Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS-Reboot nach Diagrammaufruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    also doch die Platine? Und das jetzt vor dem Wochenende!

    @Hilli: Wie lange hat es gedauert, bis das Ersatzgerät da war?

    Kommentar


      #17
      Die waren super flink, bekam vom support ein fax das füllte ich aus und 3 Tage später war das Gerät im Büro!

      Jochen

      Kommentar


        #18
        ok danke. Bin mal gespannt, was morgen rauskommt...

        Kommentar


          #19
          OT

          Hallo,
          dies ist mal wieder ein guter Beitrag zu der kürzlich geführten Diskussion " Philosophie Frage: Funktionen "zentralisieren"?

          Jetzt kannst du froh sein, wenn du die dezentrale Variante gewählt hast! Dann schönes Wochenende!
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #20
            Es gibt neue Erkenntnisse: Gestern hab ich ja geschrieben, dass die grüne LED am Netzteil leuchtet. Heute hab ich das Netzteil nochmal an Strom angeschlossen. Es machte nur "pfft" und es war tot. Die LED bleibt aus, Strom fließt auch nicht mehr. OK, Netzteil defekt.

            Dann hab ich mal kurzfristig ein anderes passendes Netzteil ausgeliehen und an den Homeserver gesteckt. Der fährt zumindest mal ordentlich hoch. Hatte leider keine Zeit, es länger dranzulassen um zu sehen, ob er immer noch von alleine rebootet.

            Falls die Reboots jetzt wirklich am Netzteil lagen: wenn er zwischendurch von alleine rebootet, kann ich mir ja noch vorstellen. Aber warum bootete er, wenn ich ein Diagramm aufgerufen habe?

            Ich hoffe mal, dass es jetzt wirklich *nur* am Netzteil lag und dass der HS nicht auch noch ne Macke hat.

            @anlo007: Ich denke, ich habe da ne gesunde Mischung. Einiges funktioniert noch automatisch. Fast alles kann ich noch manuell bedienen. Vieles funktioniert halt nicht mehr automatisch...

            Kommentar


              #21
              ich bin mir sicher, es ist nur das netzteil....hatte ich ja oben schon geschrieben.

              der grund dafür, dass er, wenn du ein diagramm aufrufst, bootet, könnte daran gelegen haben, dass, bedingt durch den abruf, zusätzliche rechnerleistung nötig war, die das netzteil nicht mehr gepackt hat.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #22
                Wir prüfen die Fälle mit dem Vorlieferanten

                Hallo Zusammen,

                aufgrund der hier beschriebenen Fälle sind wir in die Analyse des Problems eingestiegen und werden in der nächsten Woche weitere Informationen dazu abgeben können. Es besteht jedoch zum jetzigen Zeitpunkt keine Sorge das dies ein generelles Problem darstellt.

                Mit freundlichen Grüßen

                Markus Fromm-Wittenberg
                Gira Produktmanager Gebäudesystemtechnik
                Markus Fromm-Wittenberg
                ___________________________________
                Ganz nach dem Motto

                Leben ist Bewegung!
                Bewegung bedeutet Veränderung!
                Nur wer etwas verändert,
                kann auch was bewegen!

                Kommentar


                  #23
                  Es war das Netzteil!

                  Hallo zusammen,

                  ich hatte mir am Freitag noch ein anderes Netzteil besorgt. Angeklemmt und... HS läuft seitdem ohne Probleme. Die ungewollten Reboots waren wohl ein Anzeichen vom schleichenden Tod des Netzteils.

                  Vielen Dank nochmal an alle für ihre Ideen und Beiträge.

                  tmaccoy

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                    dies ist mal wieder ein guter Beitrag zu der kürzlich geführten Diskussion " Philosophie Frage: Funktionen "zentralisieren"?
                    Sehe ich nicht so, jeder den diese Thematik nachts um den Schlaf bringt soll sich halt ein Ersatznetzteil für ein paar Eur daneben legen. Die (geringe) Wahrscheinlichkeit dass z.B. eine EIB-SV stirbt halte ich für relativ gleichwertig.. Und auch das habe ich so ausgelegt dass mit geringen Einbussen jederzeit Ersatz durch umstecken einer Mikroklemme vorhanden ist.
                    Die Angst vor Hardwareausfällen könnte einen ja sonst zurück zu Klicki-Klacki führen

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X