir genannten wiregatewebseite nach der Tabelle Belegung der Adern bei Nutzung mit Stecker. Vdd würde ich wenn möglich auch gleich anschließen und die Farben der Adern so wie in der Anleitung benutzen.

                            5 gnd schwarz
                            4 data rot
                            2 vdd gelb

                            Kommentar


                              #15
                              Also sry, ich bin kein gelernter Elektriker (sogar weit davon entfernt), aber das kann ich tausendmal besser.

                              Das sieht aus als wäre es mit dem Schraubenzieher reingedrückt worden. Wenn man da nicht das passende LSA-Auflegewerkzeug hat, dann wird das auch nichts. Und nachdem das Bild ganz nach Schraubenziehervergewaltigung aussieht, denke ich das der Hautpfehler erstmal darin liegt, das das Kupfer der Adern keinen Kontakt mit dem Patchpanel hat!

                              Wenn man dann noch den Tipp von Stefan sich ansieht, sieht man auch das die Adernbelegung falsch ist. Die Belegung bei RJ 12:
                              • Pin 1 -- VDD
                              • Pin 3 -- Data
                              • Pin 4 -- GND

                              Also ist die Belegung bei RJ 45:
                              • Pin 2 -- VDD (gelb)
                              • Pin 4 -- Data (rot)
                              • Pin 5 -- GND (schwarz)


                              Folglich: abschneiden und neu machen! Am besten von einer Person die das auch kann!

                              Grüße, Domi

                              Edit: Nachdem ich das Bild mindestens 3mal angesehen habe (wirklich faszinierend), würde ich es gerne für das Gruselkabinet nominieren!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X