Hallo,
ich habe in meinem neue Wohnhaus 230V LEDs von OSRAM (7,5Watt Variante, dimmbar) verbaut.
Je nach Lichtkreis habe ich dort bis zu 11 LEDs an einer "Kette".
Diese habe ich gestern an meinen MDT Dimmaktor (AKD-0401.01) verkabelt...
Nun das Problem:
Alle "Ketten" die 6 oder mehr LEDS in Reihe haben, funktionieren nicht am MDT Aktor, dieser meldet immer "Überspannung"...
Sobald ich LEDs abklemme, so dass nur max. 5 LEDs in Reihe hängen, funktioniert es dann Problemlos........
Laut Datenblatt kann der Aktor 250W pro Kanal..
Hat einer Erfahrungen damit?
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Muss das irgendwie dem Aktor beigebracht werden? Ich habe bisher nur den Kanal auf "LED ohne Trafo (Ph-Anschnitt)" gesetzt...
Bin für jeden Tipp dankbar...
Habe sonst ein echtes Problem da die Kabelführung nicht mehr geändert werden kann....
Gruß Bernd
ich habe in meinem neue Wohnhaus 230V LEDs von OSRAM (7,5Watt Variante, dimmbar) verbaut.
Je nach Lichtkreis habe ich dort bis zu 11 LEDs an einer "Kette".
Diese habe ich gestern an meinen MDT Dimmaktor (AKD-0401.01) verkabelt...
Nun das Problem:
Alle "Ketten" die 6 oder mehr LEDS in Reihe haben, funktionieren nicht am MDT Aktor, dieser meldet immer "Überspannung"...
Sobald ich LEDs abklemme, so dass nur max. 5 LEDs in Reihe hängen, funktioniert es dann Problemlos........
Laut Datenblatt kann der Aktor 250W pro Kanal..
Hat einer Erfahrungen damit?
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Muss das irgendwie dem Aktor beigebracht werden? Ich habe bisher nur den Kanal auf "LED ohne Trafo (Ph-Anschnitt)" gesetzt...
Bin für jeden Tipp dankbar...
Habe sonst ein echtes Problem da die Kabelführung nicht mehr geändert werden kann....
Gruß Bernd
Kommentar