Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED schaltet erst verzögert an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED schaltet erst verzögert an

    Hallo,

    ich möchte LEDs dimmen können. Jetzt habe ich auf meinem KNX Testboard von Gira das DALI Gateway Plus (218000) in Betrieb genommen. Daran habe ich ebenfalls von Gira ein DALI EVG angeschlossen (238000). An dem EVG hängen 3 Philips LEDs.

    Diese GU5.3 LEDs sind dimmbar, für 12V und haben jeweils 6,5W.

    Die LEDs lassen sich im Prinzip dimmen aber selbst bei einem Helligkeitswert von z.B. nur 5% bin ich blind!
    Und was besonders auffällig ist, ist die Einschaltverzögerung. Es dauert ca. 3Sekunden bis die LED an ist.

    Im Dali Gateway ist KEINE Einschaltverzögerung parametriert!

    Das kann nicht richtig sein oder? Man bekommt ja das Gefühl, nachdem der Lichttaster gedrückt wurde, das dieser nicht richtig betätigt worden ist.

    An einem zweiten EVG (von eldoLED - ist zum Testen auch am Gira DALI Gateway angeschlossen) hängt eine weiße LED Stripe.
    Diese schaltet sofort ein und dimmt auch schön von dunkel bis hell!

    Habt ihr eine Idee?

    Gruß Basti

    #2
    Deine LEDs sind Schrott. Bzw stimmt die dimmkurve des Dali Dimmer nicht mit der dimmkurve deiner LED. Ergo immer im Datenblatt des Dimmer gucken welche LEDs er kann.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort. Das mag das Dimmverhalten evtl erklären aber was ist mit der Einschaltverzögerung?

      Der Trafo hat eine Leistung von 35W bis 105W!
      Meine 3 x Philips LEDs kommen auf nicht mal 20W.

      Hat es damit auch etwas zu tun?

      Gruß

      Kommentar


        #4
        35W - 20W = 15W Unterlast, was sagt das Datenblatt dazu?
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Es sagt relativ wenig bis nichts oder ich bin blind

          Datenblatt

          Kommentar


            #6
            Moin,

            auch wen das Datenblatt nichts über unterlast sagt, das sagt es auf jeden fall "Das Gerät ermöglicht die Steuerung von Niedervolt-Halogenlampen"
            und nix von LED
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Ist das kompliziert! Danke!

              Kommentar


                #8
                Hallo Kollege..

                Dein Halogenvorschaltgerät arbeitet ausserhalb seines Arbeitsbereiches. Kannst eh froh sein, dass die LEDs brennen. Nimm richtige LED-Vorschaltgeräte. Und "Trafos" eh nicht. Sondern LED-Netztteile.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar

                Lädt...
                X